Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kiskerstr., 26, 33615, Bielefeld
Kapital: 15000000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von Krankenhäusern einschließlich der notwendigen Ausbildungsstätten und sonstiger Nebeneinrichtungen im Einzugsbereich. (4) Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer sachlichen und personellen Möglichkeiten der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung und Pflege von Patienten und der Heilung und Rehabilitation von kranken und hilfsbedürftigen Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (5) Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO). (6) Darüber hinaus fördert die Gesellschaft kirchliche Zwecke insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten, durch seelsorgliche Betreuung von kranken oder zu pflegenden Menschen sowie durch die Unterhaltung von Kapellen in den Einrichtungen der Gesellschaft. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.07.2022 Meier - Die Gesellschafterversammlung vom 19.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) Abs. 1, § 2 (Unternehmensgegenstand und Gesellschaftszweck) und mit ihr die Änderung der Firma, des Gegenstandes und die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von Krankenhäusern einschließlich der notwendigen Ausbildungsstätten und sonstiger Nebeneinrichtungen im Einzugsbereich. (4) Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer sachlichen und personellen Möglichkeiten der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung und Pflege von Patienten und der Heilung und Rehabilitation von kranken und hilfsbedürftigen Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (5) Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln - - -
27.09.2011 Meier - Die Gesellschafterversammlung vom 02.08.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - -
27.09.2011 Meier - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe der Verschmelzungsverträge vom 02.08.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 02.08.2011 und der Gesellschafterversammlung der übertragenden Rechtsträger vom 02.08.2011 mit der Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gemeinnützige GmbH mit Sitz in Bielefeld (AG Bielefeld HRB 35517), mit der St. Vinzenz-Hospital gemeinnützige GmbH mit Sitz in Rheda- Wiedenbrück (AG Gütersloh HRB 6244) und der Mathilden- Hospital gemeinnützige GmbH mit Sitz in Herford (AG Bad Oeynhausen HRB 6073) verschmolzen. - -
07.09.2011 Meier - Die Gesellschafterversammlung vom 02.08.2011 hat eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr eine Änderung in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) und die Erhöhung des Stammkapitals um 12.954.832,68 EUR zum - - - -
30.03.2010 Volkmann Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Kiskerstr. 26, 33615 Bielefeld - - - - -
15.04.2002 Panic Bielefeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.10.1989 Förderung der Gesundheitspflege durch den Betrieb von katholischen Krankenhäusern. Die Gesellschaft kann auch weitere gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke verfolgen. Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte eingehen und alle Maßnahmen durchführen, die dem Gesellschaftszweck dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. Für die Gesellschaft gilt die Grundordnung für die katholischen Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen in der jeweils gültigen Fassung. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn e.V., Paderborn. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.01.1990 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.04.2002.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen gGmbH GmbH Olpe Hospitalweg, 6, 57462, Olpe
Katholische Jugendagentur Köln gGmbH GmbH Köln An St. Katharinen, 5, 50678, Köln
Katholische Sozialstation Jagsttal gGmbH GmbH Krautheim Altkrautheimer Straße, 7, 74238, Krautheim
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Katholische Sozialstation Biberach gGmbH GmbH Biberach an der Riß Kirchplatz, 10, 88400, Biberach an der Riß
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH GmbH Düsseldorf Gertrudisstraße, 12-14, 40229, Düsseldorf
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 AO. (3) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Unterhaltung und den Betrieb von Krankenhäusern einschließlich der notwendigen Ausbildungsstätten und sonstiger Nebeneinrichtungen im Einzugsbereich. (4) Die Gesellschaft dient im Rahmen ihrer sachlichen und personellen Möglichkeiten der stationären, teilstationären und ambulanten Untersuchung und Behandlung und Pflege von Patienten und der Heilung und Rehabilitation von kranken und hilfsbedürftigen Menschen unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Geschlecht und Wohnsitz. (5) Der Satzungszweck kann auch verwirklicht werden durch die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der in Absatz 2 genannten steuerbegünstigten Zwecke für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 58 Nr. 1 AO). (6) Darüber hinaus fördert die Gesellschaft kirchliche Zwecke insbesondere durch das Abhalten von Gottesdiensten, durch seelsorgliche Betreuung von kranken oder zu pflegenden Menschen sowie durch die Unterhaltung von Kapellen in den Einrichtungen der Gesellschaft. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 15000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bielefeld, Kiskerstr. 26, 33615. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: