Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Herrenstr., 15, 76437, Rastatt
Kapital: 25600.00 EUR
Zweck: 1. Die Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere des Linienbus-Verkehrs. Dazu gehört auch die vorbereitende Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Verkehrs, die Koordination von Verkehrsleistungen, insbesondere für den Stadtverkehr in Rastatt und den Umlandverkehr sowie die Ausgestaltung der Tarifgemeinschaft Rastatt. 2. Wird die Gesellschaft mit der Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste im Linienverkehr als interner Betreiber für die Stadt Rastatt nach der VO (EG) Nr. 1370/2007 direkt beauftragt, hat die Gesellschaft für die Laufzeit der Direktvergabe die Tätigkeitsgebote und -verbote für interne Betreiber zu beachten, insbesondere a) Keine Teilnahme an wettbewerblichen Vergabeverfahren für die Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste außerhalb der Stadt Rastatt oder außerhalb des Gebietes einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, Art. 5 Abs. 2 Buchst. c) VO (EG) Nr. 1370/2007 bleibt unberührt, b) Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste nur auf dem Gebiet der Stadt Rastatt oder auf dem Gebiet einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, einschließlich damit zusammenhängender ein- und ausbrechender Verkehre in die Gebiete benachbarter Aufgabenträger und sonstiger Verkehre auf den Gebieten benachbarter Aufgabenträger, wenn dies der verkehrlichen Integration dient und mit den betroffenen Aufgabenträgern abgestimmt ist, c) Keine Beteiligung an Unternehmen, die auf einem Wettbewerbsmarkt für öffentliche Personenverkehrsdienste außerhalb der Stadt Rastatt oder außerhalb des Gebietes einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, tätig sind und d) Überwiegendes Selbsterbringen der ihr direkt vergebenen öffentlichen Personenverkehrsdienste nach anerkannten Maßstäben, die von beauftragten Unternehmen erbrachten Leistungen sind der Selbsterbringung zuzurechnen, wenn diese Unternehmen in einem lnhouseverhältnis zur Gesellschaft stehen. 3. Die Gesellschaft ist unter Beachtung von Absatz 2 zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, sowie Interessengemeinschaften eingehen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.11.2021 Vatter - Die Gesellschafterversammlung vom 18.10.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Innere Ordnung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
06.12.2019 Rinke - - - Der zwischen der Gesellschaft und dem "Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr Rastatt", Rastatt (Amtsgericht Mannheim HRA 521181) vormals Stadtwerke Rastatt am 21.12.1993 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag wurde geändert.Die Gesellschafterversammlung hat der Änderung am 05.12.2019 zugestimmt. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
22.11.2019 Rinke - Die Gesellschafterversammlung vom 20.11.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - - - -
21.02.2011 Ley - Die Gesellschafterversammlung vom 17.02.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) beschlossen. - - - -
29.12.2009 Ley - Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 10 (Bildung, Zusammensetzung, Amtsdauer des Aufsichtsrates und Vergütung) beschlossen. - - - -
15.12.2009 Salgar Neue Geschäftsanschrift: Herrenstr. 15, 76437 Rastatt - - - - -
13.07.2009 Ley Geschäftsanschrift: Kaiserstraße 50, 76437 Rastatt - - - - -
16.12.2008 Ley Geschäftsanschrift: Augustastr. 1, 76437 Rastatt Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 3 (Stammkapital und Stammeinlagen), 10 (Bildung, Zusammensetzung, Amtsdauer des Aufsichtsrats und Vergütung), 15 (Wirtschaftsplan) und 16 (Jahresabschluss, Lagebericht, Gewinnverwendung) beschlossen. - - - -
03.07.2006 Schollmeier Rastatt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1993 Die Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere des Linienbus-Verkehrs. Dazu gehört auch die vorbereitende Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Verkehrs, die Koordination von Verkehrsleistungen, insbesondere für den Stadtverkehr in Rastatt und den Umlandverkehr sowie die Ausgestaltung der Tarifgemeinschaft Rastatt. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, sowie Interessengemeinschaften eingehen. Zwischen der Gesellschaft als beherrschtem Unternehmen und den Stadtwerken Rastatt ist am 21. Dezember 1993 mit Zustimmung der Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1993 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen worden. Wegen des Inhalts wird auf die beim Registergericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.07.2006. Tag der ersten Eintragung: 05.04.1994 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 21 ff.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Heidenheimer Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Heidenheim an der Brenz Steinheimer Str., 73, 89518, Heidenheim an der Brenz
Fass-Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Wilhelmshaven Dodoweg, 3, 26386, Wilhelmshaven
Magdeburger Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Magdeburg Kroatenwuhne, 5, 39116, Magdeburg
Binder Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Stuttgart Bergheimer Straße, 12, 70499, Stuttgart
Aischgrund Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Abtswind Stämmbauersweg, 5, 97355, Abtswind
vectus Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Frankfurt am Main Erlenstraße, 2, 60325, Frankfurt am Main
Verkehrsgesellschaft Pfaff mbH GmbH Kirchhain Am langen Stein, 12A, 35274, Kirchhain
Verkehrsgesellschaft Südniedersachsen mbH GmbH Northeim Matthias-Grünewaldstraße, 32-34, 37154, Northeim
Peiner Verkehrsgesellschaft mbH GmbH Peine Kaiserstraße, 60, 31134, Peine
Verkehrsgesellschaft Hilden mbH GmbH Hilden Werdener Straße, 1, 40227, Hilden
Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Durchführung des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere des Linienbus-Verkehrs. Dazu gehört auch die vorbereitende Verkehrsplanung unter besonderer Berücksichtigung des grenzüberschreitenden Verkehrs, die Koordination von Verkehrsleistungen, insbesondere für den Stadtverkehr in Rastatt und den Umlandverkehr sowie die Ausgestaltung der Tarifgemeinschaft Rastatt. 2. Wird die Gesellschaft mit der Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste im Linienverkehr als interner Betreiber für die Stadt Rastatt nach der VO (EG) Nr. 1370/2007 direkt beauftragt, hat die Gesellschaft für die Laufzeit der Direktvergabe die Tätigkeitsgebote und -verbote für interne Betreiber zu beachten, insbesondere a) Keine Teilnahme an wettbewerblichen Vergabeverfahren für die Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste außerhalb der Stadt Rastatt oder außerhalb des Gebietes einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, Art. 5 Abs. 2 Buchst. c) VO (EG) Nr. 1370/2007 bleibt unberührt, b) Erbringung öffentlicher Personenverkehrsdienste nur auf dem Gebiet der Stadt Rastatt oder auf dem Gebiet einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, einschließlich damit zusammenhängender ein- und ausbrechender Verkehre in die Gebiete benachbarter Aufgabenträger und sonstiger Verkehre auf den Gebieten benachbarter Aufgabenträger, wenn dies der verkehrlichen Integration dient und mit den betroffenen Aufgabenträgern abgestimmt ist, c) Keine Beteiligung an Unternehmen, die auf einem Wettbewerbsmarkt für öffentliche Personenverkehrsdienste außerhalb der Stadt Rastatt oder außerhalb des Gebietes einer Behördengruppe im Sinne von Art. 5 Abs. 2 Satz 1 VO (EG) Nr. 1370/2007, der die Stadt Rastatt angehört, tätig sind und d) Überwiegendes Selbsterbringen der ihr direkt vergebenen öffentlichen Personenverkehrsdienste nach anerkannten Maßstäben, die von beauftragten Unternehmen erbrachten Leistungen sind der Selbsterbringung zuzurechnen, wenn diese Unternehmen in einem lnhouseverhältnis zur Gesellschaft stehen. 3. Die Gesellschaft ist unter Beachtung von Absatz 2 zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben und pachten, sowie Interessengemeinschaften eingehen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rastatt, Herrenstr. 15, 76437. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Verkehrsgesellschaft Rastatt mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: