Innovationszentrum Niedersachsen GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1) Die Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition in Bezug auf die Innovations- und Technologiepolitik. 2) Zu den Aufgaben des Innovationszentrums im Bereich der Innovations- und Technologiepolitik gehören insbesondere - Informationen bezüglich innovations- und technologiepolitischer Fragestellungen und Entwicklungen zu gewinnen und auszuwerten, - die Ressorts in innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen zu beraten sowie sowohl ressortinterne als auch ressortübergreifende Koordinierungsgespräche zu initiieren und zu moderieren, - neue und ggf. ressortübergreifende Initiativen der Ministerien anzuregen und hierfür -Umsetzungskonzepte entsprechend aktueller und zukünftiger Marktanforderungen zu erstellen und -ggf. Ausschreibungen für die Realisierung der Initiativen zu formulieren, - das Innovationsnetzwerk Niedersachsen und andere Initiativen des Landes Niedersachsen zu betreuen. - Kooperations-Netzwerke zu initiieren und entsprechende Ausschreibungen zu formulieren und - die Durchführung von Veranstaltungen Dritter. 3) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Um die ihr gem. Abs. 2 obliegenden Aufgaben zu erfüllen, arbeitet die Gesellschaft den Ressorts zu und stimmt sich regelmäßig eng mit diesen ab.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.04.2021 Mitrovic | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2021 hat die vollständige Änderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung des Unternehmensgegenstandes, beschlossen. | 1) Die Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition in Bezug auf die Innovations- und Technologiepolitik. 2) Zu den Aufgaben des Innovationszentrums im Bereich der Innovations- und Technologiepolitik gehören insbesondere - Informationen bezüglich innovations- und technologiepolitischer Fragestellungen und Entwicklungen zu gewinnen und auszuwerten, - die Ressorts in innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen zu beraten sowie sowohl ressortinterne als auch ressortübergreifende Koordinierungsgespräche zu initiieren und zu moderieren, - neue und ggf. ressortübergreifende Initiativen der Ministerien anzuregen und hierfür -Umsetzungskonzepte entsprechend aktueller und zukünftiger Marktanforderungen zu erstellen und -ggf. Ausschreibungen für die Realisierung der | - | - |
05.03.2014 Irmscher | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2014 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere in § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gesellschaftszweck) sowie in § 5 (Geschäftsführung, Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma, des Gegenstandes und der Vertretungsregelung beschlossen. | 1) Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition in Bezug auf die Innovationspolitik und die Anregung technologie- und innovationspolitischer Initiativen des Landes. Das Innovationszentrum soll die Ressorts strategisch beraten und unterstützen. Zielsetzung ist darüber hinaus die Initiierung und Unterstützung von Netzwerken für Unternehmen zur Stimulierung und Unterstützung von Innovationen. 2) Zu den Aufgaben des Innovationszentrums im Bereich der Innovations- und Technologiepolitik gehört es unter besonderer Betonung des strategischen und ressortübergreifenden Ansatzes im einzelnen insbesondere - Informationen bezüglich innovationspolitischer Fragestellungen und Entwicklungen zu gewinnen und auszuwerten, - neue und ggf. ressortübergreifende Initiativen der Ministerien anzuregen und hierfür -Konzepte professionell und zügig entsprechend zukünftiger Marktanforderungen zu erstellen und - Ausschreibungen für die Realisierung der Initiativen zu formulieren, - Kooperations-Netzwerke zu initiieren und | - | - |
01.02.2013 Irmscher | Neue Geschäftsanschrift: Schillerstraße 32, 30159 Hannover | - | - | - | - |
02.01.2012 Irmscher | Neue Geschäftsanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 24, 30159 Hannover | Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz), § 2 (Gesellschaftszweck), § 9 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 12 (Beirat), § 16 (Schlussbestimmungen) und mit ihr die Änderung der Firma und des Gegenstandes beschlossen. | 1)Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition und die Anregung technologie- und innovationspolitischer Initiativen des Landes. Das Innovationszentrum soll die Ressorts strategisch beraten und unterstützen. Zielsetzung ist darüber hinaus | - | - |
03.03.2006 Scharf | Hannover | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.11.2002 | die Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition und die Anregung technologie- und innovationspolitischer Initiativen des Landes. Das Innovationszentrum soll die Ressorts strategisch beraten und unterstützen. Zielsetzung ist darüber hinaus | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 12 ff. Sonderband Tag der ersten Eintragung: 06.01.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.03.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.04.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 06.04.2021 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 23.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 07.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 07.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 01.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 30.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.10.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 27.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2021 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.04.2021 // Anmeldung vom 06.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.04.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2020 // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.04.2020 // Anmeldung vom 23.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 07.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2020 // Anmeldung vom 28.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2015 // Anmeldung vom 01.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2015 // Anmeldung vom 02.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.02.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Anmeldung vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 06.06.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2014 // Anmeldung vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2013 // Anmeldung vom 30.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Anmeldung vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 20.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Innovationszentrum Niedersachsen GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
E & K Medienservice Niedersachsen GmbH | GmbH | Hemmingen | Arnumer Kirchstr., 5d, 30966, Hemmingen |
ONOMOTION Niedersachsen GmbH | GmbH | Salzgitter | Porschestr., 1, 38259, Salzgitter |
B&O Service Niedersachsen GmbH | GmbH | Hannover | Schützenallee, 3, 30519, Hannover |
Pflegeausbildungsfonds Niedersachsen GmbH | GmbH | Hannover | Thielenplatz, 3, 30159, Hannover |
Transformationsagentur Niedersachsen GmbH | GmbH | Hannover | Volgersweg, 1, 30175, Hannover |
Niedersachsen Garage GmbH | GmbH | Dinklage | Wilder Pool, 3c, 49413, Dinklage |
EiR Niedersachsen GmbH | GmbH | Cloppenburg | Sevelter Straße, 6, 49661, Cloppenburg |
S-Servicepartner Niedersachsen GmbH | GmbH | Oldenburg | Berliner Platz, 1, 26123, Oldenburg |
Städtewerbung Niedersachsen GmbH | GmbH | Büren | Tudorfer Str., 21, 33142, Büren |
ALBA Niedersachsen GmbH | GmbH | - | - |
Innovationszentrum Niedersachsen GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Unterstützung der Landesregierung bei der Strategiefindung und -definition in Bezug auf die Innovations- und Technologiepolitik. 2) Zu den Aufgaben des Innovationszentrums im Bereich der Innovations- und Technologiepolitik gehören insbesondere - Informationen bezüglich innovations- und technologiepolitischer Fragestellungen und Entwicklungen zu gewinnen und auszuwerten, - die Ressorts in innovations- und technologiepolitischen Fragestellungen zu beraten sowie sowohl ressortinterne als auch ressortübergreifende Koordinierungsgespräche zu initiieren und zu moderieren, - neue und ggf. ressortübergreifende Initiativen der Ministerien anzuregen und hierfür -Umsetzungskonzepte entsprechend aktueller und zukünftiger Marktanforderungen zu erstellen und -ggf. Ausschreibungen für die Realisierung der Initiativen zu formulieren, - das Innovationsnetzwerk Niedersachsen und andere Initiativen des Landes Niedersachsen zu betreuen. - Kooperations-Netzwerke zu initiieren und entsprechende Ausschreibungen zu formulieren und - die Durchführung von Veranstaltungen Dritter. 3) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen. Um die ihr gem. Abs. 2 obliegenden Aufgaben zu erfüllen, arbeitet die Gesellschaft den Ressorts zu und stimmt sich regelmäßig eng mit diesen ab. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Innovationszentrum Niedersachsen GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Schillerstraße 32, 30159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Innovationszentrum Niedersachsen GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Innovationszentrum Niedersachsen GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AXIA-Wohnimmobilien GmbH
- AVS SystemLift Aktiengesellschaft Isernhagen
- Autohaus Ahrens GmbH adresse
- Relita Dr. Woite GmbH kontakte
- Rocksound Management GmbH
- HDI International AG Hannover
- HDI AG adresse
- TUI Business Services GmbH kontakte
- Dr. Ungruh Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH Hannover
- WABCO Fahrzeugsysteme GmbH adresse
- ZF CV Logistics Germany GmbH kontakte
- Connect-Fahrplanauskunft GmbH
- Pruss Grundbesitz Verwaltungs GmbH Hannover
- Lewitzki Vermögensverwaltung GmbH adresse
- HannoverRadio GmbH kontakte
- sevenstax GmbH
- Betreuungskette Am Seelberg GmbH Hannover
- City-Fahrschule Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- AWO CAT Catering Service GmbH kontakte
- REIMANN GmbH
- Gessner & Jacobi Verwaltungs GmbH Hannover
- Jacobi Immobilien Verwaltungs GmbH adresse
- RF Unternehmensberatungsgesellschaft mbH kontakte
- Hartmann & Buchholz GmbH
- Wesche Verwaltungs GmbH Hannover
- Rust Gebrüder GmbH adresse
- Rindt & Gaida Verwaltungs GmbH kontakte
- Kastanienhof Service GmbH
- Enfes GmbH Hannover