IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Mönchswiesenweg 12, a, 96479, Weitramsdorf
Kapital: 50000.00 DEM
Zweck: Der Betrieb eines Instituts für Psycho-Soziale Gesundheit. Dieses Institut unterhält drei Unternehmensbereiche: 1. Aus-, Fort- und Weiterbildung, Die psychologischen und sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungstätigkeiten umfassen die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychotherapie, Beratung und Lebenshilfe. Die Bildungsangebote richten sich an Diplom-Psychologen/innen, Diplom- Sozialpädagogen/innen, Diplompädagogen/innen , Mediziner/innen und andere Berufsgruppen des psychosozialen Berufsfeldes und Mitarbeiter/innen des Gesundheitswesens. Das Institut orientiert sich in den jeweiligen Weiterbildungscurricula an dem aktuellen Standard von Wissenschaft und Forschung sowie den aktuellen maßgeblichen Bundes- und Landesgesetzen. 2. Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe: Das Institut errichtet gemäß den fachlichen und gesetzlichen Bestimmungen Einrichtungen mit dem Ziel, auf dem Gebiet der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Beratung und Therapie tätig zu sein. Diese Einrichtungen kooperieren mit den entsprechenden regionalen Versorgungseinrichtungen, den Trägern der freien Wohlfahrtspflege und den Kommunen. Sie verstehen sich als Bestandteil des psycho-sozialen Versorgungssystems der Bundesrepublik Deutschland. 3. Forschung und Wissenschaft: Dem Institut wurde am 02.12. 1994 durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst die Stellung einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Fachhochschule Coburg gemäß Art. 129 Abs.(5) BayHSchG verliehen. Das Institut erfüllt die sich hieraus ergebenden Pflichten und Vereinbarungen. Im Bereich Forschung konzentriert sich das Institut auf Probleme psychotherapeutischer und psycnosozialer Arbeit. Das Institut bemüht sich, hierzu theoretische und methodische Verfahren psychotherapeutischer und psychosozialer Interventionen weiterzuentwickeln, und fördert durch die Anregung, Durchführung und Publizierung wissenschaftlicher Arbeit deren Veröffentlichung. Das Institut bemüht sich um eine enge fachliche Kooperation und Vernetzung der drei Unternehmensbereiche. Das Institut verpflichtet sich zur Kooperation mit gleichsinnig arbeitenden nationalen und internationalen Institutionen, Gesellschaften, Hochschulen und Fachverbänden. Das Institut bemüht sich um eine Vernetzung des Instituts mit staatlichen Einrichtungen, Wohlfahrtsverbänden, Ministerien, Kommunen und sonstigen Einrichtungen, die für den Erhalt und die Weiterentwicklung der genannten Unternehmensbereiche von Bedeutung sind. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt keine Tätigkeiten im Sinne des § 4 Nr. 14 UStG, wohl aber solche des § 4 Nr. 21 UStG. Die Gesellschaft fördert als Mitglied die Zwecke des Paritätischen Wohlfahrtverbandes.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Kommentar
04.11.2021 Trotta - Die Gesellschafterversammlung vom 13.10.2021 hat die Änderung des § 18 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. -
16.12.2011 Stubler Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Mönchswiesenweg 12 a, 96479 Weitramsdorf - -
22.11.2006 Jüttner - - Beschluss Bl. 125 SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SYMBOLON - Institut für Gestalttherapie gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Nürnberg Fürther Str., 6b, 90429, Nürnberg
Gemeinnützige Gesellschaft für Wohnstätten mbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
PariSozial - Gemeinnützige Gesellschaft für Soziale Dienste mbH Wuppertal GmbH Wuppertal Kolpingstraße, 14, 42103, Wuppertal
BayernStift - Gesellschaft für Soziale Dienste und Gesundheit mbH GmbH Waltenhofen Bürgermeister-Dürheimer-Straße, 4, 87448, Waltenhofen
QuarterM Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Quartiersentwicklung mbH GmbH München Emil-Riedel-Straße, 18, 80538, München
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH GmbH Nürnberg Roritzerstraße, 7, 90419, Nürnberg
StadtRand gemeinnützige Gesellschaft für integrierende soziale Arbeit mbH GmbH Berlin Perleberger Straße, 44, 10559, Berlin
Dialog gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste mbH GmbH Berlin Am Borsigturm, 12, 13507, Berlin
Gemeinnützige Gesellschaft für digitale Gesundheit GDG mbH GmbH Kassel Akazienweg, 10, 34117, Kassel
K + X Gesellschaft für soziale Arbeit mbH. GmbH Hameln Süntelstr., 22, 31785, Hameln
IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb eines Instituts für Psycho-Soziale Gesundheit. Dieses Institut unterhält drei Unternehmensbereiche: 1. Aus-, Fort- und Weiterbildung, Die psychologischen und sozialpädagogischen Aus-, Fort- und Weiterbildungstätigkeiten umfassen die Aus-, Fort- und Weiterbildung in Psychotherapie, Beratung und Lebenshilfe. Die Bildungsangebote richten sich an Diplom-Psychologen/innen, Diplom- Sozialpädagogen/innen, Diplompädagogen/innen , Mediziner/innen und andere Berufsgruppen des psychosozialen Berufsfeldes und Mitarbeiter/innen des Gesundheitswesens. Das Institut orientiert sich in den jeweiligen Weiterbildungscurricula an dem aktuellen Standard von Wissenschaft und Forschung sowie den aktuellen maßgeblichen Bundes- und Landesgesetzen. 2. Tätigkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe: Das Institut errichtet gemäß den fachlichen und gesetzlichen Bestimmungen Einrichtungen mit dem Ziel, auf dem Gebiet der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, der Jugendpflege und Jugendfürsorge, der Beratung und Therapie tätig zu sein. Diese Einrichtungen kooperieren mit den entsprechenden regionalen Versorgungseinrichtungen, den Trägern der freien Wohlfahrtspflege und den Kommunen. Sie verstehen sich als Bestandteil des psycho-sozialen Versorgungssystems der Bundesrepublik Deutschland. 3. Forschung und Wissenschaft: Dem Institut wurde am 02.12. 1994 durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst die Stellung einer wissenschaftlichen Einrichtung an der Fachhochschule Coburg gemäß Art. 129 Abs.(5) BayHSchG verliehen. Das Institut erfüllt die sich hieraus ergebenden Pflichten und Vereinbarungen. Im Bereich Forschung konzentriert sich das Institut auf Probleme psychotherapeutischer und psycnosozialer Arbeit. Das Institut bemüht sich, hierzu theoretische und methodische Verfahren psychotherapeutischer und psychosozialer Interventionen weiterzuentwickeln, und fördert durch die Anregung, Durchführung und Publizierung wissenschaftlicher Arbeit deren Veröffentlichung. Das Institut bemüht sich um eine enge fachliche Kooperation und Vernetzung der drei Unternehmensbereiche. Das Institut verpflichtet sich zur Kooperation mit gleichsinnig arbeitenden nationalen und internationalen Institutionen, Gesellschaften, Hochschulen und Fachverbänden. Das Institut bemüht sich um eine Vernetzung des Instituts mit staatlichen Einrichtungen, Wohlfahrtsverbänden, Ministerien, Kommunen und sonstigen Einrichtungen, die für den Erhalt und die Weiterentwicklung der genannten Unternehmensbereiche von Bedeutung sind. Der Gegenstand des Unternehmens umfaßt keine Tätigkeiten im Sinne des § 4 Nr. 14 UStG, wohl aber solche des § 4 Nr. 21 UStG. Die Gesellschaft fördert als Mitglied die Zwecke des Paritätischen Wohlfahrtverbandes. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weitramsdorf, Mönchswiesenweg 12 a, 96479. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IPSG-Institut für Psycho-Soziale Gesundheit Gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: