IVG Immobilien AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
23.02.2018 Fühling | - | - | - | Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 14.02.2018 im Wege des | - |
10.01.2018 Fühling | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.11.2017 mit der IVG Funds Holding GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 20889) verschmolzen. | - |
18.12.2017 Schütte-Müller | - | - | - | Die Hauptversammlung der IVG Immobilien AG vom 18.Oktober 2017 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) gegen Gewährung einer Barabfindung in Höhe von Euro 32,50 je auf den Inhaber lautender Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals in Höhe von Euro 1,00 auf den Hauptaktionär, die Concrete Holding I GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, beschlossen. | von Amts wegen berichtigt. |
18.12.2017 Schütte-Müller | - | - | - | Die Hauptversammlung der IVG Immobilien AG vom 18.Oktober 2017 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) gegen Gewährung einer Barabfindung in Höhe von Euro 32,50 je auf den Inhaber lautender Stückaktien mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals in Höhe von Euro 1,00 auf den Hauptaktionär, die Concrete Holding GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main, beschlossen. | - |
15.08.2017 | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach | - |
02.08.2017 Fühling | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2017 mit der IVG Asset Management GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 15049) verschmolzen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.06.2017 mit der Pfäffikon Beteiligungs- und Verwaltungs GmbH mit Sitz in Bonn (Amtsgericht Bonn, HRB 13629) verschmolzen. | - |
11.08.2016 Schütte-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 07.07.2016 hat die Ergänzung der Satzung in § 23 (Gewinnverteilung) um einen Absatz (3) beschlossen. | - | - | - |
11.08.2016 Schütte-Müller | - | Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat am 06.07.2016 eine redaktionelle Änderung der Satzung in § 16 (Vergütung) beschlossen. | - | - | - |
21.10.2015 Schütte-Müller | - | Der Aufsichtsrat hat am 31.08.2015 aufgrund der durch Hauptversammlungsbeschluss vom 17.12.2014 erteilten Ermächtigung eine Änderung der Satzung in § 4 (Geschäftsjahr) und § 11 (Aufsichtsrat) Abs.1 beschlossen. | - | - | - |
30.04.2015 Wabner | Änderung zur Geschäftsanschrift: Mozartstraße 4-10, 53115 Bonn | - | - | - | - |
23.12.2014 Schütte-Müller | - | Die Hauptversammlung vom 17.12.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Geschäftsjahr), § 11 (Aufsichtsrat) Abs.1und in § 16 (Vergütung) beschlossen. | - | - | - |
19.09.2014 Wabner | - | - | - | Die Gesellschaft wird fortgesetzt. | - |
19.09.2014 Wabner | - | - | - | Durch Beschluss des Amtsgerichts Bonn (Az. 99 IN 153/13) vom 15.09.2014 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben. | - |
13.08.2014 Linnert | - | Aufgrund des im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft im Rahmen des Erörterungs- und Abstimmungstermins vom 20. März 2014 beschlossenen Insolvenzplans, der durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Bonn - Insolvenzgericht- vom 13. Juni 2014 bestätigt wurde (nachfolgend auch der "Insolvenzplan") ist das Grundkapital der Gesellschaft von EUR 207.883.884,00 (in Worten:zweihundertsieben Millionen achthundertdreiundachtzigtausend achthundertvierundachtzig Euro) um EUR 207.883.884,00 (in Worten zweihundertsieben Millionen achthunderdreiundachtzigtausend achthundervierundachtzig Euro) auf EUR 0,00 (in Worten: Null Euro) herabgesetzt. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. Die Kapitalherabsetzung ist nach den Vorschriften über die vereinfachte Kapitalherabsetzung (§§ 229 ff.AktG) in voller Höhe zum Zwecke des Ausgleichs von Wertminderungen und zur Deckung sonstiger Verluste erfolgt. Aufgrund des Insolvenzplans ist das auf EUR 0,00 (in Worten: null Euro) herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen um EUR 50.000,00 (in Worten: fünfzigtausen Euro) auf EUR 50.000,00 (in Worten fünfzigtausen Euro) erhöht. Die Barkapitalerhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe von 50.000 (inWorten fünfzigtausend) neuen auf den Inhaber lautende Stückaktien mit einem rechnerischen anteiligen Betrag am Grundkapital der Gesellschaft von EUR 1,00 (in Worten: einem Euro) je Stückaktien. Aufgrund des Insolvenzplans ist das nach Durchführung der Kapitalherabsetzung und der Barkapitalerhöhung auf EUR 50.000,00 (in Worten: fünfzigtausend Euro) erhöhte Grundkapital der Gesellschaft durch Bar- und Sacheinlagen um weitere EUR 12.450.000,00 (in Worten: zwölf Millionen vierhundertfünfzigtausend Eur) auf EUR 12.500.000,00 (in Worten: zwölf Millionen fünfhunderttausend Euro) erhöht worden. | - | - | - |
16.12.2011 Wippenhohn | - | - | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 14.05.2009 gemäß § 3 Abs. 2 der Satzung erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital I) ist die Erhöhung des Grundkapitals unter vollständiger Ausnutzung der Ermächtigung um 24.000.000,00 EUR durchgeführt. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.05.2011 gemäß § 3 Abs. 3 der Satzung erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital II) ist die Erhöhung des Grundkapitals unter teilweiser Ausnutzung der Ermächtigung um weitere 21.283.885,00 EUR durchgeführt. Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 14.05.2009 gemäß § 3 Abs. 4 der Satzung erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital III) ist die Erhöhung des Grundkapitals unter vollständiger Ausnutzung der Ermächtigung um weitere 24.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 30.11.2011 ist § 3 | - |
14.06.2011 Wippenhohn | - | Die Hauptversammlung vom 18.05.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 3 (Aufhebung des Genehmigten Kapitals II, die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals II mit der Möglichkeit zum Ausschluss des Bezugsrechts) , § 12 (Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertretrs) und § 23 Abs. 2 (Gewinnverteilung) beschlossen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 17. Mai | - |
14.02.2011 Wippenhohn | - | - | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 20.05.2010 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital II) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 12.599.999,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss Audit Committees des Aufsichtsrates vom 11.02.2011 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 19. Mai 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien mit anteiligem Betrag des Grundkapitals von je 1,00 EUR gegen Bareinlagen | - |
09.06.2010 Wippenhohn | - | Die Hauptversammlung vom 20.05.2010 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 3 Abs. 3 (genehmigtes Kapital II), in § 16 (Vergütung des Aufsichtsrats), in § 18 (Hauptversammlung) und in § 21 (Stimmrecht) beschlossen. § 3 Abs. 7 (bedingtes Kapital) wurde eingefügt. | Erwerb, Errichtung, Nutzung, Verwaltung, Entwicklung, Optimierung und Veräußerung | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 19. Mai 2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrates durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien mit anteiligem Betrag des Grundkapitals von je 1,00 EUR gegen Bareinlagen | - |
22.10.2009 | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.05.2008 | - | - | - |
23.07.2009 Wippenhohn | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 14.05.2009 hat beschlossen: Der | , 2. Absatz von Amts wegen berichtigt. |
08.07.2009 Wippenhohn | - | Die Hauptversammlung vom 14.05.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 2 (Gemnehmigtes Kapital I) und in § 3 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital III) beschlossen. | - | Die Hauptversammlung vom 14.05.2009 hat beschlossen: Der | 3. Absatz (bedingtes Kapital) von Amts wegen klarstellend berichtigend eingetragen. |
27.11.2008 Raspels | Ergänzend eingetragen: Geschäftsanschrift: Zanderstraße 5-7, 53177 Bonn | - | - | - | - |
07.07.2008 Linnert | - | Die Hauptversammlung vom 21.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 11 Abs. 4 (Aufsichtsrat) beschlossen. § 3 Abs. 3 (alt, genehmigtes Kapital II) ist durch § 3 Abs. 3 (neu, genehmigtes Kapital II) ersetzt. | - | Die Hauptversammlung vom 21.05.2008 hat beschlossen: Der | - |
- | - | - | - | - | von Amts wegen berichtigt. |
26.05.2008 Wippenhohn | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.12.2007 | - |
19.05.2008 Wippenhohn | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 12.03.2008 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers | - |
19.03.2008 Kaiser | - | - | - | - | Geburtsdatum des Prokuristen auf Antrag berichtigt. |
04.12.2007 Kaiser | Folgende Zweigniederlassungen wurden aufgehoben: IVG Immobilien AG Niederlassung Hamburg, 22305 Hamburg IVG Immobilien AG Niederlassung Bonn Öl + Gas, 53177 Bonn IVG Immobilien AG Niederlassung Berlin, 10587 Berlin IVG Immobilien AG Niederlassung Frankfurt, 60528 Frankfurt am Main IVG Immobilien AG Niederlassung München, 81671 München | - | - | - | - |
- | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 24.05.2007 hat beschlossen: Das aufgrund Hauptversammlungsbeschluss vom 23.05.2002 bestehende bedingte Kapital in Höhe von 30.000.000,00 EURO (Bedingtes Kapital 2002) ist um 21.345.738,00 EURO auf 8.654.262,00 EURO herabgesetzt. Die Hauptversammlung vom 24.05.2007 hat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu 22.000.000,00 EURO zur Durchführung von bis zum 23.05.2012 begehenen Options- und Wandelschuldverschreibungen bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2007). | - |
02.05.2007 Kaiser | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Hamburg, 22305 Hamburg Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Bonn Öl + Gas, 53177 Bonn Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Berlin, 10587 Berlin Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Frankfurt, 60528 Frankfurt am Main Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung München, 81671 München | - | - | - | Von Amts wegen Verweis auf die Eintragung bei den Gerichten der Zweigniederlassungen gemäß Artikel 61 Absatz 6 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch gelöscht und Postleitzahlen zum Sitz der Zweigniederlassungen gemäß § 43 Nr. 2 Handelsregisterverordnu ng ergänzt. |
01.06.2006 Wippenhohn | - | Die Hauptversammlung vom 30.05.2006 hat die Änderung der Satzung in § 11 Abs.1 ( Erweiterung des Aufsichtsrats), § 13 Abs. 2 und 3 (Beschlussfassung und Beschlussfähigkeit des Aufsichtsrates), § 16 Abs. 1 bis 3 (Vergütung), § 18 Abs.3 (Einberufung) und § 19 (Teilnahmeberechtigung) und die Ergänzung der Satzung um § 18 Abs. 4 (Bild- und Tonübertragung) und § 20 Abs. 3 (Leitung der Hauptversammlung) beschlossen. | - | - | Beschluss Blatt 2175- 2198 Sonderband Satzung Blatt 2315-2323 Sonderband |
- | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 31.05.2005 hat beschlossen: Der | Beschluss Blatt 1860 - 2143 Sonderband Satzung Blatt 2144 - 2150 Sonderband |
17.06.2004 Wippenhohn | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat die Änderung der Satzung in § 3 Abs.3 (Genehmigtes Kapital II) beschlossen. § 3 Abs. 3 (alt, Genehmigtes Kapital II alt) ist durch § 3 Abs. 3 (neu, Genehmigtes Kapital II neu) ersetzt. | - | Die Hauptversammlung vom 27.05.2004 hat beschlossen: Der | Beschluss Blatt 1656- 1696 Sonderband Satzung Blatt 1725-1726 Sonderband |
20.05.2003 Beckers | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung München, München (Amtsgericht München HRB 147762) | - | - | - | - |
09.09.2002 Kaiser | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Frankfurt, Frankfurt am Main | - | - | - | - |
19.08.2002 Kaiser | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Berlin, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 85648) | - | - | - | - |
13.08.2002 Kaiser | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Bonn Öl + Gas, Bonn (Amtsgericht Bonn HRB 10036) | - | - | - | - |
15.07.2002 Kaiser | Zweigniederlassung errichtet unter gleicher Firma mit Zusatz Niederlassung Hamburg, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 84081) | - | - | - | - |
12.06.2002 Wippenhohn | - | - | - | Die Hauptversammlung vom 31.05.2000 hat beschlossen: Der | - |
08.06.2007 | - | Die Hauptversammlung vom 24.05.2007 hat eine Änderung | - | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu IVG Immobilien AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Jaschinski Immobilien AG | AG | Asperg | Eckstraße, 6, 71679, Asperg |
G+H Immobilien AG | AG | Stuttgart | Königstraße, 26, 70173, Stuttgart |
K.M.T. Immobilien AG | AG | Berlin | Am Hirschsprung, 54, 14195, Berlin |
IVG Immobilien AG Niederlassung München | AG | - | - |
R.E.I.T. Immobilien AG | AG | - | - |
IVG Immobilien AG | AG | - | - |
IVG Immobilien AG | AG | - | - |
TAG Immobilien AG | AG | - | - |
IVG Immobilien AG Niederlassung Frankfurt | AG | - | - |
IVG Deutschland Immobilien AG | AG | - | - |
IVG Immobilien AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IVG Immobilien AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ELAN Invest GmbH & Co. KG
- Hanseatic Bad Segeberg GmbH & Co. KG.
- Die Betonknacker Lizenzgeber GmbH adresse
- Walter Agrardienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- fischbeck online GmbH
- Cöpenicker Industriegelände Verwaltungs GmbH
- German Bezen Import - Därme -Export GmbH adresse
- Schwäbische Finanz-Treuhand GmbH kontakte
- Wellssage UG (haftungsbeschränkt)
- de Huushöker UG (haftungsbeschränkt)
- M 4 - Immobilien GmbH adresse
- ITM-Solutions GmbH kontakte
- DIMO Handels AG Zweigniederlassung Mönchengladbach
- CATERISTIC WerteKüche GmbH & Co. KG
- AGCO Finance GmbH adresse
- Buss Global Container Fonds 6 Euro Verwaltung GmbH kontakte
- VVS PC and More Vertriebs GmbH
- Getränke Vogtland GmbH
- Salta Onroerend Goed GmbH adresse
- IMMAC Pflegezentren Portfolio Deutschland 6 GmbH & Co. KG kontakte
- Bärchen Balkontechnik GmbH i.L.
- Kehrle Verwaltungs GmbH
- Oase GmbH & Co. KG adresse
- CJH - Sales GmbH & Co. KG kontakte
- ARCOM Bäckereibetrieb GmbH
- Innovationszentrum Bahntechnik Europa GmbH
- Wohnen aktuell Stralsund GmbH adresse
- Sedna Technologies GmbH kontakte
- DGK - Dannecker, Gastager und Körner Systemtechnik GmbH
- Schultheiß Software AG