Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Durch die Katholische Jugendagentur Düsseldorf GmbH nimmt die katholische Kirche ihre Verantwortung für das Hineinwachsen junger Menschen in Kirche und Gesellschaft wahr. Kernaufgaben der regionalen GmbH sind insbesondere die konzeptionelle, personelle und finanzielle Unterstützung der Träger in der regionalen Jugendpastoral die subsidiäre Übernahme von Trägerschaften regionaler und lokaler Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendpastoral die inhaltlich-fachliche Gestaltung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gemeinsam mit ihren Partnern in den Seelsorgebereichen und in den Stadt- und Kreisdekanaten die Anregung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und Projekte die Förderung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen in der jeweiligen Region die Sicherung der Vielfalt von Angeboten in der Jugendpastoral. Die Kernaufgaben gliedern sich inhaltlich in folgende Fachbereiche: Fachbereich "Territoriale und verbandliche Jugendarbeit" Jugendpastoral in Seelsorgebereichen und Stadt-/Kreisdekanaten Verbandliche Jugendarbeit Ministrantenpastoral Sozialräumliche Jugendarbeit/Jugendhilfe Fachbereich "Katechese und Spiritualität in der Jugendpastoral" Jugendspiritualität und Jugendliturgie Jugendkatechese, insbesondere Firmkatechese Kinder- und Jugendchorarbeit Fachbereich "Offene Kinder- und Jugendarbeit" Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen: Offene Türen, Häuser der Jugend, Offene Treffs Mobile und aufsuchende Arbeit Kinder- und Jugenderholung, Ferienprojekte Kultur- und Medienarbeit Fachbereich "Jugendsozialarbeit" Jugendberufshilfe aufsuchende und mobile Jugendsozialarbeit Migration/lntegration (Jugendmigrationsarbeit) Jugendwohnen Schulsozialarbeit Fachbereich " Jugendhilfe und Schule" Kooperation mit Schulen u.a. vor allem durch: Ganztagsangebote an Grund- und Förderschulen Ganztagsangebote an weiterführenden Schulen Kooperation kirchlicher Einrichtungen mit Schulen Grundlage der Arbeit in den Fachbereichen sind das Pastorale Rahmenkonzept für die Jugendarbeit und die Jugendsozialarbeit im Erzbistum Köln sowie das Selbstverständnis und der Grundauftrag für die regionalen GmbH in der jeweils geltenden Fassung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigen- wirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Gesellschaft und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenverordnung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
28.11.2021 Coners | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.11.2021 den Gesellschaftsvertrag um § 15 a (Anwendung der Missbrauchsordnung) ergänzt. | - | - | - |
15.01.2019 Coners | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.11.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Abs. 3 (Geschäftsführung und Vertretung), § 7 Abs. 1 (Gesellschafterversammlung), § 9 Abs. 2 (Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates), § 10 Abs. 2 (Innere Ordnung des Aufsichtsrats) und § 13 Abs. 2 | - | - | - |
06.02.2014 Lottes | - | - | Durch die Katholische Jugendagentur Düsseldorf GmbH nimmt die katholische Kirche ihre Verantwortung für das Hineinwachsen junger Menschen in Kirche und Gesellschaft wahr. Kernaufgaben der regionalen GmbH sind insbesondere die konzeptionelle, personelle und finanzielle Unterstützung der Träger in der regionalen Jugendpastoral | - | Eintragung lfd. Nr. 3 Spalte 2c, von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen. |
22.01.2014 Lottes | - | Die Gesellschafterversammlung vom 17.12.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 und 7 und damit des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Durch die Katholische Jugendagentur Düsseldorf GmbH nimmt die katholische Kirche ihre Verantwortung für das Hineinwachsen junger Menschen in Kirche und Gesellschaft wahr. Kernaufgaben der regionalen GmbH sind insbesondere die konzeptionelle, personelle und finanzielle Unterstützung der Träger in der regionalen Jugendpastoral die subsidiäre Übernahme von Trägerschaften regionaler und lokaler Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendpastoral die inhaltlich-fachliche Gestaltung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gemeinsam mit ihren Partnern in den Seelsorgebereichen und in den Stadt- und Kreisdekanaten die Anregung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und Projekte die Förderung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen in der jeweiligen Region die Sicherung der Vielfalt von Angeboten in der Jugendpastoral Die Kernaufgaben gliedern sich inhaltlich in folgende Fachbereiche: Fachbereich "Territoriale und verbandliche Jugendarbeit" Jugendpastoral in Seelsorgebereichen und Stadt-/Kreisdekanaten Verbandliche Jugendarbeit Ministrantenpastoral Sozialräumliche Jugendarbeit/Jugendhilfe Fachbereich "Katechese und Spiritualitlit in der Jugendpastoral" Jugendspiritualität und Jugendliturgie Jugendkatechese, insbesondere Firmkatechese Kinder- und Jugendchorarbeit Fachbereich "Offene Kinder- und Jugendarbeit" Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen: Offene Toren, Häuser der Jugend, Offene Treffs Mobile und aufsuchende Arbeit Kinder- und | - | - |
23.07.2013 Lottes | - | Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2012/05.07.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 und damit der Firma beschlossen. Ferner wurde § 2 (Zweck der Gesellschaft/Unternehmensgegenstand) - redaktionell - geändert. | - | - | - |
11.12.2012 Dr. Glomb | Düsseldorf Geschäftsanschrift: Gertrudisstraße 12-14, 40229 Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.10.2012 | Durch das Unternehmen nimmt die katholische Kirche ihre Verantwortung für das Hineinwachsen junger Menschen in Kirche und Gesellschaft wahr, wobei Kernaufgaben insbesondere die konzeptionelle, personelle und finanzielle Unterstützung der Träger in der regionalen Jugendpastoral, die subsidiäre Übernahme von Trägerschaften regionaler und lokaler Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendpastoral, die inhaltlich-fachliche Gestaltung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gemeinsam mit ihren Partnern in den Seelsorgebereichen und in den Stadt- und Kreisdekanaten, die Anregung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und Projekte, die Förderung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen in der jeweiligen Region, die Sicherung der Vielfalt von Angeboten in der Jugendpastoral sind. Die Kernaufgaben | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2021 // Anmeldung vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 23.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2019 // Anmeldung vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2014 // Anmeldung vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2013 // Anmeldung vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2012 // Anmeldung vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.10.2012
- Anzeige nach Eingang // 06.12.2012 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 31.10.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
IJT 2019 Düsseldorf gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Jahnstr., 45, 41564, Düsseldorf |
Katholische Jugendagentur Köln gGmbH | GmbH | Köln | An St. Katharinen, 5, 50678, Köln |
Katholische Jugendagentur Leverkusen, Rhein-Berg, Oberberg gGmbH | GmbH | Bergisch Gladbach | Dr.-Robert-Koch-Straße, 8, 51465, Bergisch Gladbach |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Katholische Sozialstation Biberach gGmbH | GmbH | Biberach an der Riß | Kirchplatz, 10, 88400, Biberach an der Riß |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Kunsthalle Düsseldorf gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf |
Freie Europaschule Düsseldorf gGmbH | GmbH | Düsseldorf | Liebfrauenstraße, 33, 40591, Düsseldorf |
Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Durch die Katholische Jugendagentur Düsseldorf GmbH nimmt die katholische Kirche ihre Verantwortung für das Hineinwachsen junger Menschen in Kirche und Gesellschaft wahr. Kernaufgaben der regionalen GmbH sind insbesondere die konzeptionelle, personelle und finanzielle Unterstützung der Träger in der regionalen Jugendpastoral die subsidiäre Übernahme von Trägerschaften regionaler und lokaler Einrichtungen und Maßnahmen der Jugendpastoral die inhaltlich-fachliche Gestaltung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit gemeinsam mit ihren Partnern in den Seelsorgebereichen und in den Stadt- und Kreisdekanaten die Anregung und Umsetzung erforderlicher Maßnahmen und Projekte die Förderung und Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen in der jeweiligen Region die Sicherung der Vielfalt von Angeboten in der Jugendpastoral. Die Kernaufgaben gliedern sich inhaltlich in folgende Fachbereiche: Fachbereich "Territoriale und verbandliche Jugendarbeit" Jugendpastoral in Seelsorgebereichen und Stadt-/Kreisdekanaten Verbandliche Jugendarbeit Ministrantenpastoral Sozialräumliche Jugendarbeit/Jugendhilfe Fachbereich "Katechese und Spiritualität in der Jugendpastoral" Jugendspiritualität und Jugendliturgie Jugendkatechese, insbesondere Firmkatechese Kinder- und Jugendchorarbeit Fachbereich "Offene Kinder- und Jugendarbeit" Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen: Offene Türen, Häuser der Jugend, Offene Treffs Mobile und aufsuchende Arbeit Kinder- und Jugenderholung, Ferienprojekte Kultur- und Medienarbeit Fachbereich "Jugendsozialarbeit" Jugendberufshilfe aufsuchende und mobile Jugendsozialarbeit Migration/lntegration (Jugendmigrationsarbeit) Jugendwohnen Schulsozialarbeit Fachbereich " Jugendhilfe und Schule" Kooperation mit Schulen u.a. vor allem durch: Ganztagsangebote an Grund- und Förderschulen Ganztagsangebote an weiterführenden Schulen Kooperation kirchlicher Einrichtungen mit Schulen Grundlage der Arbeit in den Fachbereichen sind das Pastorale Rahmenkonzept für die Jugendarbeit und die Jugendsozialarbeit im Erzbistum Köln sowie das Selbstverständnis und der Grundauftrag für die regionalen GmbH in der jeweils geltenden Fassung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigen- wirtschaftliche Zwecke. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige Gesellschaft und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenverordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Gertrudisstraße 12-14, 40229. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kempen Krause Hartmann Sachverständige GmbH
- SK-Business Solutions GmbH Düsseldorf
- Home Doc GmbH adresse
- P.I.C. GmbH kontakte
- Deutsches Rotes Kreuz Ambulante Pflege Düsseldorf GmbH
- EMOVIO GmbH Düsseldorf
- Autohaus BS GmbH adresse
- Leo Instruments UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Med Research UG (haftungsbeschränkt)
- RheinRuhrObjekt Beteiligungs-UG (haftungsbeschränkt) Düsseldorf
- Objektgesellschaft Meerbusch BW mbH adresse
- Düsseldorfer Grundvermögen GmbH kontakte
- Tri ICT GmbH
- Cube Biotech GmbH Monheim
- Redwood Software Deutschland GmbH adresse
- ERGO Elfte Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Domazil GmbH
- Jet Aviation Services GmbH Düsseldorf
- HJK Vermögensverwaltungs GmbH adresse
- BDC UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- TAM Investor GmbH
- Rheinische Beteiligungsgesellschaft mbH Düsseldorf
- SBR IT & Data Services GmbH adresse
- Voice & More Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- Hecofon Deutschland UG (haftungsbeschränkt)
- DM Informatik GmbH Düsseldorf
- Walbecker Hofgarten GmbH adresse
- Gashi Betonstahl GmbH kontakte
- KKS GmbH
- HempConsult GmbH Düsseldorf