ProCredit Bank AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Rohmerplatz, 33-37, 60486, Frankfurt am Main
Zweck: Die Ausführung von Bankgeschäften in der Form des Einlagen-, Garantie- und Kreditgeschäfts. wobei Kredite nicht nur Dritten, sondern auch verbundenen Unternehmen gewährt werden können, außerdem der Betrieb des Eigengeschäfts und die Erbringung von Finanzdienstleistungen für verbundene Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem: das Finanzkommissionsgeschäft als weiteres Bankgeschäft, sowie als Finanzdienstleistungen die Abschlussvermittlung und der Eigenhandel.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
03.07.2023 Dittberner - - - - - Fall 30
09.12.2022 Weber - - - - - Fall 29
14.10.2022 Kraus - - - - - Fall 28
06.05.2022 Zentgraf - - - - - Fall 27
18.12.2021 Dittberner - - - - - Fall 26
27.09.2021 Nagel - - - - - Fall 25
25.01.2021 Dittberner - - - - - Fall 24
27.12.2020 Dittberner - - - Eintragung von Amts wegen berichtigt, nun: Der mit der ProCredit Holding AG & Co. KGAa mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 91858) am 12.04.2012 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 12.07.2019 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2019 - Fall 23
16.12.2020 Dittberner - - - Der mit der ProCredit Holding AG & Co. KGaA mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 91858) am 12.04.2012 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 06.11.2020 geändert. Die Hauptversammlung vom 25.11.2020 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 22
20.02.2020 Dittberner - - - - - Fall 21
26.11.2019 Dittberner - - - Der mit der ProCredit Holding AG & Co. KGAa mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 91858) am 12.04.2012 abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 12.07.2019 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 20.09.2019 hat der Änderung zugestimmt. - Fall 20
04.06.2019 Dittberner - - - - - Fall 19
25.07.2018 Dittberner - - - - - Fall 18
06.07.2018 Faldus - - - - - Fall 17
08.05.2018 Dittberner - - - - - Fall 16
06.02.2018 Dittberner - - - - - Fall 15
01.11.2017 Leifert - Auf Grund der in der Satzung vom 19.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000.000,00 EUR auf 75.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.10.2017 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - - - Fall 14
04.07.2017 Dittberner - Auf Grund der in der Satzung vom 19.06.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 15.000.000,00 EUR auf 65.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.06.2017 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 10.000.000,00 EUR. - Fall 13
22.06.2017 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 19.06.2017 hat die Änderung des § 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 12
22.01.2015 Dittberner - - - - - Fall 10
10.12.2014 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 13.11.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 12.500.000,00 EUR sowie die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Außerdem wurden die §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 6 (Genehmigtes Kapital) geändert. Die Ausführung von Bankgeschäften in der Form des Einlagen-, Garantie- und Kreditgeschäfts. wobei Kredite nicht nur Dritten, sondern auch verbundenen Unternehmen gewährt werden können, außerdem der Betrieb des Eigengeschäfts und die Erbringung von Finanzdienstleistungen für verbundene Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem: das Finanzkommissionsgeschäft als weiteres Bankgeschäft, sowie als Finanzdienstleistungen die Abschlussvermittlung und der Eigenhandel. - - Fall 9
09.07.2014 Dittberner - - - - - Fall 8
- - - - - - Fall 7
24.10.2013 Dittberner - Auf Grund der in der Satzung vom 17.02.2007 mit Änderung vom 09.01.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000.000,00 EUR auf 37.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Aufsichtsrats vom 26.09.2013 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Stammkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 17.12.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist vollständig ausgeschöpft. - Fall 6
02.08.2012 Dittberner - Auf Grund der in der Satzung vom 17.02.2007 mit Änderung vom 09.01.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.500.000,00 EUR auf 27.500.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.05.2012 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, Die Ausführung von Bankgeschäften in der Form des Einlagen-, Garantie- und Kreditgeschäfts. wobei Kredite nicht nur Dritten, sondern auch verbundenen Unternehmen gewährt werden können, außerdem der Betrieb des Eigengeschäfts - - Fall 2
10.07.2012 Dittberner - - - - - Fall 3
02.02.2012 Dittberner Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Rohmerplatz 33-37, 60486 Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 17.12.2007 mit Änderung vom 09.01.2012 Betrieb von Bankgeschäften in der Form des Einlagen-, Kredit- und Garantiegeschäfts sowie der Betrieb des Eigengeschäfts. Soweit gesetzlich zulässig, ist die Gesellschaft berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die dem Unternehmensgegenstand dienen, insbesondere sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmen, die mit dem Unternehmensgegenstand im Zusammenhang stehen, im In und Ausland zu beteiligen oder Zweigniederlassungen zu gründen. Der Vorstand ist durch Satzung vom 17.12.2007 mit Änderung Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1
14.08.2012 Dittberner - - - - - Fall 4
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Satzung vom 17.12.2012 (Genehmigtes Kapital 2012/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 10.000.000,00 EUR. Mit der ProCredit Holding AG & Co. KGAa mit Sitz in Frankfurt am Main (HRB 91858) als herrschendem Unternehmen ist am 12.04.2012 ein Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 07.05.2012 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ProCredit Bank AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
FIDOR Bank AG AG München Brienner Str. 45, a-d, 80333, München
TEN31 Bank AG AG Ottobrunn Alte Landstr., 21a, 85521, Ottobrunn
Degussa Bank AG AG Frankfurt am Main Theodor-Heuss-Allee, 74, 60486, Frankfurt am Main
Westend Bank AG AG Frankfurt am Main Wendelsweg, 64, 60599, Frankfurt am Main
Greensill Bank AG AG Bremen Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen
Westend Bank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
XCOM Bank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
JFD Bank AG AG - -
ProCredit Bank AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Ausführung von Bankgeschäften in der Form des Einlagen-, Garantie- und Kreditgeschäfts. wobei Kredite nicht nur Dritten, sondern auch verbundenen Unternehmen gewährt werden können, außerdem der Betrieb des Eigengeschäfts und die Erbringung von Finanzdienstleistungen für verbundene Unternehmen. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem: das Finanzkommissionsgeschäft als weiteres Bankgeschäft, sowie als Finanzdienstleistungen die Abschlussvermittlung und der Eigenhandel. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Rohmerplatz 33-37, 60486. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ProCredit Bank AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ProCredit Bank AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: