Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.09.2019 Rottländer - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 23.08.2019 im Wege des Formwechsels in die Deutsche Oppenheim Family Office AG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 99241) umgewandelt. - -
02.09.2019 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 19.08.2019 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der jeweiligen Gesellschafter-/ bzw. Hauptversammlung vom selben Tag mit der Sal. Oppenheim Alternative Investments GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 34002), der OPB-Holding GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 34949) sowie mit der Deutsche Oppenheim Family Office AG mit Sitz in Grasbrunn (Amtsgericht München, HRB 110460) als übertragende Rechtsträger verschmolzen. - -
von Amts - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2019 ist die Satzung geändert in § 11 Abs. 1 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrats). - - - Lfd. Nr. 69, Sp. 6
22.01.2019 Dr. Stephan - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.01.2019 ist die Satzung geändert in - - - -
10.09.2018 Rottländer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 28.08.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom selben Tag mit der NEPTUNO Verwaltungs- und Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 4847) sowie mit der Oppenheim Fonds Trust GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 27886) als übertragende Rechtsträger verschmolzen. - -
18.10.2017 Dr. Stephan - Die Hauptversammlung vom 29.09.2017 hat die Herabsetzung des Grundkapitals im vereinfachten Einziehungsverfahren von 700.000.000,00 EUR um 450.000.000,00 EUR auf 250.000.000,00 EUR sowie die entsprechende Änderung von § 5 Abs. 1 der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - -
26.09.2016 Keusch - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.08.2016 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Hauptversammlung vom 25.08.2016 mit der OAM Köln GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 4745) verschmolzen. - -
29.04.2013 Walterscheidt - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2013 ist die Satzung neugefasst. - - - -
05.09.2012 Rottländer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 24.07.2012 mit der Oppenheim Beteiligungs-AG mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 58037) verschmolzen. - -
15.12.2011 Engeland - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2011 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Hauptversammlung vom selben Tag mit der Oppenheim Capital Management GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 22856) verschmolzen. - -
05.09.2011 Schönhoff - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers jeweils vom - -
30.08.2011 Dohnke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 16.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 16.08.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.08.2011 mit der Oppenheim Research GmbH mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, HRB 15798) verschmolzen. - -
28.02.2011 Graeske Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 60329 Frankfurt, Geschäftsanschrift: Untermainanlage 1, 60329 Frankfurt - - - - -
25.06.2010 Walterscheidt - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 21.06.2010 ist die Satzung geändert in § 3 Abs. 2 (Dauer der Gesellschaft und Geschäftsjahr). - Die zwischen der Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. und der Gesellschaft jeweils bestehenden Teilgewinnabführungsverträge in Form einer stillen Gewinnbeteiligung vom 17.12.2004 (Stille Beteiligung 1) und vom 22.12.2009 (Stille Beteiligung II) sind insoweit durch Vertrag vom 21.06.2010 geändert worden, als die Sal. Oppenheim jr. & Cie. S.C.A. die jeweilige stille Beteiligung im Wege der - -
13.04.2010 Dr. Schöttler - Die Hauptversammlung hat am 26.03.2010 beschlossen, die allgemeine Vertretungsregelung und entsprechend die Satzung in § 9 (Geschäftsführung u. Vertretung) Abs. 1 zu ändern. - - - Eintragung lfd.
31.03.2010 Engeland - Die Hauptversammlung hat am 26.03.2010 beschlossen, die Satzung insgesamt neu zu fassen, insbesondere die Firma und entsprechend die Satzung in § 1 Abs. 1 zu ändern, die allgemeine Vertretungsregelung und entsprechend die Satzung in § 7 Abs. 1 zu ändern. - - Die Gesellschaft wird von der Komplementär-AG allein vertreten. -
19.03.2010 Walterscheidt - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.02.2010 ist die Satzung geändert in § 7 Abs. 1(Persönlich haftende Gesellschafter) - Mit Vertrag vom 11.03.2010 wurde der aufgrund der Änderungsurkunde vom 10./11.12.2009 zwischen der Gesellschaft und der SCA 1 Treuhändergesellschaft mbH bestehende Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer stillen Gewinnbeteiligung vom 17.12.2004 insofern erneut geändert, als die SCA 1 - lfd. Nr. 39 Spalte 6 von Amts wegen berichtigt.
10.03.2010 Dr. Schöttler - - - Mit Vertrag vom 10./11. Dezember 2009 wurde der zwischen der Gesellschaft und der Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter der Bezeichnung "Konsortium Oppenheim" in Köln (Stille Gesellschafterin) am 17.12.2004 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer stillen Gewinnbeteiligung insofern geändert, als die Gesellschaft bürgerlichen Rechts "Konsortium Oppenheim" die stille Beteiligung mit Zustimmung der Gesellschaft im Wege der Vertragsübernahme auf die SCA I Treuhändergesellschaft mbH übertragen hat, die damit die GbR Konsortium Oppenheim als Stille Gesellschafterin i. S. des Teilgewinnabführungsvertrages ersetzt. Dieser Vertragsübernahme haben die außerordentlichen Hauptversammlungen der Gesellschaft am 25. November 2009 und am 12. Februar 2010 zugestimmt. - -
05.01.2010 Dr. Hausherr - Die Hauptversammlung hat am 22.12.2009 beschlossen, die Satzung insgesamt neu zu fassen, insbesondere die allgemeine Vertretungsregelung und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 9 (Geschäftsführung u. Vertretung) zu ändern. - - Die Gesellschaft wird von der Komplementär-AG allein oder von den weiteren persönlich haftenden Gesellschaftern jeweils gemeinsam mit der Komplementär-AG vertreten. -
29.12.2009 Walterscheidt - - - Die Gesellschaft hat mit der Sal. Oppenheim jr. & Cie S.C.A. mit Sitz in Luxemburg (Stille Gesellschafterin) am 22.12.2009 einen Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer stillen Beteiligung geschlossen. Die Hauptversammlung hat diesem Vertrag durch Beschluss vom 22.12.2009 zugestimmt. - -
30.11.2009 Walterscheidt - Die Hauptverversammlung hat am 25.11.2009 beschlossen, - - - -
28.05.2009 Reimer Geschäftsanschrift: Unter Sachsenhausen 4, 50667 Köln - - - - -
von Amts wegen berichtigt. - - - - - und Spalte 6
31.03.2008 Reimann - Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 17.10.2007 die Änderung der Satzung in § 7 Abs. 1 (Persönlich haftende Gesellschafter) beschlossen. - - - lfd. Nr. 29, Spalte
20.03.2008 Reimann - Die Hauptversammlung vom 17.10.2007 hat die Änderung der Satzung in § 7 Abs. 1 (Persönlich haftende Gesellschafter) beschlossen. - - - -
05.09.2007 Reimann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.08.2007 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2007 mit der IV. Oppenheim AG mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 38717) verschmolzen. - -
30.08.2007 Reimann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 01.08.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 20.08.2007 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 20.08.2007 mit der V. Oppenheim AG mit Sitz in Düsseldorf - -
05.06.2007 Behrendt Von Amts wegen Verweis auf die Eintragung beim Gericht der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 - - - - -
20.07.2005 Reimann - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.07.2005 ist die Satzung in § 22 (Vorsitzender und Stellvertreter des Aufsichtsrats) geändert. - - - Beschluss Bl. 3310 ff. Sdb.
- - - - - - Satzung Bl. 3278 ff. Sonderband Beschluss Bl. 3255 ff. Sonderband
14.04.2005 Wellems - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.04.2005 ist die Satzung geändert in § 4 (Bekanntmachungen), - - - -
15.04.2004 Dr. Schöttler - Satzung vom 23.01.1990. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.03.2004 ist das Grundkapital aus Gesellschaftsmitteln um EUR 300.000.000,00 auf EUR 500.000.000,00 erhöht und entsprechend die Satzung in § 5 Abs. 1 Satz 1 geändert. - - - Beschluss Bl. 3018 ff. Sdb.
06.01.2004 Dr. Schöttler - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2003 ist die Satzung geändert in § 7 (Persönlich haftende Gesellschafter) Abs. 1. - - - Beschl. Bl. 2951 ff. Der Name des nunmehr gelöschten Prokuristen Jansen, Friedrich Carl lautet korrekt Janssen,
29.04.2003 Dr. Schöttler - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.04.2003 ist die Satzung geändert in § 7 (Persönlich haftende Gesellschafter) Abs. 1, § 17 (Einberufung und Leitung der Sitzungen des Aktionärsausschusses) Abs. 2 und § 24 (Sitzungen und - - - Beschluss Bl. 2822 ff. Sdb.
15.05.2002 Bergmann - Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.04.2002 ist die Satzung geändert in § 7 Abs. 1 ( persönlich haftende Gesellschafter ). - - - Beschluss Bl. 2634 ff. Sdb.
24.09.2001 Großkelwing - - - - - zur Eintragung lfd. Nr. 2 ergänzend eingetragen.
- - - - - - In Spalte 2 Registerstelle der
29.06.2001 Maass Köln In Frankfurt/Main ist unter der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien eine Zweigniederlassung errichtet. Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 23.01.1990 zuletzt geändert am 16.04.1999. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Erledigung von Bankgeschäften aller Art, insbesondere in der Übernahme und Fortführung des bisher von der Komanditgesellschaft unter der Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. betriebenen und seit 1789 bestehenden Bankgeschäftes, jedoch unter Ausnahme der Geschäfte nach § 1 Abs. 1 Nr. 6 des Kreditwesengesetzes - Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt die Gesellschaft allein. Tag der ersten Eintragung: 26.03.1862 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 29.06.2001.
12.03.2010 Walterscheidt - - - Mit Vertrag vom 11.03.2010 wurde der aufgrund der Änderungsurkunde vom 10./11.12.2009 zwischen der Gesellschaft und der SCA 1 Treuhändergesellschaft mbH bestehende Teilgewinnabführungsvertrag in Form einer - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Frankfurt am Main Neue Mainzer Str. 20, MainTor, 60311, Frankfurt am Main
MICHELIN REIFENWERKE AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Karlsruhe Michelinstraße, 4, 76185, Karlsruhe
Sal. Oppenheim jr. & Cie. Beteiligungs GmbH GmbH Köln Oppenheimstraße, 11, 50668, Köln
CVH GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT AUF AKTIEN KGaA Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
advantec Beteiligungskapital AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Berlin Grunewaldstraße, 22, 12165, Berlin
GlycoUniverse GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Potsdam Am Mühlenberg, 11, 14476, Potsdam
PE Frankfurt Private Equity AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien AG - -
HGW Beteiligungs GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien GmbH - -
Accent GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien GmbH - -
Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Erlangen AG - -
Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Sal. Oppenheim jr. & Cie. AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: