Rheinische Akademie Köln gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Vogelsanger Str., 295, 50825, Köln
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration." Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendungen (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschussbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungswilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehungen zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung von berufsbildenden Schulen, überbetrieblichen Bildungsstätten und Übungsfirmen. Die Satzungzwecke werden auch verwirklicht durdh das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Gesellschaft bezieht in diesem Kontext Leistungen von der Rheinischen Stiftung für Bildung, die bei der unmittelbaren Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unterstützen und die Einreichung dieser Zwecke fördern. Dazu gehören insbesondere: -Leistungen der konzeptionellen Betreuung und Beratung bei der Durchführung der steuerbegünstigen Tätigkeiten und Projekte der Gesellschaft, - Verwaltungsdienstleistungen zur Entlastung der Gesellschaft und zur Unterstützung einer effizienten Verwaltung, - Anmietung von Räumlichkeiten (einschließlich der damit verbundenen Nebenleistungen sowie Instandsetzung und Instandhaltung der Immobilienen) zur Nutzung für die in § 2 dargestellten steuerbegünstigen Zwecke. Der Leistungsbzug erfolgt im engen und planmäßigen Zusammenwirken mit der Rheinischen Stiftung für Bildung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.05.2022 Dr. Stephan - Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Erweiterung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische - - -
04.06.2009 Graeske Geschäftsanschrift: Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln - - - - -
29.11.2006 Dr. Schöttler Köln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.06.2006 mit Änderung vom 05.10.2006 die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration." Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendungen (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschussbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungswilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehungen zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung von berufsbildenden Schulen, überbetrieblichen Bildungsstätten Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des Vereins Rheinische Akademie e.V. Köln mit Sitz in Köln (Amtsgericht Köln, VR 6516) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 20.06.2006. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Gesellschaftsvertrag Bl. 34 ff. Sonderband Beschlüsse Bl. 8 ff. und 31 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Rheinische Akademie Köln gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Vitanas Akademie gGmbH GmbH Berlin Aroser Allee, 68, 13407, Berlin
Butting Akademie gGmbH GmbH Wittingen Burgstraße, 5, 29379, Wittingen
Brost-Akademie gGmbH GmbH Essen Huyssenallee, 11, 45128, Essen
Akademie Futurum gGmbH GmbH Reichenbach im Vogtland Burg, 1, 08499, Reichenbach im Vogtland
Lazi Akademie gGmbH GmbH Esslingen am Neckar Schlösslesweg, 48-50, 73732, Esslingen am Neckar
ifa Akademie gGmbH GmbH Stuttgart Charlottenplatz, 17, 70173, Stuttgart
FRÖBEL Akademie gGmbH GmbH Berlin Alexanderstraße, 9, 10178, Berlin
Kripo Akademie gGmbH GmbH Berlin Wollankstraße, 135, 13187, Berlin
Auxila Akademie gGmbH GmbH Aßlar Bachstraße, 41, 35614, Aßlar
Maja Akademie gGmbH GmbH Melle Kleine Masch, 14, 49324, Melle
Rheinische Akademie Köln gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung. Die Rheinische Akademie Köln gGmbH verfolgt diesen Zweck durch eigene Tätigkeiten und Projekte und durch Zusammenarbeit mit der "Rheinische Stiftung für Bildung, Wissenschaft und berufliche Integration." Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - die Förderung der technischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen beruflichen Bildung, - die berufliche Umschulung und die berufliche Rehabilitation, - die Förderung der Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre, - die Förderung der Schulen in freier Trägerschaft durch Zuwendungen (Mittel) zur Deckung der gesetzlich geforderten Eigenleistung (Zuwendungen Dritter) bzw. nicht aus Landesmitteln bezuschussbarer schulischer Aufwendungen, - die Förderung sozialschwacher und begabter Bildungswilliger durch die Vergabe von Stipendien, Beihilfen und zinslosen Darlehen, - die Vertiefung der Beziehungen zwischen Praxis, Lehre und Wissenschaft, - die Durchführung von Tagungen, Seminaren und Lehrgängen, - die Unterhaltung von berufsbildenden Schulen, überbetrieblichen Bildungsstätten und Übungsfirmen. Die Satzungzwecke werden auch verwirklicht durdh das planmäßige Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. Die Gesellschaft bezieht in diesem Kontext Leistungen von der Rheinischen Stiftung für Bildung, die bei der unmittelbaren Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecke unterstützen und die Einreichung dieser Zwecke fördern. Dazu gehören insbesondere: -Leistungen der konzeptionellen Betreuung und Beratung bei der Durchführung der steuerbegünstigen Tätigkeiten und Projekte der Gesellschaft, - Verwaltungsdienstleistungen zur Entlastung der Gesellschaft und zur Unterstützung einer effizienten Verwaltung, - Anmietung von Räumlichkeiten (einschließlich der damit verbundenen Nebenleistungen sowie Instandsetzung und Instandhaltung der Immobilienen) zur Nutzung für die in § 2 dargestellten steuerbegünstigen Zwecke. Der Leistungsbzug erfolgt im engen und planmäßigen Zusammenwirken mit der Rheinischen Stiftung für Bildung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Rheinische Akademie Köln gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Rheinische Akademie Köln gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Rheinische Akademie Köln gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: