PRO CARE Facility Management GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wüsthoffstraße, 15, 12101, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12101
Registernummer Registernummer: HRB 154128 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesondere durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, ebenso durch die Förderung der christlichen Religion katholischen Bekenntnisses. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen und in der Anlage zu diesem Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind. Die Leistungen umfassen Lieferungen und Leistungen, wie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements einschließlich der EDV-technischen Umsetzung nebst allen damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustechnik, Logistik und Transportdienste. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen. Sie ist berechtigt, andere Gesellschaften oder Einrichtungen zu gründen, zu verwalten, zu übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Darüber hinaus kann der Zweck der Gesellschaft durch die Zuwendung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht werden, insbesondere für die steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in den unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen der Gesellschaft zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaften oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschaft und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH, die diese Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
14.10.2022 Kiesel - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 11.10.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Gegenstand). Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige, mildtätige und kirch- liche Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbe- günstigter Körperschaften, insbe- sondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vin- zenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesonde- re durch die Förderung des öffent- lichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Ab- gabenordnung, ebenso durch die -
21.01.2022 Schnitker - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 17.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 3 (Gegenstand) und § 7 (Gesellschafterversammlung). Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige, mildtätige und kirch- liche Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstüt- zung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtun- gen der Elisabeth Vinzenz Ver- bund GmbH und ihren unmittel- baren und mittelbaren Beteiligun- gen, bei ihren originären Aufga- ben, insbesondere durch die För- derung des öffentlichen Gesund- heitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhil- fe, der Berufsbildung, des Wohl- fahrtwesens sowie durch die Un- terstützung hilfsbedürftiger Perso- nen im Sinne des § 53 Abgaben- -
27.12.2013 Schnitker Geschäftsanschrift: Wüsthoffstraße 15, 12101 Berlin Durch Beschlüsse der Gesellschaf- terversammlungen vom 04.12.2013 und 17.12.2013 ist das Stammka- pital um 24.999 EUR auf 25.000 EUR erhöht und der Gesellschafts- vertrag insgesamt neu gefasst und weiter geändert in § 12 (Grün- dungskosten). Die Erbringung von Dienstleis- tungen im Bereich des kaufmänni- schen, technischen und infrastruk- turellen Facility Managements einschließlich der EDV-techni- schen Umsetzung nebst allen da- mit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustech- nik, Logistik und Transportdiens- te. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
18.11.2013 Dr. Dr. Schulte - - Die Eintragung betreffend den Gegenstand ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt be- richtigt eingetragen: -
14.11.2013 Dr. Dr. Schulte Berlin Geschäftsanschrift: Bäumerplan 24, 12101 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.10.2013 die Verwaltung eigener Vermö- genswerte Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch sämtliche Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu PRO CARE Facility Management GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Pro Care Management GmbH GmbH Bad Kissingen Kurhausstr., 43, 97688, Bad Kissingen
E-C-G Facility Management GmbH GmbH Leipzig Industriestraße, 95, 04229, Leipzig
C.A.Facility-Management GmbH GmbH Mannheim Nikolaus-Otto-Straße, 5, 68169, Mannheim
R + F Facility Management GmbH GmbH Karlsruhe Schultheiß-Kiefer-Straße, 22-24, 76229, Karlsruhe
E. C. Facility Management GmbH GmbH München Friedrich-von-Pauli-Str., 21, 80687, München
M&M Facility Management GmbH GmbH München Karl-Schmid-Straße, 14, 81829, München
Care Management GmbH GmbH Altenberge Bahnhofstraße, 65a, 48341, Altenberge
F.A.L.K. Facility Management GmbH GmbH Ludwigshafen Wittelsbachstraße, 10, 67061, Ludwigshafen
Pro Carré Facility Management GmbH GmbH Leipzig Otto-Schill-Straße, 4, 04109, Leipzig
L & S Facility Management GmbH GmbH Lemgo Am Lindenhaus, 2, 32657, Lemgo
PRO CARE Facility Management GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, insbesondere der steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH, bei ihren originären Aufgaben, insbesondere durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Altenhilfe, der Berufsbildung, des Wohlfahrtwesens sowie durch die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung, ebenso durch die Förderung der christlichen Religion katholischen Bekenntnisses. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken nach § 57 Abs. 3 AO mit den zum Unternehmensverbund um die Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH gehörenden Gesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen und in der Anlage zu diesem Gesellschaftsvertrag aufgeführt sind. Die Leistungen umfassen Lieferungen und Leistungen, wie die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Facility Managements einschließlich der EDV-technischen Umsetzung nebst allen damit zusammenhängenden Dienst- und Nebenleistungen, wie z. B. Gebäudemanagement, Haustechnik, Logistik und Transportdienste. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen, insbesondere auch andere vergleichbare Dienstleistungen erbringen. Sie ist berechtigt, andere Gesellschaften oder Einrichtungen zu gründen, zu verwalten, zu übernehmen oder sich an ihnen beteiligen. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Darüber hinaus kann der Zweck der Gesellschaft durch die Zuwendung von Mitteln im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung zur Förderung der in Ziffer 2 genannten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklicht werden, insbesondere für die steuerbegünstigten Einrichtungen der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in den unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen der Gesellschaft zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaften oder Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschaft und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof GmbH, die diese Mittel unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 154128 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von PRO CARE Facility Management GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Wüsthoffstraße 15, 12101. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von PRO CARE Facility Management GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist PRO CARE Facility Management GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: