IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Registrierungsort Registrierungsort: Düsseldorf
Registerindex Registerindex: 40227
Registernummer Registernummer: HRB 1130
Kapital: 100000000.00 EUR
Zweck: Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit Ausnahme der Tätigkeit als zentraler Kontrahent im Sinne des Kreditwesengesetzes sowie das Erbringen von Finanz- und sonstigen damit zusammenhängenden Dienstleistungen, insbesondere Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
10.07.2023 Schäfer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 09.05.2023 mit der IKB Beteiligungen GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 52925) verschmolzen. - -
26.08.2022 Schäfer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.07.2022 mit der IKB Beteiligungsgesellschaft 5 mbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 72159) verschmolzen. - -
05.07.2022 Schäfer - Die Hauptversammlung vom 02.06.2022 hat eine Änderung der Satzung in § 11 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
16.11.2021 Schäfer - Die Hauptversammlung vom 04.11.2021 hat Änderungen der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) und § 14 (Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
15.12.2020 Schäfer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 14.10.2020 mit der IKB Real Estate Holding GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 72199) verschmolzen. - -
11.11.2020 Schäfer - Die Hauptversammlung vom 03.09.2020 hat die Änderung der Satzung in § 16 (Geschäftsjahr) beschlossen. - - - -
11.11.2020 Schäfer - - - Die Abspaltung ist auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 09.10.2020 eingetragen worden. - -
01.10.2020 Schäfer - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 08.09.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 03.09.2020 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 08.09.2020 Teile des Vermögens der IKB Invest GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 22389), nämlich Pensionsverpflichtungen und Teile eines Bankguthabens sowie die Rechtsstellung aus einer Treuhandvereinbarung, als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers . - -
30.09.2020 Schäfer - Der Aufsichtsrat hat am 31.01.2020 eine redaktionelle Änderung der Satzung in § 5 Abs. 6 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 03.09.2020 hat die Aufhebung von § 5 Abs. 6 der Satzung (Bedingtes Kapital 2016) beschlossen. - - - -
16.04.2020 Sönnichsen - - - Der mit der Capital Raising GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (Amtsgericht Flensburg HRB 1810 HU) am 09./10.12.2002 - mit Ergänzung vom 03.02.2020 - abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung zum Ablauf des 31.03.2020 beendet. Der mit der Hybrid Raising GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (Amtsgericht Flensburg, HRB 1982 HU) am 30.01./02.02.2004 - mit Ergänzung vom 03.02.2020 - abgeschlossene Teilgewinnabführungsvertrag ist durch Kündigung zum Ablauf des 31.03.2020 beendet. - -
20.03.2020 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 18.02.2020 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
20.03.2020 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 18.02.2020 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 1.521.465.402,88 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 5 Abs. 1 beschlossen. Die durch die Hauptversammlung vom 18.02.2020 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um - - - Eintragung lfd. Nr. 121, Spalte 6, von Amts wegen
09.03.2020 Sönnichsen - Die Hauptversammlung vom 18.02.2020 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 1.521.465.402,88 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § - - - -
06.02.2020 Schäfer - - - Der mit der Capital Raising GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (Amtsgericht Flensburg, HRB 1810 HU) am 09./10.12.2002 - -
12.12.2018 Schäfer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 29.11.2018 sowie des Zustimmungsbeschlusses ihrer Hauptversammlung vom 22.11.2018 mit der IKB Grundstücks GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 39654) verschmolzen. - -
14.09.2018 Schäfer - Die Hauptversammlung vom 05.09.2018 hat Änderungen der Satzung beschlossen, insbesondere wurden § 5 (Grundkapital und Aktien), § 11 (Aufsichtsrat) und § 13 (Hauptversammlung) geändert. - - - -
23.01.2017 Braun - - - Die Hauptversammlung vom 02.12.2016 hat die Übertragung der übrigen Aktien auf den Hauptaktionär, die LSF6 Europe Financial Holdings L.P. mit Sitz in Dallas/USA (Registernummer 4586994) gegen Barabfindung beschlossen. - -
24.10.2016 Braun - - - - - Fehlerhafte Voreintragungen von Amts wegen berichtigt.
21.10.2016 Braun - Die Hauptversammlung vom 01.09.2016 hat die Änderung von § 5 und mit ihr die Aufhebung des Bedingten Kapitals 2014 und des Bedingten Kapitals 2015 sowie die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals 2016 beschlossen. - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 01.09.2016 um einen Betrag bis zu EUR 800.000.000,00 durch Ausgabe von bis zu 312.500.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe bedingt erhöht. Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugs- und/oder Wandlungsrechten an die Inhaber von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 01.09.2016 von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen begeben werden (Bedingtes Kapital 2016). - -
29.10.2015 Lottes - Die Hauptversammlung vom 27.08.2015 hat die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 8 (Bedingtes Kapital) sowie weitere Änderungen in § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. Das bisher bedingte Kapital gemäß § 5 Abs. 8 der Satzung (Bedingtes Kapital 2010) ist durch Zeitablauf erloschen. - Das Grundkapital wird gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.08.2015 um einen Betrag bis zu EUR 191.678.520,32 durch Ausgabe von bis zu 74.874.422 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe bedingt erhöht. Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugs- und/oder Wandlungsrechten an die Inhaber von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 27.08.2015 von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen begeben werden (Bedingtes Kapital 2015). - -
24.09.2015 - Der Aufsichtsrat hat am 16.06.2015 die Änderung der Satzung in § 4 - - - -
28.10.2014 Lottes - Die Hauptversammlung vom 04.09.2014 hat die Schaffung eines neuen genehmigten und bedingten Kapitals geschaffen und die Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) entsprechend geändert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.09.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 03.09.2019 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 250.732.700,16 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden (Genehmigtes Kapital 2014). Das Grundkapital der Gesellschaft wird um bis zu 619.054.179,84 Euro durch Ausgabe von bis zu 241.818.039 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014). - -
23.05.2014 Lottes - Die Hauptversammlung vom 25.03.2009 hat die Änderung der Satzung in § 15 Abs. 1 (Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
14.10.2013 Lottes - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.09.2013 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 04.09.2018 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 560.000.000,00 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden (Genehmigtes Kapital 2013). - -
02.05.2012 Lottes - Aufgrund der am 28.08.2008 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2008) sind im Zeitraum vom 01.04.2011 bis 31.03.2012 nach Ausübung von Bezugsrechten aus Wandelschuldverschreibungen 1.440 Stück neue auf den Inhaber lautende Stückaktien der IKB Deutsche Industriebank AG ausgegeben worden. Am 11.04.2012 sind im Rahmen der Pflichtwandlung für die noch im Umlauf befindlichen restlichen Schuldverschreibungen weitere 57.222 Stück neue auf den Inhaber lautende Stückaktien der IKB Deutsche Industriebank AG ausgegeben worden. Durch die Ausgabe dieser neuen Stückaktien wurde das Grundkapital der Gesellschaft um insgesamt EUR 150.174,72 erhöht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt EUR 1.621.465.402,88. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.04.2012 wurde § 5 Abs. 1 der Satzung entsprechend geändert und § 5 Abs. 4 der Satzung aufgehoben. - - - -
24.05.2011 Kordus - - - - - von Amts wegen eingetragen
08.11.2010 Lottes - Die Hauptversammlung vom 26.08.2010 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurde § 5 in Absatz 4 Unterabsatz 1 (Bedingtes Kapital 2008) geändert und um einen weiteren Absatz (Bedingtes Kapital 2010) ergänzt. Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit Ausnahme der Tätigkeit als zentraler Kontrahent im Sinne des Kreditwesengesetzes sowie das Erbringen von Finanz- und sonstigen damit zusammenhängenden Dienstleistungen, insbesondere Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen. Nach Herabsetzung des Bedingten Kapitals 2008: Das Grundkapital der Gesellschaft wird um bis zu 150.174,72 Euro durch Ausgabe von bis zu 58.662 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe bedingt erhöht. Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugs- und/oder Wandlungsrechten an die Inhaber von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 28. August 2008 von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen begeben werden. (Bedingtes Kapital 2008). Das Grundkapital wird gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 26.08.2010 um einen Betrag bis zu EUR 191.678.520,32 durch Ausgabe von bis zu 74.874.422 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit Gewinnberechtigung ab Beginn des Geschäftsjahres ihrer Ausgabe bedingt erhöht. Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Bezugs- und/oder Wandlungsrechten an die Inhaber von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen, die gemäß der Ermächtigung der Hauptversammlung der Gesellschaft vom 26.08.2010 von der Gesellschaft oder einem Konzernunternehmen begeben werden (Bedingtes Kapital 2010). - -
14.05.2010 Lottes - - - Nach Ausgabe von Bezugsaktien besteht das durch die Hauptversammlung am 28.08.2008 beschlossene bedingte Kapital noch in Höhe von 229.102,08 EUR (Bedingtes Kapital 2008). - den Betrag von Amts wegen berichtigt
- - - - Nach Ausgabe von Bezugsaktien besteht das durch die Hauptversammlung am 28.08.2008 beschlossene bedingte Kapital noch in Höhe von 229.102.08 EUR (Bedingtes Kapital 2008). - -
05.10.2009 Lottes - Die Hauptversammlung vom 27.08.2009 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie in § 14 (Hauptversammlung) beschlossen. Die Förderung der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere durch Bereitstellung von mittel- und langfristigen Finanzierungen oder Eigenkapital bzw. Eigenkapitalsurrogaten und Leasingfinanzierungen sowie der damit verbundenen Beratungsleistungen. Den Finanzierungsbedürfnissen des Mittelstandes soll bevorzugt Rechnung getragen werden. Die Gesellschaft kann Bankgeschäfte aller Art betreiben und damit zusammenhängende Finanz- und sonstige Dienstleistungen, insbesondere Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen erbringen. - - -
17.07.2009 Lottes - Die Hauptversammlung vom 25. März 2009 hat Änderungen der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat) sowie in § 13 (Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
15.12.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung der Satzung in § 8 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
02.12.2008 Kordus Geschäftsanschrift: Wilhelm-Bötzkes-Straße 1, 40474 Düsseldorf - - - - -
10.11.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung eines neues § 5 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Die nachfolgenden Absätze wurden entsprechend umnumeriert. - Die Gesellschaft und die Hybrid Raising GmbH, Norderfriedrichskoog,AG Husum HRB 1982, haben einen Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft (Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) geschlossen. Dem Abschluss dieses Vertrages haben die ordentliche - Die Eintragungen des Unternehmensvertrages (lfd. Nr. 11) und der Satzungsänderung (lfd. Nr. 49) aus systemtechnischen Gründen neu vorgenommen.
03.11.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung eines neues § 5 Abs. 5 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Die nachfolgenden Absätze wurden entsprechend umnumeriert. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2008 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 27.08.2013 einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 500.000.000,00 Euro gegen Bar- und/oder Sacheinlagen durch Ausgabe von bis zu 195.312.500 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien zu erhöhen ("Genehmigtes Kapital"). Den Aktionären steht grundsätzlich ein Bezugsrecht zu. Der Vorstand ist jedoch ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre in bestimmten Fällen auszuschließen. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats die weiteren Einzelheiten der Durchführung von Kpitalerhöhungen aus dem Genehmigten Kapital festzulegen. - -
24.10.2008 Lottes - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.10.2008 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) geändert. - Die von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 27.03.2008 beschlossene Kapitalerhöhung ist in Höhe von 1.250.000.000,00 durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 1.497.794.332,16 EUR. - -
12.10.2006 Dick Düsseldorf Die Hauptversammlung vom 31.08.2006 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom selben Tage hat ferner eine Änderung der Satzung in §§ 1 (Sitz), 3 und 15 beschlossen.Der Doppelsitz der Die Förderung der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere durch Bereitstellung von mittel- und - - Beschluss Blatt 52 f.
- - - - - - Beschluss Sonderband IX Blatt 176 ff Satzung Blatt 221 ff. Sonderband
21.11.2005 - Die Hauptversammlung vom 09.09.2005 hat die Änderung der Satzung - - - -
05.10.2005 Dick - Die Hauptversammlung vom 09.09.2005 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 194 Sonderband Satzung Blatt 210 ff. Sonderband
Sonderband - Die Hauptversammlung hat am 09.09.2004 die Änderung der Satzung in § 5 Abs. 6 und damit die bedingte Erhöhung des Grundkapitals beschlossen. Das bisher bedingte Kapital gemäß § 5 Abs. 6 der Satzung ist durch Zeitablauf erloschen. - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Haupversammlung vom 09.09.2004 um einen Betrag bis zu 22.528.000,00 EUR bedingt erhöht. - Hauptversammlungsbeschlu ss Blatt 125 ff. Sonderband
11.02.2004 Dick - Die Gesellschaft und die Hybrid Raising GmbH, Norderfriedrichskoog,AG Husum HRB 1982, haben einen Vertrag über die Errichtung einer Stillen Gesellschaft (Teilgewinnabführungsvertrag im Sinne des § 292 Abs. 1 Nr. 2 AktG) geschlossen. Dem Abschluss dieses Vertrages haben die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft vom 5. September 2003 und die Gesellschafterin der Hybrid Raising GmbH mit Beschluss vom 17. Juli 2003 zugestimmt. - - - Zustimmungsbeschlüsse Blatt 4, 322 ff Sonderband Teilgewinnabführungsvertrag Blatt 45 ff Sonderband
XIV - Die Hauptversammlung vom 5.9.2003 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Bekanntmachung) und § 15 beschlossen. - - - VIII Satzung Ziffer VII Sonderband
XIV - - - Mit der Capital Raising GmbH mit Sitz in Norderfriedrichskoog (AG Husum, HRB 1810) als gewinnbeteiligtem Unternehmen ist am 9./10.12.2002 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 30.08.2002 zugestimmt. - Unternehmensvertrag Blatt 255 ff. Sonderband
XIV - Die Hauptversammlung vom 30.08.2002 hat die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 5 Abs. 5 und damit die Änderung der bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital I), ferner die Änderung der Satzung durch Neufassung des § 5 Abs. 4 und damit die Änderung des genehmigtes Kapitals sowie die Ergänzung des § 11 der Satzung durch Anfügen eines neuen Abs. 3 (Vergütung) beschlossen. - Das Grundkapital ist gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2002 um einen Betrag bis zu EUR 22.528.000,00 bedingt erhöht (Bedingtes Kapital I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2002 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 30.08.2007 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 76.800.000,00 erhöhen Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital). Das bisherige bedingte Kapital I (Eintragung lfd. Nr.1, Spalte 6 b, Abs. 2) ist durch Hauptversammlungsbeschluss vom 30.08.2002 aufgehoben. Das bisherige genehmigte Kapital (Eintragung lfd. Nr. 1, Spalte 6 b, Abs. 1) ist nach Zeitablauf durch Hauptversammlungsbeschluss vom 30.08.2002 aufgehoben. - VIII Satzung Ziffer VI Sonderband
XIV Ziff. V AG Charlottenburg HRB 8860 Düsseldorf und Berlin Aktiengesellschaft Satzung vom 29. März 1949 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 7. September 2001 geändert. Förderung der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere durch Bereitstellung von mittel- und langfristigen Finanzierungen oder Eigenkapital bzw. Eigenkapitalsurrogaten und Leasingfinanzierungen sowie der damit verbundenen Beratungsleistungen. Den Finanzierungsbedürfnissen des Mittelstandes soll bevorzugt Rechnung getragen werden. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 5. September 2002 das Grundkapital um bis zu 76.693.782,18 Euro durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Das Grundkapital ist um bis zu 25.600.000,00 Euro, eingeteilt in bis zu Stück 10.000.000 auf den Inhaber lautenden Aktein, bedingt erhöht (bedingtes Kapital I). Das Grundkapital ist um bis zu 22.528.000,00 Euro, eingeteilt in bis zu Stück 8.800.000 auf den Inhaber lautenden Aktien, bedingt erhöht (bedingtes Kapital II). Der Vorststand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Eine Erklärung des Vorstandes muß um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen abgegeben werden. Tag der ersten Eintragung: 24.061949 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Die Eintragungen in Spalte 6 b hinsichtlich des genehmigten/bedingten Kapitals sind berichtigend zum derzeitigen, der Satzung in heutiger Fassung entsprechendem Inhalt zusammengefaßt worden. Freigegeben am 24.01.2002. Satzung Sonderband
15.10.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Neufassung der Satzung in § 5 Abs. 4 beschlossen. - jeweils festzulegenden Options- bzw. Wandlungspreis. Die bedingte Kapitalerhöhung ist nur insoweit durchzuführen, wie die - -
25.07.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 27.03.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um bis zu 1.486.765.992,96 EUR beschlossen. - - - -
26.05.2008 Koelpin - Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 26.03.2008 den § 5 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Eintragung lfd. Nr. 41, Spalte 6a, aufgrund eines Erfassungsfehlers von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen. berichtigt
14.05.2008 Koelpin - Der Aufsichtsrat hat durch Beschluss vom 27.03.2008 den § 5 der Satzung (Grundkapital und Aktien) geändert. - - - Eintragung lfd. Nr. 40, Spalte 6a, aufgrund eines Erfassungsfehlers von Amts wegen gelöscht und berichtigend neu eingetragen.
23.04.2008 Lottes - Die Hauptversammlung vom 27.03.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. - - - -
04.10.2012 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 27.09.2012 hat die Änderung der Satzung in § 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsche Unterwasser Aktiengesellschaft AG Mossautal Ringstraße, 43, 64756, Mossautal
Deutsche Börse Aktiengesellschaft AG Frankfurt am Main Mergenthalerallee, 61, 65760, Frankfurt am Main
Deutsche Messe Aktiengesellschaft AG Hannover Volgersweg, 1, 30175, Hannover
Deutsche Agrar Aktiengesellschaft AG Algermissen Speicherstraße, 3, 31191, Algermissen
Deutsche Briefmarken Aktiengesellschaft AG Freiburg im Breisgau Mozartstraße, 62, 79104, Freiburg im Breisgau
Deutsche Bausparkasse Badenia Aktiengesellschaft AG Karlsruhe Badeniaplatz, 1, 76114, Karlsruhe
Deutsche Balaton Aktiengesellschaft AG Heidelberg Ziegelhäuser Landstr., 1, 69120, Heidelberg
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
Deutsche Gutschein Aktiengesellschaft AG Berlin Einstein Palais, Friedrichstraße, 171, 10117, Berlin
Deutsche Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft AG Berlin Merlitzstraße, 8, 12489, Berlin
IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Düsseldorf registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit Ausnahme der Tätigkeit als zentraler Kontrahent im Sinne des Kreditwesengesetzes sowie das Erbringen von Finanz- und sonstigen damit zusammenhängenden Dienstleistungen, insbesondere Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 1130. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Werdener Straße 1, 40227. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düsseldorf und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: