Deutsche Rohstoff AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Q 7,, 24, 68161, Mannheim
Zweck: Die Aufsuchung, Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen, der Handel mit Rohstoffen sowie der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen im Rohstoffsektor und das Erbringen entsprechender Beratungsleistungen für Dritte. Im geringem Umfang können auch Beteiligungen an Unternehmen aus anderen Sektoren erworben werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.07.2023 Falzone - Die Hauptversammlung vom 29.06.2023 hat die Änderung der Satzung in §5 (Grundkapital), §21 (Ort der Hauptversammlung) und §24 (Leitung der Hauptversammlung) beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2018 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.531.536,00 EUR zu erhöhen, - -
05.05.2023 Falzone - Der Aufsichtsrat hat am 02.05.2023 die Änderung der Satzung in §5 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 10.07.2018 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2018) wurden 5000 Bezugsaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von zusammen 5000,00 EUR ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 5000,00 EUR auf 5.003.438,00 EUR erhöht. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - Infolge der Teilausübung ist das am 10.07.2018 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2018) herabgesetzt. Es beträgt nunmehr 195.000,00 EUR. - -
- - - - Infolge der Teilausübung ist das am 07.07.2017 beschlossene - -
02.05.2023 Falzone - Der Aufsichtsrat hat am 26.04.2023 die Änderung der Satzung in §5 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 07.07.2017 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2017) wurden 357 Bezugsaktien mit einem anteiligen Betrag am Grundkapital von jeweils 1,00 EUR ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 357,00 EUR auf 4.998.438,00 - - - -
28.11.2022 Falzone - Der Aufsichtsrat hat am 04.10.2022 die Änderung der Satzung in §5 (Grundkapital) beschlossen. Das Grundkapital ist ferner durch Beschluss des Vorstands vom 04.10.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 04.10.2022 um 127.810 EUR auf 4.998.081,00 EUR durch Einziehung von Aktien in vereinfachter Form herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2018, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.531.536,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2018) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.500.324,00 EUR. - -
05.08.2022 Falzone - Der Aufsichtsrat hat am 04.08.2022 die Änderung der Satzung in §5(Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 10.07.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018) ist durch Vorstandsbeschluss vom 28.06.2022, 18.07.2022 und 27.07.2022 jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tag das Grundkapital um 12.537,00 EUR auf - - - -
04.08.2022 Falzone - Der Aufsichtsrat hat am 01.08.2022 die Änderung der Satzung in §5(Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 07.07.2017 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals(Bedingtes Kapital 2017) wurden 31.607 Bezugsaktien mit den anteiligen Betrag von 1,00 EUR ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 31.607,00 EUR auf 5.113.354,00 EUR erhöht. - Infolge der Teilausübung ist das am 07.07.2017 beschlossene - -
- - - - Die Hauptversammlung vom 28.06.2022 hat das am 22.07.2011 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital 2011/I) aufgehoben. Die Hauptversammlung vom 28.06.2022 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 200.000,00 EUR beschlossen.(Bedingtes Kapital 2022) - -
14.08.2019 Rinke - Der Aufsichtsrat hat am 02.08.2019 die Änderung der Satzung in § 3 Abs.1 und 2 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) sowie § 4 Abs. 1 (Aktien) beschlossen. Aufgrund der am 10.07.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2018) ist durch Vorstandsbeschluss vom 04.07.2019, 22.07.2019 und 02.08.2019 jeweils mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tag das Grundkapital um 18.675,00 EUR auf 5.081.747,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2018, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.531.536,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2018) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.512.861,00 EUR. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2017, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.531.536,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2017) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
24.07.2018 Sorger - Die Hauptversammlung vom 10.07.2018 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 (Genehmigtes Kapital) und § 3 Abs. 5 (Bedingtes Kapital) beschlossen. - - - -
28.02.2017 Walter Neue Geschäftsanschrift: Q 7, 24, 68161 Mannheim - - - - -
01.09.2016 Trost Änderung der Geschäftsanschrift: N1, 1, 68161 Mannheim - - - - -
20.10.2015 Melzer - Das Grundkapital ist durch Beschluss des Vorstands vom 21.07.2015 um 259.075,00 EUR auf 5.063.072,00 EUR durch Einziehung von Aktien herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 21.07.2015 die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Grundkapital) und 4 (Aktien) beschlossen. - - - -
02.08.2012 Trunner - Die Hauptversammlung vom 25.07.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 (Genehmigtes Kapital), § 3 Abs. 3 (Bedingtes Kapital) und § 7 (Hauptversammlung) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
07.03.2012 Trunner - Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist das Grundkapital um weitere 760.306,00 EUR auf 5.322.147,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 05.03.2012 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach weiterer teilweiser Ausschöpfung noch 385.357,00 EUR. - -
07.02.2012 Trunner - Aufgrund einer offensichtlichen Unrichtigkeit wird die Eintragung laufende Nummer 18 wird von Amts wegen wie folgt berichtigt: Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung - - - -
31.01.2012 Trunner - Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist das Grundkapital um weitere 27.271,00 EUR auf 4.561.841,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 09.01.2012 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach weiterer teilweiser Ausschöpfung noch 1.145.663,00 EUR. - -
02.09.2011 Büchner - Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist das Grundkapital um 180.500,00 EUR auf 4.534.120,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 24.08.2011 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach weiterer teilweiser Ausschöpfung noch 1.173.384,00 EUR. - (Fall 23)
29.07.2011 Büchner Neue Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 24, 69117 Heidelberg Die Hauptversammlung vom 22.07.2011 hat die Einfügung von § 3 Abs. 4 (Bedingtes Kapital 2011/I) in die Satzung beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 22.07.2011 hat - (Fall 22)
24.11.2010 Büchner - Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist das Grundkapital um 321.000,00 EUR auf 4.353.620,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 19.11.2010 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach weiterer teilweiser Ausschöpfung noch 1.353.884,00 EUR. - (Fall 20)
26.05.2010 Büchner - Aufgrund der am 19.04.2010 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist das Grundkapital um 119.634,00 EUR auf 4.032.620,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 25.05.2010 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.04.2010, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.794.518,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.674.884,00 EUR. - (Fall 18)
21.05.2010 Büchner - Die am 19.04.2010 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 323.950,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 19.05.2010 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. - - - -
21.04.2010 Büchner - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 1.794.518,00 EUR auf bis zu 5.383.554,00 EUR beschlossen. - - - -
21.04.2010 Büchner - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die Neufassung der Satzung und hierbei insbesondere die Umnummerierung der bisherigen §§ 3a (Genehmigtes Kapital) und 3b (Bedingtes Kapital) in § 3 Abs. 2 und 3 beschlossen. - - - -
21.04.2010 Büchner - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 3a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.07.2008, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 403.125,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.04.2010 Büchner - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital), § 3b (Bedingtes Kapital) und § 4 (Aktien) beschlossen. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom gleichen Tag um 2.691.777,00 EUR auf 3.589.036,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln erhöht. - - - -
21.04.2010 Büchner - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die Einfügung eines neuen § 3b (Bedingtes Kapital) in die Satzung beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 19.04.2010 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 448.629,00 EUR beschlossen. (Bedingtes Kapital 2010/I) - -
21.12.2009 Büchner - Aufgrund der am 25.07.2008 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2008/I) ist das Grundkapital um 91.009,00 EUR auf 897.259,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 14.12.2009 die Änderung der Satzung in §§ 3 (Grundkapital), 3a (Genehmigtes Kapital), und 4 (Aktien) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.07.2008, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 403.125,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 312.116,00 EUR. - -
07.05.2009 Feißt Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 26, 69117 Heidelberg - - - - -
12.08.2008 Feißt - Die Hauptversammlung vom 25.07.2008 hat die Änderung der Satzung in § 3a (Genehmigtes Kapital) und 4 (Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 16.05.2007, mit Anpassung vom 27.08.2007, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 161.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2007/I) ist aufgehoben. Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.12.2007, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 161.500,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2007/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
10.06.2008 Feißt - Datum des Aufsichtsratsbeschlusses von Amts wegen berichtigt: Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/II) ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstands vom 25.02.2008 mit Zustimmung - - - -
16.05.2008 Feißt - Der Aufsichtsrat hat am 25.04.2008 die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Grundkapital), 3a (Genehmigtes Kapital), und 4 (Aktien) beschlossen. Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/II) ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstands vom 25.02.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 25.04.2008 auf 806.250,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.12.2007, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 161.500 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2007/II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 250 EUR und wird deshalb wie folgt neu vorgetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
31.08.2007 Rinke Heidelberg Aktiengesellschaft Satzung vom 15.02.2006 zuletzt geändert am 27.08.2007. Die Hauptversammlung vom 16.05.2007 hat weiterhin die Änderung der Satzung in § 1 Abs. 2 (Sitz) beschlossen. Der Sitz ist von Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 76735) nach Heidelberg verlegt. Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital gem. Hauptversammlungsbeschluss vom 16.05.2007 § 3a der Satzung) ist das Grundkapital durch Beschluss des Vorstands vom 18.06.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 20.06.2007 um 107.500,00 EUR auf 645.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 27.08.2007 die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital), § 3a (Genehmigtes Kapital) und § 4 (Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen im Rohstoffsektor sowie von Rohstoffen und Derivaten und das Erbringen entsprechender Beratungsleistungen für Dritte. In geringem Umfang können auch Beteiligungen an Unternehmen aus anderen Sektoren erworben werden. Genehmigtes Kapital gem. Anpassungsbeschluss des Aufsichtsrats vom 27.08.2007: Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ersten Eintragung: 03.03.2006
- - - - Das Bedingte Kapital 2010/I, welches durch die Hauptversammlung vom 19.04.2010 beschlossen wurde, beträgt aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.04.2010 nunmehr 1.794.516,00 EUR. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Rohstoff AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Eco AG AG Frankfurt am Main Bockenheimer Landstraße, 66, 60323, Frankfurt am Main
Deutsche Augenoptik AG AG Mühlacker Ziegeleistraße, 18-24, 75417, Mühlacker
Deutsche Reinigungswerke AG AG Marburg an der Lahn Universitätsstraße, 48, 35037, Marburg an der Lahn
G Deutsche Gold AG AG Eltville am Rhein Moritzstraße, 5, 65185, Eltville am Rhein
Deutsche Finanzmanagement AG AG Hannover Hans-Böckler-Allee, 26, 30173, Hannover
Deutsche Pfandkredit AG AG Essen Hollestr., 1, 45127, Essen
Deutsche Personalmanagement AG AG Dessau-Roßlau Scharnhorststraße, 40, 39576, Dessau-Roßlau
Deutsche Arzt AG AG Essen Im Teelbruch, 118, 45219, Essen
DEBAG Deutsche Boden & Rohstoff AG AG Schönefeld Seeweg, 2, 12529, Schönefeld
DRB Deutsche Rohstoff & Bergbau AG AG - -
Deutsche Rohstoff AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Aufsuchung, Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen, der Handel mit Rohstoffen sowie der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an Unternehmen im Rohstoffsektor und das Erbringen entsprechender Beratungsleistungen für Dritte. Im geringem Umfang können auch Beteiligungen an Unternehmen aus anderen Sektoren erworben werden. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mannheim, Q 7, 24, 68161. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsche Rohstoff AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Rohstoff AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: