DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße, 39, 37269, Eschwege
Kapital: 52300.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt folgende steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Nr. 2 AO), Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) und die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO). 2. Sie sieht ihren Auftrag darin, in der durch Jesus Christus erwiesenen Liebe und der von ihm gebotenen Verantwortung für ältere, kranke, behinderte, hilfs- und pflegebedürftige Menschen, vorrangig aus dem Zuständigkeitsgebiet der Stiftung Hospital St. Elisabeth und des Evangelischen Kirchenkreises Werra-Meißner, Beratung, Begleitung, Betreuung, Unterstützung, Hilfe, Pflege und Fürsorge anzubieten. Die Leistungen und Angebote der Gesellschaft stehen allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung und Konfession zur Verfügung. 3. Zur Erfüllung dieser Zielsetzung erbringt die Gesellschaft insbesondere Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern V, XI und XII und betreibt dazu stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfeeinrichtungen, Seniorenheime und Diakoniestationen. Sie bietet für den oben genannten Personenkreis umfassende Leistungen an und initiiert, begleitet und betreibt altengerechte Wohnprojekte sowie Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. 4. Die Gesellschaft kann ihre Gesellschaftszwecke fördernde, gleichfalls gemeinnützige und wirtschaftlich mit ihr zusammenhängende Geschäfte betreiben. Aus diesem Grund kann sie Tochtergesellschaften bilden und sich an anderen Unternehmen beteiligen, sofern diese als gemeinnützig anerkannt sind. Die Gründung von Tochtergesellschaften sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen müssen von der Gesellschafterversammlung beschlossen werden. Die Gesellschaft ist Mitglied der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen Waldeck e.V.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.12.2021 Märten - Die Gesellschafterversammlung vom 09.11.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital), 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), 11 (Vorsitz, Einberufung und Beschlüsse des Aufsichtsrates), 12 (Gesellschaftsversammlung), 20 (Änderung des Gesellschaftervertrages, Auflösung der Gesellschaft, Liquidation) sowie der Präambel beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt folgende steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Nr. 2 AO), Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) und die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO). 2. Sie sieht ihren Auftrag darin, in der durch Jesus Christus erwiesenen Liebe und der von ihm gebotenen Verantwortung für ältere, kranke, behinderte, hilfs- und pflegebedürftige Menschen, vorrangig aus dem Zuständigkeitsgebiet der Stiftung Hospital St. Elisabeth und des Evangelischen Kirchenkreises Werra- Meißner, Beratung, Begleitung, Betreuung, Unterstützung, Hilfe, Pflege und Fürsorge anzubieten. Die Leistungen und Angebote der Gesellschaft stehen allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, - - Fall 12
13.11.2015 Zimmermann Geschäftsanschrift: Vor dem Brückentor 4, 37269 Eschwege Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung nach Eschwege beschlossen. - - - Fall 9
13.11.2015 Zimmermann - - - - - Fall 8
19.10.2015 Söhngen - - - - - nachträglich gerötet.
15.10.2015 Söhngen - - - - - Fall 6
22.09.2015 Söhngen - Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2015 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 7 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. 1. Die Gesellschaft verfolgt folgende steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Nr. 2 AO) , Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) und die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO). 2. Sie sieht ihren Auftrag darin, in der durch Jesus Christus erwiesenen Liebe und der von ihm Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.04.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Seniorenheime Eschwege gemeinnützige GmbH mit Sitz in Eschwege (Amtsgericht Eschwege HRB 2554) verschmolzen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 5
22.09.2015 Söhngen - Die Gesellschafterversammlung vom 20.04.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 26.673,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Seniorenheime Eschwege gemeinnützige GmbH, Eschwege (Amtsgericht Eschwege HRB 2554) und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. - - - Fall 4
04.12.2014 Schrader - Die Gesellschafterversammlung vom 27.11.2014 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 62,41 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Stammkapital, Stammeinlagen) beschlossen. - - - Fall 3
- Bad Sooden-Allendorf Geschäftsanschrift: Wahlhauser Straße 13, 37242 Bad Sooden- - - - - Fall 2
19.11.2010 Schrader - Die Gesellschafterversammlung vom 10.08.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 u. 3 - - - -
04.05.2004 Fritzsche Eschwege Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.11.1995 zuletzt geändert am 09.09.1996 Die ambulante Pflege und Versorgung von alten, kranken und behinderten Menschen in Form von Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege, Haus- und Familienpflege sowie allgemeine Sozialberatung, Betreuung und Sterbebegleitung insbesondere nach den Vorschriften des Pflegeversicherungsgesetzes, der gesetzlichen Krankenversicherung und des Bundessozialhilfegesetzes. Diese Tätigkeit übt die Gesellschaft im Gebiet der Gemeinden Eschwege, Meinhard, Wanfried, Bad Sooden-AIlendorf, - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 30.09.1996 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 16 ff. Sonderband
12.12.2016 Zimmermann - Die Gesellschafterversammlung vom 21.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7 (Geschäftsführung und Vertretung), 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), 11 (Vorsitz, Einberufung und Beschlüsse des Aufsichtsrates), sowie § 12 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 11
23.12.2015 Zimmermann Eschwege - - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Gaggenauer Altenhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Gaggenau Bismarckstraße, 6, 76571, Gaggenau
Diak Altenhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Schwäbisch Hall Am Mutterhaus, 1, 74523, Schwäbisch Hall
Diak Altenhilfe Stuttgart gemeinnützige GmbH GmbH Stuttgart Ebinger Weg, 5, 70567, Stuttgart
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
EVIM Gemeinnützige Altenhilfe GmbH GmbH Wiesbaden Moritzstraße, 5, 65185, Wiesbaden
Birkenhof Altenhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
Wichernstift Altenhilfe gemeinnützige GmbH GmbH Ganderkesee Bahnhofstrasse, 13, 26122, Ganderkesee
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt folgende steuerbegünstigte Zwecke im Sinne der Abgabenordnung: Förderung der Religion (§ 52 Abs. 2 Nr. 2 AO), Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege (§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO), Förderung der Altenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 4 AO), Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) und die Förderung mildtätiger Zwecke (§ 53 AO). 2. Sie sieht ihren Auftrag darin, in der durch Jesus Christus erwiesenen Liebe und der von ihm gebotenen Verantwortung für ältere, kranke, behinderte, hilfs- und pflegebedürftige Menschen, vorrangig aus dem Zuständigkeitsgebiet der Stiftung Hospital St. Elisabeth und des Evangelischen Kirchenkreises Werra-Meißner, Beratung, Begleitung, Betreuung, Unterstützung, Hilfe, Pflege und Fürsorge anzubieten. Die Leistungen und Angebote der Gesellschaft stehen allen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, Weltanschauung und Konfession zur Verfügung. 3. Zur Erfüllung dieser Zielsetzung erbringt die Gesellschaft insbesondere Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern V, XI und XII und betreibt dazu stationäre, teilstationäre und ambulante Altenhilfeeinrichtungen, Seniorenheime und Diakoniestationen. Sie bietet für den oben genannten Personenkreis umfassende Leistungen an und initiiert, begleitet und betreibt altengerechte Wohnprojekte sowie Angebote zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. 4. Die Gesellschaft kann ihre Gesellschaftszwecke fördernde, gleichfalls gemeinnützige und wirtschaftlich mit ihr zusammenhängende Geschäfte betreiben. Aus diesem Grund kann sie Tochtergesellschaften bilden und sich an anderen Unternehmen beteiligen, sofern diese als gemeinnützig anerkannt sind. Die Gründung von Tochtergesellschaften sowie die Beteiligung an anderen Unternehmen müssen von der Gesellschafterversammlung beschlossen werden. Die Gesellschaft ist Mitglied der Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen Waldeck e.V. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Eschwege, Friedrich-Wilhelm-Straße 39, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist DiaCom Altenhilfe gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: