Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr. (2) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus Mittel der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (3) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Organisation des Rettungsdienstes verwirklicht. Im Rahmen des Gesellschaftszweckes nimmt die Gesellschaft für den Träger des Rettungsdienstes, den Kreis, Aufgaben nach dem SHRDG im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes wahr. Dazu gehören insbesondere Geschäfte, die der Umsetzung der vom Kreis festgelegten Rettungsmittelbedarfspläne dienen sowie alle Verwaltungsaufgaben, die im Zusammenhang mit der Durchführung übertragen worden sind. Die darüber hinaus gehenden, mit der Durchführung verbundenen, operativen Aufgaben der Notfallrettung, des qualifizierten Krankentransportes und der Bewältigung größerer Notfallereignisse werden in der Regel von gemeinnützigen Hilfsorganisationen erbracht. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die dem Zweck des Unternehmens und der Durchführung des Rettungsdienstes im Kreis Herzogtum Lauenburg dienen und förderlich sind, soweit sie sich mit ihrer Gemeinnützigkeit vereinbaren lassen. (5) Die Gesellschaft ist zur Gründung oder zur Übernahme von Gesellschaften oder zur Beteiligung an solchen berechtigt.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
15.10.2020 Dettmann | Geschäftsanschrift: Langenbrücker Straße 15, 23909 Ratzeburg |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2014 // Anmeldung vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2011 // Anmeldung vom 29.11.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.05.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 25.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 05.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 29.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 26.05.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 23.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2019 // Anmeldung vom 25.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2011
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2009 // Anmeldung vom 16.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 22.06.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 04.06.2009 // Anmeldung vom 26.05.2009
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2008 // Anmeldung vom 23.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Gemeinnützige Landbauforschungsgesellschaft Arpshof mbH | GmbH | Wenzendorf-Dierstorf | Am Schulberg, 6, 21279, Wenzendorf-Dierstorf |
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Rheinstetten | Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten |
Gemeinnützige Gesellschaft Mühlengrund mbH | GmbH | Auetal | Osterfeld, 23, 31749, Auetal |
SABEK gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Bethlehem rechts, 51, 26871, Papenburg |
Gemeinnützige FRIEDENSDORF BETRIEBSGESELLSCHAFT mbH | GmbH | Oberhausen | Rua Hiroshima, 1, 46147, Oberhausen |
K & V Gemeinnützige Fördergesellschaft mbH | GmbH | Essen | Am Möhlenkamp, 4, 45219, Essen |
Agenda gemeinnützige Dienstleistungsgesellschaft mbH | GmbH | Gelsenkirchen | Braukämperstr., 105, 45899, Gelsenkirchen |
H.S.G. mbH | GmbH | Gronau | Henschelstraße, 5, 48599, Gronau |
Gemeinnützige Gesellschaft ASK mbH | GmbH | Köln | Wasseramselweg, 11, 50829, Köln |
gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH | GmbH | Röderaue | Radener Str., 2, 01609, Röderaue |
Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr. (2) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus Mittel der Gesellschaft. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (3) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch die Organisation des Rettungsdienstes verwirklicht. Im Rahmen des Gesellschaftszweckes nimmt die Gesellschaft für den Träger des Rettungsdienstes, den Kreis, Aufgaben nach dem SHRDG im Zusammenhang mit der Durchführung des Rettungsdienstes wahr. Dazu gehören insbesondere Geschäfte, die der Umsetzung der vom Kreis festgelegten Rettungsmittelbedarfspläne dienen sowie alle Verwaltungsaufgaben, die im Zusammenhang mit der Durchführung übertragen worden sind. Die darüber hinaus gehenden, mit der Durchführung verbundenen, operativen Aufgaben der Notfallrettung, des qualifizierten Krankentransportes und der Bewältigung größerer Notfallereignisse werden in der Regel von gemeinnützigen Hilfsorganisationen erbracht. (4) Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, die dem Zweck des Unternehmens und der Durchführung des Rettungsdienstes im Kreis Herzogtum Lauenburg dienen und förderlich sind, soweit sie sich mit ihrer Gemeinnützigkeit vereinbaren lassen. (5) Die Gesellschaft ist zur Gründung oder zur Übernahme von Gesellschaften oder zur Beteiligung an solchen berechtigt. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 20061 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ratzeburg, Am Burgfeld 7, 23568. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Herzogtum Lauenburg Rettungsdienstgesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- VTR GmbH Transport und Reparatur
- Gestüt Bon homme GmbH & Co. KG Werder (Havel)
- Teutoburger-Wald-Bus Rehm & Söhne GmbH & Co. KG adresse
- MIDAWA Immobilien GmbH kontakte
- Hahn Fachmarktzentrum Übach-Palenberg Beteiligungs II GmbH & Co. KG
- HERMANN Commerce GmbH Duisburg
- Urlaubs-Kurier Verlags GmbH & Co. Kommanditgesellschaft adresse
- Casa Baltico GmbH kontakte
- Jettmann GmbH & Co. KG
- NDG Birkenstr. GmbH & Co. KG Norderstedt
- Arise Holding GmbH adresse
- 1A Abbruch UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- GCR Living UG (haftungsbeschränkt)
- HOLGERS HOLTANG UG (haftungsbeschränkt) Wittdün auf Amrum
- Germania Schiffahrt G.m.b.H. adresse
- Objektgesellschaft Friedrich-Ebert-Straße 40-42a GmbH & Co. KG kontakte
- Kölling-Projekt Beteiligungs GmbH
- HYDROSTAT Engineering + Konstruktion GmbH Herten
- Bürgerenergie Pronstorf UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG adresse
- Wolo-VS UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Graß Spedition GmbH & Co. KG
- Goldgelb GmbH Sylt/OT Westerland
- prime entertainment GmbH adresse
- ASP Automatikgetriebe Service Point GmbH kontakte
- Deutsche Glasfaser Asset XX GmbH & Co. KG
- bactologicum GmbH Itzehoe
- AUDIT CONSULT Bergemann & Lamp GmbH Steuerberatungsgesellschaft adresse
- Zeitsprung UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Cena GmbH
- Global Car Trading Company GmbH Flensburg