Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße, 39, 37269, Eschwege
Kapital: 28080.00 EUR
Zweck: 1. Gegenstand der Gesellschaft ist es, für die Gesellschafter deren Interessen am und deren Aufgaben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb des Werra-Meißner-Kreises wahrzunehmen, soweit nicht öffentlich rechtliche Vorschriften dies zwingend ausschließen. 2. Die Gesellschaft soll im Rahmen ihrer Aufgaben dazu beitragen, dass der öffentliche Personennahverkehr im gemeinsamen Interesse der Gesellschafter und im Interesse der Bevölkerung verbessert wird. Sie soll darauf hinwirken, dass eine bedarfsgerechte Erschließung und Bedienung des Werra-Meißner-Kreises gewährleistet wird, und zwar nach einheitlichen und verkehrswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die besonderen Interessen von Frauen, Behinderten, älteren Menschen und Berufspendlern sind zu wahren. 3. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft insbesondere tätig in der Planung, Koordination und Leistungsbestellung des nicht regionalen lokalen öffentlichen Personennahverkehrs, wie insbesondere örtliche und zwischenörtliche Buslinien und Anrufsammelverkehre, im Werra-Meißner-Kreis, der Erarbeitung und Abstimmung des ÖPNV-Leistungsumfanges mit dem Kreis sowie den Städten und Gemeinden, der Vereinnahmung von Zuschüssen, dem Ausgleich von Defiziten bei Verkehrsunternehmen aufgrund einzelvertraglicher Regelungen, Vorgaben an die Verkehrsunternehmen für die Produktion der Beförderungsleistungen, der Durchführung von Fahrgastinformation, Marketingaktivitäten, Werbung und Öffentlichskeitsarbeit, der gemeinsamen Interessenwahrung der Gesellschafter im regionalen ÖPNV-Buslinienverkehr und Schienenverkehr, der Mitwirkung bei der Planung lokaler ÖPNV-Infrastrukturvorhaben, der Mitwirkung bei den Planungen und Maßnahmen des Nordhessischen Verkehrsverbundes, insbesondere bei der Gestaltung des Verbundtarifes und der Verwirklichung eines integralen Taktfahrplanes soweit diese Aufgaben nicht von Dritten mit Zustimmung oder im Auftrag der Gesellschaft wahrgenommen werden. 4. Die Gesellschaft schließt mit den Verkehrsunternehmen oder deren Zusammenschlüssen und den kommunalen Gebietskörperschaften Kooperations-, Leistungs- und Finanzierungsverträge ab. 5. Die Gesellschaft kann weitere Vereinbarungen oder Verträge mit Verbundgesellschaften, Verkehrsunternehmen, Verkehrs- oder Tarifgemeinschaften oder ähnlichen Institutionen abschlißen, in denen eine Aufgabenverteilung zwischen den Gesellschaften und den Verkehrsunternehmen vorgenommen wird. 6. Die Gesellschaft verfolgt Ziele im Sinne des "Gesetzes zur Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen", das den ÖPNV als eine Aufgabe der Daseinsvorsorge definiert.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
05.08.2020 Söhngen - - - - Fall 6
30.10.2018 Söhngen - Die Gesellschafterversammlung vom 15.06.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft), 7 (Beginn der Gesellschaft, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen), 10 (Betriebsmittel), 11 (Verträge zwischen Gesellschaftern und Nahverkehrsgesellschaft), 12 (Organe der Gesellschaft), 13 (Gesellschafterversammlung), 14 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), 15 (Vorsitz und Beschlussfähigkeit der Gesellschafterversammlung), 17 (Protokollführung über die Gesellschafterversammlung), 18 (Auskunfts- und Einsichtsrechte), 19 (Aufsichtsrat), 20 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 21 (Sitzungen und Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates), 22 1. Gegenstand der Gesellschaft ist es, für die Gesellschafter deren Interessen am und deren Aufgaben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb des Werra-Meißner-Kreises wahrzunehmen, soweit nicht öffentlich rechtliche Vorschriften dies zwingend ausschließen. 2. Die Gesellschaft soll im Rahmen ihrer Aufgaben dazu beitragen, dass der öffentliche Personennahverkehr im gemeinsamen Interesse der Gesellschafter und im Interesse der Bevölkerung verbessert wird. Sie soll darauf hinwirken, - Fall 5
30.03.2015 Schrader Geschäftsanschrift: Bahnhofstraße 15, 37269 Eschwege - - - Fall 3
11.05.2004 Drescher Eschwege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.12.1994 zuletzt geändert am 02.07.2002 Gegenstand der Gesellschaft ist es, für die Gesellschafter deren Interessen am und deren Aufgaben im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb des Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 10.03.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Beschluss Blatt 78 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 92 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A I V Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Orber Straße, 13, 60386, Frankfurt am Main
K ü g e l Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oberursel (Taunus) Oberurseler Straße 12, a, 61440, Oberursel (Taunus)
D i e t z - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Schöneck Nußallee, 17, 63450, Schöneck
Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst Werra-Meißner gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Witzenhausen Im kleinen Felde, 20, 37213, Witzenhausen
Baustoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Altenbauna Porschestraße, 1, 34225, Altenbauna
N O L T A Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Cölbe Universitätsstraße, 48, 35037, Cölbe
Kommunale Dienstleistungen Böhmetal Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Walsrode Lange Str., 29-33, 29664, Walsrode
Kommunale Erschließungsgesellschaft Reutlingen/Kirchentellinsfurt mit beschränkter Haftung GmbH Reutlingen Marktplatz, 22, 72764, Reutlingen
MOG - MBH Mittelständische Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Nürnberg Eduardstr., 5, 90431, Nürnberg
Kommunale Wohnungsbaugesellschaft Appenweier mit beschränkter Haftung GmbH Appenweier Ortenauer Straße, 13, 77767, Appenweier
Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand der Gesellschaft ist es, für die Gesellschafter deren Interessen am und deren Aufgaben im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb des Werra-Meißner-Kreises wahrzunehmen, soweit nicht öffentlich rechtliche Vorschriften dies zwingend ausschließen. 2. Die Gesellschaft soll im Rahmen ihrer Aufgaben dazu beitragen, dass der öffentliche Personennahverkehr im gemeinsamen Interesse der Gesellschafter und im Interesse der Bevölkerung verbessert wird. Sie soll darauf hinwirken, dass eine bedarfsgerechte Erschließung und Bedienung des Werra-Meißner-Kreises gewährleistet wird, und zwar nach einheitlichen und verkehrswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Die besonderen Interessen von Frauen, Behinderten, älteren Menschen und Berufspendlern sind zu wahren. 3. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft insbesondere tätig in der Planung, Koordination und Leistungsbestellung des nicht regionalen lokalen öffentlichen Personennahverkehrs, wie insbesondere örtliche und zwischenörtliche Buslinien und Anrufsammelverkehre, im Werra-Meißner-Kreis, der Erarbeitung und Abstimmung des ÖPNV-Leistungsumfanges mit dem Kreis sowie den Städten und Gemeinden, der Vereinnahmung von Zuschüssen, dem Ausgleich von Defiziten bei Verkehrsunternehmen aufgrund einzelvertraglicher Regelungen, Vorgaben an die Verkehrsunternehmen für die Produktion der Beförderungsleistungen, der Durchführung von Fahrgastinformation, Marketingaktivitäten, Werbung und Öffentlichskeitsarbeit, der gemeinsamen Interessenwahrung der Gesellschafter im regionalen ÖPNV-Buslinienverkehr und Schienenverkehr, der Mitwirkung bei der Planung lokaler ÖPNV-Infrastrukturvorhaben, der Mitwirkung bei den Planungen und Maßnahmen des Nordhessischen Verkehrsverbundes, insbesondere bei der Gestaltung des Verbundtarifes und der Verwirklichung eines integralen Taktfahrplanes soweit diese Aufgaben nicht von Dritten mit Zustimmung oder im Auftrag der Gesellschaft wahrgenommen werden. 4. Die Gesellschaft schließt mit den Verkehrsunternehmen oder deren Zusammenschlüssen und den kommunalen Gebietskörperschaften Kooperations-, Leistungs- und Finanzierungsverträge ab. 5. Die Gesellschaft kann weitere Vereinbarungen oder Verträge mit Verbundgesellschaften, Verkehrsunternehmen, Verkehrs- oder Tarifgemeinschaften oder ähnlichen Institutionen abschlißen, in denen eine Aufgabenverteilung zwischen den Gesellschaften und den Verkehrsunternehmen vorgenommen wird. 6. Die Gesellschaft verfolgt Ziele im Sinne des "Gesetzes zur Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen", das den ÖPNV als eine Aufgabe der Daseinsvorsorge definiert. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28080.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Straße 39, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Nahverkehr Werra-Meißner Kommunale Organisationsgesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: