Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Thielenplatz, 3, 30159, Hannover
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung des umlagefinanzierten Ausgleichsfonds nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) in der jeweils aktuellen Fassung im Bundesland Niedersachsen. Durch das Umlageverfahren werden ausbildende und nicht ausbildende Einrichtungen gleichermaßen zur Finanzierung der Mehrkosten, die aus der Abschaffung des Schulgelds und der Festschreibung einer angemessenen Vergütung (§ 19 PflBG) resultieren, herangezogen. Die Erhebung der Umlagebeiträge sowie die Auszahlung der Ausgleichszuweisungen an die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen erfolgt im Rahmen des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der Berufsbildung in den Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Altenhilfe und damit auch in Förderung der vorgenannten Zwecke sowie des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt und dies durch den Beleihungsvertrag legitimiert ist. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Wahrnehmung der Aufgabe der zuständigen Stelle für das Land Niedersachsen gemäß § 26 Pflegeberufsgesetz in der jeweils aktuellen Fassung (PflBG), d. h. die Ermittlung des erforderlichen Finanzierungsbedarfs nach § 32 PflBG, Erhebung Umlagebeträge bei den Einrichtungen nach § 33 Absatz 3 und 4 PflBG, Verwaltung der eingehenden Beträge nach § 33 Absatz 1 PflBG einschließlich der Beträge aus Landesmitteln nach § 33 Absatz 1 Nummer 3 PflBG sowie der Beträge nach § 33 Absatz 1 Nummer 4 PflBG als Sondervermögen und Auszahlung von Ausgleichszuweisungen an die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
21.05.2019 Bartels Hannover Geschäftsanschrift: Thielenplatz 3, 30159 Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 14.03.2019 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung des umlagefinanzierten Ausgleichsfonds nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) in der jeweils aktuellen Fassung im Bundesland Niedersachsen. Durch das Umlageverfahren werden ausbildende und nicht ausbildende Einrichtungen gleichermaßen zur Finanzierung der Mehrkosten, die aus der Abschaffung des Schulgelds und der Festschreibung einer angemessenen Vergütung (§ 19 PflBG) resultieren, herangezogen. Die Erhebung der Umlagebeiträge sowie die Auszahlung der Ausgleichszuweisungen an die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen erfolgt im Rahmen des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der Berufsbildung in den Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Altenhilfe und damit auch in Förderung der vorgenannten Zwecke sowie des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Innovationszentrum Niedersachsen GmbH GmbH Hannover Schillerstraße, 32, 30159, Hannover
Wachkommando Niedersachsen GmbH GmbH Stade Unter den Linden, 23, 21255, Stade
ONOMOTION Niedersachsen GmbH GmbH Salzgitter Porschestr., 1, 38259, Salzgitter
B&O Service Niedersachsen GmbH GmbH Hannover Schützenallee, 3, 30519, Hannover
Niedersachsen Invest GmbH GmbH Hannover c/o Niedersächsisches Finanzministerium,Schiffgraben, 10, 30159, Hannover
Untis Niedersachsen GmbH GmbH Hannover Günther-Wagner-Allee, 13, 30177, Hannover
Betontechnik Niedersachsen GmbH GmbH Sehnde Kaiserstraße, 60, 31134, Sehnde
nordcom Niedersachsen GmbH GmbH Oldenburg Cloppenburger Straße, 310, 26133, Oldenburg
Lhyfe Niedersachsen GmbH GmbH Oldenburg c/o Regus, Stau, 123, 26122, Oldenburg
REMONDIS Niedersachsen GmbH GmbH Werlte Kollegienwall, 29/31, 49074, Werlte
Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Organisation und Durchführung des umlagefinanzierten Ausgleichsfonds nach dem Pflegeberufegesetz (PflBG) in der jeweils aktuellen Fassung im Bundesland Niedersachsen. Durch das Umlageverfahren werden ausbildende und nicht ausbildende Einrichtungen gleichermaßen zur Finanzierung der Mehrkosten, die aus der Abschaffung des Schulgelds und der Festschreibung einer angemessenen Vergütung (§ 19 PflBG) resultieren, herangezogen. Die Erhebung der Umlagebeiträge sowie die Auszahlung der Ausgleichszuweisungen an die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen erfolgt im Rahmen des § 58 Nr. 1 AO zur Förderung der Berufsbildung in den Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Altenhilfe und damit auch in Förderung der vorgenannten Zwecke sowie des Wohlfahrtswesens. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt und dies durch den Beleihungsvertrag legitimiert ist. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch Wahrnehmung der Aufgabe der zuständigen Stelle für das Land Niedersachsen gemäß § 26 Pflegeberufsgesetz in der jeweils aktuellen Fassung (PflBG), d. h. die Ermittlung des erforderlichen Finanzierungsbedarfs nach § 32 PflBG, Erhebung Umlagebeträge bei den Einrichtungen nach § 33 Absatz 3 und 4 PflBG, Verwaltung der eingehenden Beträge nach § 33 Absatz 1 PflBG einschließlich der Beträge aus Landesmitteln nach § 33 Absatz 1 Nummer 3 PflBG sowie der Beträge nach § 33 Absatz 1 Nummer 4 PflBG als Sondervermögen und Auszahlung von Ausgleichszuweisungen an die Träger der praktischen Ausbildung und die Pflegeschulen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Thielenplatz 3, 30159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: