Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: KGaA
Adresse Adresse: Neue Mainzer Str. 20, MainTor, 60311, Frankfurt am Main
Registrierungsort Registrierungsort: Frankfurt am Main
Registerindex Registerindex: 60311
Registernummer Registernummer: HRB 54213
Zweck: Die Errichtung, die Projektentwicklung, der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Immobilien sowie deren Vermietung und Verpachtung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
26.03.2018 Faldus 91058 Erlangen - - Die Zweigniederlassung in Erlangen ist aufgehoben. - Fall 28
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.07.2017 um bis zu 18.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). Der Beschluss der Hauptversammlung vom 13.05.2002 (Bedingtes Kapital 2002/III) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2010 (Bedingtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) ist aufgehoben. - Fall 27
17.07.2017 Faldus - Die Hauptversammlung vom 10.07.2017 hat die Änderung des § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
05.12.2014 Faldus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 02.12.2014 mit der Hauptpost Erfurt Beteiligungs GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 56315) verschmolzen. - Fall 25
14.04.2014 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Neue Mainzer Str. 20 MainTor, 60311 Frankfurt am Main - - - - Fall 23
06.03.2012 Faldus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.12.2011 mit Nachtrag vom 01.03.2012 mit der DIC ML GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 78430) verschmolzen. - Fall 21
10.09.2010 Faldus - Die Hauptversammlung vom 27.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz (3) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2010 um bis zu 18.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2010/I). - Fall 20
01.06.2010 Faldus - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.05.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.05.2010 ist § 4.1 und § 4.5 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der - Fall 19
25.05.2010 Faldus - Die Hauptversammlung vom 19.05.2010 hat die Änderung durch Einführung des § 4 Absatz 5 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - Die persönlich haftenden Gesellschafter sind durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.05.2010 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 30.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 4.000.000,00 EUR gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2010/I). - Fall 18
23.12.2008 Glöckner - Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.12.2008 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) durch Streichung von Absatz 5 (Bedingtes Kapital 2005/II) geändert. - Das bedingte Kapital 2005/II ist gegenstandslos geworden und wurde deshalb aufgehoben. - Fall 17
- - - - - - Fall 16
07.07.2008 Wetscherka-Hildner - Die Hauptversammlung vom 29.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4a (Erwerb eigener Aktien) beschlossen. - - - Fall 15
04.05.2007 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 27.04.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4a (Erwerb eigener Aktien) beschlossen. - - - -
15.01.2007 Schnettler Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung/en gemäß § 43 Nr. 2 HRV von Amts wegen ergänzt bei: Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Erlangen, 91058 Erlangen - - - - -
17.08.2006 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 10.08.2006 hat die Änderung der Satzung in § 1 Absatz 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - Blatt 47ff. Sonderband IIa
- - - - - - Blatt 1ff. Sonderband IIa
28.04.2006 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 15.03.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 4.865.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Absatz 1 beschlossen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat am 28.03.2006 die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 3, 4 und 5 (bedingtes Kapital) beschlossen. - Das bedingte Kapital 2005/I beträgt aufgrund des Beschlusses - Blatt 88ff. Sonderband II
23.03.2006 Glöckner - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.07.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.978.552,00 EUR auf 38.935.657,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 17.02.2006 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) geändert. - Das durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2005 - Blatt 57ff. Sonderband II
- - - - - - Blatt 1ff. Sonderband II
02.11.2005 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 06.10.2005 hat die Änderung des § 4 in den Absätzen 4 und 6, durch Anfügen eines Absatzes 7 sowie durch Streichung von Absatz 5 (jeweils: bedingtes Kapital) beschlossen. Durch weitere Beschlüsse derselben Hauptversammlung ist die Satzung in § 1 Absatz 3 (Geschäftsjahr), § 4a (Erwerb eigener Aktien) sowie in § 5 Absatz 1 (Persönlich haftende Gesellschafter und ihre Einlagen) geändert. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2005 um bis zu 11.300.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/I). . Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2005 um bis zu 1.422.073,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2005/II). . Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.05.2002 und Erhöhungsbeschluss der Hauptversammlung vom 06.10.2005 um bis zu 241.734,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2002/III). . Der Beschluss der Hauptversammlung vom 26.10.2002 (Bedingtes Kapital 2002/IV) ist aufgehoben. Der Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2003 (Bedingtes Kapital 2003/I) ist aufgehoben. - Blatt 87ff. Sonderband Ia
17.08.2005 Glöckner - Die Hauptversammlung vom 29.07.2005 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 6.515.234,00 EUR sowie die Änderung des § 4 Absatz 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 29.07.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 Absatz 3 (Genehmigtes Kapital) und in § 1 Absatz 3 (Geschäftsjahr) beschlossen. - Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.07.2005 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 12.978.552,-- EUR gegen Bar- - Blatt 45ff. Sonderband Ia
10.08.2004 Schütz Frankfurt am Main Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Zweigniederlassung Erlangen, Erlangen (Amtsgericht Fürth HRB 9576) Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 18.11.1998 zuletzt geändert am 29.08.2003 Die Errichtung, die Projektentwicklung, der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Immobilien sowie deren Vermietung und Verpachtung. Die Hauptversammlung vom 13.05.2002 hat eine bedingte Kapitalerhöhung um bis zu 958.671,- EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2002 III). Das bedingte Kapital 2002 III beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 191.734,-- EUR. Die Hauptversammlung vom 26.10.2002 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.500.000,-- EUR beschlossen (Bedingtes Kapital 2002 IV) beschlossen. Das bedingte Kapital 2002 IV beträgt nach zwischenzeitlicher Erhöhung nun 4.300.000,-- EUR. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2003 um bis zu 5.000.000,-- EUR bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2003 I). Die persönlich haftende Gesellschafterin ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.08.2003 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 01.08.2008 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 9.720.935,-- EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei die perönlich haftende Gesellschafterin mit Zustimmung Die persönlich haftenden Gesellschafter vertreten gemeinsam. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 1 ff. Sonderband Ia

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Immobilien Chancen Beteiligungs AG AG Frankfurt am Main Neue Mainzer Str. 20, MainTor, 60311, Frankfurt am Main
MICHELIN REIFENWERKE AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Karlsruhe Michelinstraße, 4, 76185, Karlsruhe
CVH GMBH & CO. KOMMANDITGESELLSCHAFT AUF AKTIEN KGaA Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
advantec Beteiligungskapital AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Berlin Grunewaldstraße, 22, 12165, Berlin
GlycoUniverse GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien KGaA Potsdam Am Mühlenberg, 11, 14476, Potsdam
PE Frankfurt Private Equity AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien AG - -
Deutsche Immobilien AG AG - -
Accent GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien GmbH - -
Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Erlangen AG - -
Cobracrest AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien AG - -
Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ist ein Unternehmen vom Typ KGaA, das in Frankfurt am Main registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Errichtung, die Projektentwicklung, der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Immobilien sowie deren Vermietung und Verpachtung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 54213. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Str. 20 MainTor, 60311. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Deutsche Immobilien Chancen AG & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Frankfurt am Main und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: