Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD)






Kapital:
2808850.00 EUR
Zweck:
1) die Planung, Organisation und Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Stadt Dormagen. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft selbst Linien-, Gelegenheits- und Schülerspezialverkehr mit Kraftfahrzeugen organisieren und die Nutzung von Fahrwegen regeln. Dies beinhaltet auch die Schaffung weiterer Mobilitätsangebote wie Carsharing und Verleihsysteme. 2) Zudem das Parkraummarketing durch die Bewirtschaftung eigener und fremder Parkplätze und -häuser. 3) Der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Hallen- und Freibäder in Dormagen. 4) Die Gas-, Strom-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und der Betrieb aller, dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte. 5) Außerdem der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung des Tier- und Geoparks Tannenbusch. 6) Die Gesellschaft kann Verträge mit Unternehmen, Körperschaften und Einrichtungen abschließen, die die unter Abs. 1) bis 5) genannten Gegenstände der Gesellschaft fördern. Sie kann sich hieran beteiligen und Mitglied werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
17.03.2023 Hamacher | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10. Februar 2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Absatz 3 (Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | 1) die Planung, Organisation und Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Stadt Dormagen. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft selbst Linien-, Gelegenheits- und Schülerspezialverkehr mit Kraftfahrzeugen organisieren und die Nutzung von Fahrwegen regeln. Dies beinhaltet auch die Schaffung weiterer Mobilitätsangebote wie Carsharing und Verleihsysteme. 2) Zudem das Parkraummarketing durch die Bewirtschaftung eigener und fremder Parkplätze und -häuser. 3) Der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Hallen- und Freibäder in Dormagen. 4) Die Gas-, Strom-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und der Betrieb aller, dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte. 5) | - | - |
19.02.2019 Krüger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12. Februar 2019 hat die Erweiterung des Gesellschaftsvertrages in § 14 ( Salvatorische Klausel ) beschlossen. | - | - | - |
01.03.2017 Krüger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20. Februar 2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 ( Firma ) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag hat weiter eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer 1-6 ( Zweck der Gesellschaft ) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat ferner Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 6 ( Gesellschafterversammlung ), § 7 ( Aufsichtsrat ), § 8 ( Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft ), § 9 ( Wirtschaftsplan mit Personalplan, Finanzplanung ), § 10 ( Jahresabschluss, Lagebericht ), § 11 ( Berichtswesen ), § 12 ( Landesgleichstellungsgesetz ), § 13 ( Bekanntmachungen ) beschlossen. | 1) die Planung, Organisation und Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Stadt Dormagen. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft selbst Linien-, Gelegenheits- und Schülerspezialverkehr mit Kraftfahrzeugen organisieren und die Nutzung von Fahrwegen regeln. Dies beinhaltet auch die Schaffung weiterer Mobilitätsangebote wie Carsharing und Verleihsysteme. 2) Zudem das Parkraummarketing durch die Bewirtschaftung eigener und fremder Parkplätze und -häuser. 3) Der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Hallenbäder in Dormagen. 4) Die Gas-, Strom-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und der Betrieb aller, dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte. 5) Außerdem der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung des Tier- und Geoparks Tannenbusch. 6) Die Gesellschaft kann | - | - |
13.08.2014 Meffert | Änderung zur Geschäftsanschrift: Willy-Brandt-Platz 1, 41539 Dormagen | - | - | - | - |
01.09.2010 Liedtke | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kirschfeld 8, 41542 Dormagen | - | - | - | - |
26.05.2006 Krüger | - | und 2 (Gegenstand) und somit die Änderungen der Firma und des Gegenstandes beschlossen. Zudem wurde § 7 ( Ausichtsrat) eingeführt und § 8 Abs. 3 (Vertretung durch | Stadtmarketing durch die Entwicklung und | - | Beschluss Blatt 197 |
06.01.2004 Krüger | - | - | - | - | Lfd. Nr. 1 Sp. 3 von Amts wegen berichtigt. |
06.12.2002 Wieczorek | Dormagen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29. November 1911 zuletzt geändert am 17. Dezember 1999 | Bau und Betrieb einer normalspurigen Industriebahn zur Verbindung der Bundesbahn mit dem Rheinufer unterhalb des Stadtteiles Stürzelberg, sowie Herstellung von Abzweigungen und Anschlüssen, ferner der Erwerb der für den Bau und die Entwicklung der Industriebahn mit ihren Abzweigungen erforderlichen Grundstücke und die Vermittlung des Verkaufs der Stadt Dormagen gehörigen Grundstücke und von Grundstücken, die dem Geschäftszweck der Industriebahn förderlich sein können, welche mit der Bahnanlage und ihren Abzweigungen in Verbindung stehen, die Errichtung und der Betrieb von Häfen und Werftanlagen, der Erwerb und Betrieb anderer mit den genannten Zwecken in Zusammenhang stehender Unternehmungen sowie die Zusammenarbeit mit Unternehmen gleicher Ziel- und Zwecksetzung. Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist die Planung, Organisation und Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Stadt Dormagen. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft selbst Linien-, Gelegenheits- und Schülerspezialverkehr mit Kraftfahrzeugen organisieren und die Nutzung von Fahrwegen regeln. Die Gesellschaft kann den Gesellschaftsgegenstand aber auch durch den Abschluss entsprechender Verträge mit anderen Gesellschaften, | Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann einem davon das Alleinvertretungsrecht für die Gesellschaft übertragen werden. | Tag der ersten Eintragung in Neuss: 9. Dezember 1911 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag und Versammlungsbeschluss Blatt 157 ff. Sonderband |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2019 // Anmeldung vom 12.02.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.01.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2011
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 19.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2023 // Anmeldung vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 14.02.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Anmeldung vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 19.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2014 // Anmeldung vom 05.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.01.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 13.01.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2011 // Anmeldung vom 19.04.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.04.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2011
- Anzeige nach Eingang // 16.03.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 22.01.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Oberhessische Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Friedberg (Hessen) | Hanauer Straße 9 -, 13, 61169, Friedberg (Hessen) |
Diepholzer Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Diepholz | Lange Str., 29-33, 29664, Diepholz |
G. und S. Bauentwicklungsgesellschaft mbH | GmbH | Kalbe/Milde | Feldstr., 36, 39624, Kalbe/Milde |
Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH | GmbH | Rastatt | Herrenstr., 15, 76437, Rastatt |
M und F Beteiligungsgesellschaft mbH | GmbH | Baden-Baden | Kriegsstraße, 133, 76135, Baden-Baden |
F und L Beratungsgesellschaft mbH | GmbH | Karlsruhe | Amalienstraße, 34, 76133, Karlsruhe |
S und E Immobiliengesellschaft mbH | GmbH | Frankfurt am Main | Im Uhrig, 55f, 60433, Frankfurt am Main |
ESE Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Staufenberg | Am Schiffenweg, 2, 35460, Staufenberg |
FahrPlan Verkehrsgesellschaft mbH | GmbH | Idstein | Kirchstraße, 16, 65510, Idstein |
Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen mbH | GmbH | Dormagen | Unter den Hecken, 70, 41539, Dormagen |
Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Neuss registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) die Planung, Organisation und Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs im Stadtgebiet der Stadt Dormagen. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft selbst Linien-, Gelegenheits- und Schülerspezialverkehr mit Kraftfahrzeugen organisieren und die Nutzung von Fahrwegen regeln. Dies beinhaltet auch die Schaffung weiterer Mobilitätsangebote wie Carsharing und Verleihsysteme. 2) Zudem das Parkraummarketing durch die Bewirtschaftung eigener und fremder Parkplätze und -häuser. 3) Der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung der öffentlichen Hallen- und Freibäder in Dormagen. 4) Die Gas-, Strom-, Wasser- und Fernwärmeversorgung, die Errichtung und der Betrieb der hierzu erforderlichen Anlagen und Werke, die Pachtung und Verpachtung, der Erwerb und die Veräußerung derartiger Unternehmen, die Beteiligung an anderen Unternehmen dieser Art, Dienstleistungen im Bereich der Telekommunikation (Bau und Verpachtung von Breitbandnetzen) und der Betrieb aller, dem Unternehmensgegenstand unmittelbar oder mittelbar dienenden Geschäfte. 5) Außerdem der Betrieb, die Unterhaltung und Verwaltung des Tier- und Geoparks Tannenbusch. 6) Die Gesellschaft kann Verträge mit Unternehmen, Körperschaften und Einrichtungen abschließen, die die unter Abs. 1) bis 5) genannten Gegenstände der Gesellschaft fördern. Sie kann sich hieran beteiligen und Mitglied werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1022. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2808850.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Dormagen, Willy-Brandt-Platz 1, 41539. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Stadtbad- und Verkehrsgesellschaft Dormagen mbH (SVGD) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Neuss und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Sinda + Partner GmbH
- Maruishi Voessing GmbH Simmerath
- Windenergie Glüsing GmbH adresse
- Gesellschaft für Buchdruckerei AG kontakte
- Bäckerei Mayntz GmbH
- Verwaltungsgesellschaft Grabau mbH Geesthacht
- Stiel Verwaltungs GmbH adresse
- Verwaltungsgesellschaft Wilh. Werhahn mit beschränkter Haftung. kontakte
- Allaut Immobilien Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH EGOH Eutin
- BioMarkt Himmel & Erde GmbH adresse
- DTG Autohandel GmbH kontakte
- Autohaus Timmermanns GmbH
- Windpark Betriebsgesellschaft 16. Heeck UG (haftungsbeschränkt) Mühbrook
- FLAIX GmbH adresse
- Oehr-Emballagen-Vertriebs-GmbH kontakte
- ATW - Abdichtungstechnik Winterberg GmbH
- Alentec GmbH Werl
- Alte Vogtei UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Autoservice Sydow GmbH kontakte
- BIOLANDBAU Kemper GmbH
- Berens Dach GmbH Eslohe
- Biotec Sundern Geschäftsführungs- und Verwaltungs-GmbH adresse
- Biotec Sundern GmbH & Co. KG kontakte
- Böhme Handels UG (haftungsbeschränkt)
- Börde Immobilienverwaltung UG (haftungsbeschränkt) Soest
- BürgerWIND Benkamp GmbH & Co. KG adresse
- C & W Bedachungs GmbH kontakte
- Dr. Dubslaff & Rosenkranz Verwaltungs-GmbH
- Dröge & Leifert GmbH & Co. KG Werl