gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere verwirklicht durch die selbstlose Förderung von schwer vermittelbaren und zuvor längere Zeit arbeitslosen Personen, insbesondere Suchtkranke, Arbeitsentwöhnte oder Behinderte sowie deren arbeitstherapeutischen Beschäftigungen und berufs- und sozialpädagogischen Betreuung, um dadurch diesen Personen eine Eingliederung in den normalen Arbeitsprozess zu ermöglichen. Förderung der Altenhilfe insbesondere verwirklicht durch Besuchsdienste bei alten oder hilfsbedürftigen Personen, Entlastung pflegender Familienangehöriger, soweit die Pfleger/innen selbst zum Personenkreis des § 53 AO gehören, Beteiligung von alten oder hilfsbedürftigen Personen z. B. bei Behördengängen, Arztbesuchen, Hilfe im Haushalt, im Krankheitsfall z. B. nach Entlassung aus dem Krankenhaus, kleinere Reparaturhilfen im Haushalt von Personen, die die Voraussetzungen des § 53 AO erfüllen sowie Durchführung von Veranstaltungen, die der Förderung der kulturellen Teilhabe sowie der Bildung älterer Menschen dienen. Förderung der Jugendhilfe, insbesondere verwirklicht durch Organisation und Durchführung von Bedarfsorientierten Bildungsveranstaltungen auf weltanschaulichen, kulturellen und politischen Gebieten, sowie die der charakterlichen Formung der jungen Menschen dienen, Organisation und Durchführung von sportlichen Veranstaltungen, die der körperlichen und geistigen Formung sowie Bildung der Teamfähigkeit jungen Menschen dienen, Organisation und Durchführung von Berufsbildenden Maßnahmen in Zusammenarbeit mit schulischen Einrichtungen und staatlichen Behörden, Betreuung von Jugendgruppen und Jugendclubs im Sinne der Satzungszwecke, insbesondere durch eine Streetworktätigkeit, Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen z. B. durch Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und/oder der Naturschutzgesetze der Länder, insbesondere durch Aktivitäten und Projekte, die dem Erhalten, Schaffen und Verbessern der Lebensgrundlagen für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt in der Region der Gemeinde Röderaue dienen, verwirklicht. Insbesondere sollen dabei Projekte initiiert und gefördert werden, die zu einer Bewahrung des natürlichen Erbes beitragen. Dazu gehören folgende Projekte: Kopfweidenpflege am Neugraben in der Gemeinde Röderaue (Förderrichtlinie Natürliches Erbe - RL NE/2014), Anlegen und Pflege einer Blüh- und Insektenwiese in Frauenhain, Anlegen einer Totholzhecke zur Abgrenzung eines Waldspielplatzes, Bau und Errichtung von Nisthilfen, Anlegen und Pflege einer Streuobstwiese. Förderung der Kultur, insbesondere verwirklicht durch die Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (Theater, Musik, Kunst, Literatur) im Raum der Region Röderaue sowie Betreibung einer Bibliothek und Organisation und Durchführung von Workshops, die Menschen zur eigenen künstlerischen und kulturellen Betätigungen befähigen. Förderung der Volksbildung insbesondere durch die Qualifizierung von Menschen auf dem Gebiet des freiwilligen, unentgeltlichen Engagements bei gemeinnütziger Betätigung und Vermittlung von entsprechenden Tätigkeiten verwirklicht. Dazu gehören folgende Projekte: Grünes Klassenzimmer mit den Projekten "Vom Korn zum Brot", "Gemütliches und Sagenhaftes", "Mit dem Förster unterwegs", "Vom Baum zum Brett" und "Vom Regen zum Trinkwasser", Durchführung des Naturtages mit Präsentation "Baum des Jahres", Pilzbestimmung und Kräuterkunde, Anlegen und Pflegen von Naturlehrpfaden, Seminare zu alternativen und erneuerbaren Energien, Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
24.01.2023 Perband | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.01.2023 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: Gegenstand des Unternehmens. | - | - | Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 10 Sp. 6. Von Amts wegen eingetragen. |
17.01.2023 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.01.2023 hat den | Förderung des Wohlfahrtswesens, | - | - |
21.04.2022 Perband | - | Die Gesellschafterversammlung vom 14.04.2022 hat die Änderung des § 3 (Selbstlosigkeit und Mittelverwendung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
18.03.2021 Perband | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.03.2021 hat die Änderung des § 4 (Vermögensbindung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | - | - | - |
22.12.2020 Dennhardt | Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Radener Str. 2, 01609 Röderaue OT Frauenhain | Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2020 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. | - | - | - |
19.01.2017 Perband | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.09.2016 mit Nachtrag vom 08.12.2016 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Geschäftsjahr und Dauer der Gesellschaft), 8 (Gründungsaufwand), 9 (Organe der Gesellschaft), 10 (Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft), 11 (Bildung, Zusammensetzung und Amtsdauer des Beirates), 12 (Innere Ordnung des Beirates), 13 (Aufgaben des Beirates), 14 (Gesellschafterversammlung), 15 | Förderung der Wohlfahrtspflege, Altenhilfe, Jugendhilfe, des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege, der Kultur und Bildung. | - | - |
08.04.2010 Stein | Geschäftsanschrift: Radener Str. 2, 01609 Röderaue Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. | - | - | - | - |
03.05.2005 Perband | Röderaue | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.12.2004. | Förderung der Wohlfahrtspflege, der Altenhilfe, der Jugendhilfe, des Natur- und Umweltschutzes und der Landschaftspflege, der Kultur und der Bildung. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag Bl. 2 SB |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
iSo gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Bamberg | Geisfelder Straße, 14, 96050, Bamberg |
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Heidenheim an der Brenz | Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz |
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH | GmbH | Kamern | Dorfstraße, 14, 39524, Kamern |
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Rheinstetten | Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten |
Luftikus Gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Baiersbronn | Winterseitenweg, 39, 72270, Baiersbronn |
Fotografieprojekte gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Frankfurt am Main | Braubachstraße, 30-32, 60311, Frankfurt am Main |
Gemeinnützige Gesellschaft Mühlengrund mbH | GmbH | Auetal | Osterfeld, 23, 31749, Auetal |
SABEK gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Bethlehem rechts, 51, 26871, Papenburg |
LGS gemeinnützige Gesellschaft mbH | GmbH | Papenburg | Ölmühlenweg, 21, 26871, Papenburg |
gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere verwirklicht durch die selbstlose Förderung von schwer vermittelbaren und zuvor längere Zeit arbeitslosen Personen, insbesondere Suchtkranke, Arbeitsentwöhnte oder Behinderte sowie deren arbeitstherapeutischen Beschäftigungen und berufs- und sozialpädagogischen Betreuung, um dadurch diesen Personen eine Eingliederung in den normalen Arbeitsprozess zu ermöglichen. Förderung der Altenhilfe insbesondere verwirklicht durch Besuchsdienste bei alten oder hilfsbedürftigen Personen, Entlastung pflegender Familienangehöriger, soweit die Pfleger/innen selbst zum Personenkreis des § 53 AO gehören, Beteiligung von alten oder hilfsbedürftigen Personen z. B. bei Behördengängen, Arztbesuchen, Hilfe im Haushalt, im Krankheitsfall z. B. nach Entlassung aus dem Krankenhaus, kleinere Reparaturhilfen im Haushalt von Personen, die die Voraussetzungen des § 53 AO erfüllen sowie Durchführung von Veranstaltungen, die der Förderung der kulturellen Teilhabe sowie der Bildung älterer Menschen dienen. Förderung der Jugendhilfe, insbesondere verwirklicht durch Organisation und Durchführung von Bedarfsorientierten Bildungsveranstaltungen auf weltanschaulichen, kulturellen und politischen Gebieten, sowie die der charakterlichen Formung der jungen Menschen dienen, Organisation und Durchführung von sportlichen Veranstaltungen, die der körperlichen und geistigen Formung sowie Bildung der Teamfähigkeit jungen Menschen dienen, Organisation und Durchführung von Berufsbildenden Maßnahmen in Zusammenarbeit mit schulischen Einrichtungen und staatlichen Behörden, Betreuung von Jugendgruppen und Jugendclubs im Sinne der Satzungszwecke, insbesondere durch eine Streetworktätigkeit, Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen z. B. durch Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und/oder der Naturschutzgesetze der Länder, insbesondere durch Aktivitäten und Projekte, die dem Erhalten, Schaffen und Verbessern der Lebensgrundlagen für eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt in der Region der Gemeinde Röderaue dienen, verwirklicht. Insbesondere sollen dabei Projekte initiiert und gefördert werden, die zu einer Bewahrung des natürlichen Erbes beitragen. Dazu gehören folgende Projekte: Kopfweidenpflege am Neugraben in der Gemeinde Röderaue (Förderrichtlinie Natürliches Erbe - RL NE/2014), Anlegen und Pflege einer Blüh- und Insektenwiese in Frauenhain, Anlegen einer Totholzhecke zur Abgrenzung eines Waldspielplatzes, Bau und Errichtung von Nisthilfen, Anlegen und Pflege einer Streuobstwiese. Förderung der Kultur, insbesondere verwirklicht durch die Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (Theater, Musik, Kunst, Literatur) im Raum der Region Röderaue sowie Betreibung einer Bibliothek und Organisation und Durchführung von Workshops, die Menschen zur eigenen künstlerischen und kulturellen Betätigungen befähigen. Förderung der Volksbildung insbesondere durch die Qualifizierung von Menschen auf dem Gebiet des freiwilligen, unentgeltlichen Engagements bei gemeinnütziger Betätigung und Vermittlung von entsprechenden Tätigkeiten verwirklicht. Dazu gehören folgende Projekte: Grünes Klassenzimmer mit den Projekten "Vom Korn zum Brot", "Gemütliches und Sagenhaftes", "Mit dem Förster unterwegs", "Vom Baum zum Brett" und "Vom Regen zum Trinkwasser", Durchführung des Naturtages mit Präsentation "Baum des Jahres", Pilzbestimmung und Kräuterkunde, Anlegen und Pflegen von Naturlehrpfaden, Seminare zu alternativen und erneuerbaren Energien, Nachhaltigkeit und Waldbewirtschaftung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Röderaue, Radener Str. 2, 01609. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist gemeinnützige "Leuchtpunkt" Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH
- Monasteria GmbH Dresden
- InterEng GmbH adresse
- TSDV - Therapie & Sport Dienstleistungs- & Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Stadtbäder und Freizeitanlagen GmbH Radebeul
- Prüssing & Köll Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH Dresden
- Kleber-Heisserer Bau GmbH adresse
- Göttlich Transport und Logistik GmbH kontakte
- Runesoft GmbH
- ENRICO Vermögensverwaltungs GmbH Räckelwitz
- Gleisenberg GmbH adresse
- BEB Dienstleistungs GmbH Dresden-Mitte kontakte
- a.con Unternehmensberatungsgesellschaft mbH
- FKST-Projekt Beteiligungsgesellschaft mbH Kreischa
- Aktiengesellschaft "Vis" Vermögensberatung adresse
- M & E Metallsysteme für Dach und Wand GmbH kontakte
- WSS GmbH
- Großenhainer Ausbau GmbH Großenhain
- Raschelberg Service GmbH adresse
- Vogel Bau GmbH kontakte
- MARE-FLOORS Holding GmbH
- Krocker GmbH Dresden
- Mönch Naturstein GmbH adresse
- AMSOS GmbH kontakte
- Transporte & Erdarbeiten Baugerätevermietung Hartmut Zieger GmbH
- SuR Hotelgesellschaft mbH Meißen
- Taenzler Maschinen + Anlagenbau GmbH adresse
- DOMUS Gebäudetechnik GmbH kontakte
- SMP GmbH
- Verkehrsmuseum Dresden gGmbH Dresden