Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH



Kapital:
1150000.00 EUR
Zweck:
Förderung und Durchführung von Bildung und der Wohlfahrtspflege sowie soziale Dienstleistungen. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb von privaten Schulen im Sinne des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) - durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Soziales und Gesundheit, - durch den Betrieb von Einrichtungen der Jugend-, Familien- und Altenhilfe, - durch Kooperationen i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit der GOB Gesellschaft für Organisation, Beratung und Serviceleistungen mbH durch die Inanspruchnahme von Verwaltungs- und Dienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens (Debitoren, Kreditoren, Lohn und Gehalt, Controlling), der Marketing- und Vertriebsunterstützung und der Vermögensverwaltung. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen des Absatzes 1 unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
28.12.2022 Kusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2022 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. | Förderung und Durchführung von Bildung und der Wohlfahrtspflege sowie soziale Dienstleistungen. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb von privaten Schulen im Sinne des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) - durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Soziales und Gesundheit, - durch den Betrieb von Einrichtungen der Jugend-, Familien- und Altenhilfe, - durch Kooperationen i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit der GOB Gesellschaft für Organisation, Beratung und Serviceleistungen mbH durch die Inanspruchnahme von Verwaltungs- und Dienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens (Debitoren, Kreditoren, Lohn und Gehalt, Controlling), der Marketing- und Vertriebsunterstützung und der Vermögensverwaltung. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen des Absatzes 1 unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. | - | - | - |
29.01.2019 Pfohl | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2018 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.000.000,00 EUR und die Änderung des § 4 (Stammkapital) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
18.05.2009 Hussennether | Geschäftsanschrift: Roritzerstraße 7, 90419 Nürnberg | Die Gesellschafterversammlung vom 24.04.2009 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro und gleichzeitig die Erhöhung des Stammkapitals um 22.177,03 EUR beschlossen und die Satzung neu gefaßt. Dabei wurden insbesondere geändert: §§ 2 (Gegenstand), 4 (bisher 3) (Gesellschaftskapital) und 6 (Geschäftsführung). | Die Förderung und Durchführung von Bildung und der Wohlfahrspflege sowie soziale Dienstleistungen. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb von privaten Schulen im Sinne des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) - durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Soziales und Gesundheit - durch den Betrieb von Einrichtungen der Jugend-, Familien- und Altenhilfe. | - | - | - |
08.05.2002 Meier | Nürnberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.01.1985 zuletzt geändert am 11.12.1991 | soziale Dienstleistungen, vor allem im Bereich der Schulung sowie Betrieb von Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Der Unternehmenszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Altenpflegeschulen. | Die Gesellschaft kann mit einer Frist von einem Jahr jeweils zum Schluß eines Geschäftsjahres von jedem Gesellschafter gekündigt werden. Das Kündigungsrecht kann erstmals zum 31. Dezember 1990 ausgeübt werden. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 16.09.1985. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 119 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2009
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.02.2019
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.04.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 24.04.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Ü,bernehmer vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Anmeldung vom 13.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Anmeldung vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Liste der Ü,bernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2011 // Anmeldung vom 20.04.2011
- Anzeige nach Eingang // 29.04.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.04.2011
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2009 // Anmeldung vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2009 // Liste der Ü,bernehmer vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eingang // 12.05.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.04.2009
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung und Durchführung von Bildung und der Wohlfahrtspflege sowie soziale Dienstleistungen. Der Unternehmensgegenstand wird insbesondere verwirklicht - durch den Betrieb von privaten Schulen im Sinne des Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes (BayEUG) - durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Soziales und Gesundheit, - durch den Betrieb von Einrichtungen der Jugend-, Familien- und Altenhilfe, - durch Kooperationen i.S.d. § 57 Abs. 3 AO mit der GOB Gesellschaft für Organisation, Beratung und Serviceleistungen mbH durch die Inanspruchnahme von Verwaltungs- und Dienstleistungen aller Art, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens (Debitoren, Kreditoren, Lohn und Gehalt, Controlling), der Marketing- und Vertriebsunterstützung und der Vermögensverwaltung. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen im Rahmen des Absatzes 1 unter Beachtung des § 3 berechtigt, die dem Geschäftszweck förderlich sind. Sie kann ferner ihren Zweck auch erfüllen durch die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln für andere unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften des privaten Rechts, soweit diese selbst steuerbegünstigt sind. Auch kann sie im Rahmen der steuerlichen Bestimmungen andere gleichartige oder ähnliche Unternehmen gründen, erwerben und/oder sich an ihnen beteiligen sowie Niederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1150000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Roritzerstraße 7, 90419. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- NIB NÜRNBERGER IMMOBILIEN-BÖRSENDIENST GMBH adresse
- GIW GmbH Gesellschaft für Immobilien- und Wohnungsbau kontakte
- Löhr GmbH
- Rau GmbH Nürnberg
- VHG Gießerei- u. Hüttenwerksbedarf Beteiligungs-GmbH adresse
- FFF Gesellschaft zur Förderung des fränkischen Films mit beschränkter Haftung kontakte
- W. Lause GmbH
- AWR Altenwohn- und Pflegeheim Nürnberg-Süd Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg
- Hotel Tiergarten GmbH adresse
- Treber GmbH kontakte
- Fahrschule West 2 GmbH
- Wolfgang Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nürnberg
- DGD Werbeartikel GmbH adresse
- VARIOTEC SANDWICHELEMENTE BETEILIGUNGS GMBH kontakte
- Jürgen Wedl GmbH
- Pelster GmbH Nürnberg
- Vogel Werkzeug- und Formenbau GmbH adresse
- Bekleidungshaus Nüßlein GmbH kontakte
- Dentallabor Schwendner GmbH
- ZSI technology GmbH Altdorf bei Nürnberg