Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH



Kapital:
100000.00 EUR
Zweck:
1. Die angewandte Forschung zu fördern. Sie führt in diesem Rahmen frei gewählte Forschungsvorhaben, von Bund und Ländern übertragene Aufgaben und Vertragsforschungen durch. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die folgenden Aufgaben verwirklicht: a) Forschungsinstitute, Servicegesellschaften und ähnliche Einrichtungen zu errichten und zu unterhalten, b) für die prakktische Anwendungen wissenschaftlicher Erkenntnisse zu sorgen und Synergien zwischen der angewandten Forschung und der Praxis aufzuzeigen und nutzbar zu machen, c) Hilfseinrichtungen für die wissenschaftliche Arbeit und für deren Auswertung in der angewandten Forschung zu betreiben, d) mit anderen Forschungseinrichtungen bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben zusammenzuarbeiten, e) Aus- und Weiterbildung auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet zu fördern durch Einrichtungen und Betrieb von Aus- und Weiterbildungsstätten sowie durch Vorhaben (z.B. Lehrveranstaltungen, Seminare, Einsatz neuer Medien), bei denen innovative berufliche Techniken vermittelt werden. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 4. Die Gesellschaft wird im Verbund mit den Körperschaften The Group e.V., ZDW Südwestfalen GmbH und Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen e.V. tätig. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist es, andere gemeinnützige Körperschaften dieses Verbundes gemäß § 58 Nr.2 bis 4 AO zu unterstützen. 5. Soweit die Gesellschaft ihre Zwecke ganz oder teilweise nicht selbst verwirklicht, kann sie von § 58 Nr.1 AO Gebrauch machen und die vorgenannten Zwecke auch durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklichen lassen. Insoweit verwirklicht die Gesellschaft diese Zwecke dann nicht selbst unmittelbar, sondern mittelbar, indem sie von § 58 Nr.1 AO Gebrauch macht. 6. Die Gesellschaft kann sich an Gesellschaften und Unternehmen beteiligen, diese erwer ben oder gründen, Zweigniederlassungen errichten, Vereinen beitreten, Stiftungen er richten und im Übrigen alle zur Erreichung oder Sicherung des Gesellschaftszwecks un mittelbar oder mittelbar notwendigen Handlungen vornehmen. 7. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet wer den. Der Gesellschafter und seine Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, außer zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
02.02.2023 | Änderung zur |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 25.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 30.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 12.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2023 // Anmeldung vom 30.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.01.2023 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2022 // Anmeldung vom 12.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Anmeldung vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Anmeldung vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.08.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH
Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die angewandte Forschung zu fördern. Sie führt in diesem Rahmen frei gewählte Forschungsvorhaben, von Bund und Ländern übertragene Aufgaben und Vertragsforschungen durch. 2. Der Satzungszweck wird insbesondere durch die folgenden Aufgaben verwirklicht: a) Forschungsinstitute, Servicegesellschaften und ähnliche Einrichtungen zu errichten und zu unterhalten, b) für die prakktische Anwendungen wissenschaftlicher Erkenntnisse zu sorgen und Synergien zwischen der angewandten Forschung und der Praxis aufzuzeigen und nutzbar zu machen, c) Hilfseinrichtungen für die wissenschaftliche Arbeit und für deren Auswertung in der angewandten Forschung zu betreiben, d) mit anderen Forschungseinrichtungen bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben zusammenzuarbeiten, e) Aus- und Weiterbildung auf technischem und wirtschaftlichem Gebiet zu fördern durch Einrichtungen und Betrieb von Aus- und Weiterbildungsstätten sowie durch Vorhaben (z.B. Lehrveranstaltungen, Seminare, Einsatz neuer Medien), bei denen innovative berufliche Techniken vermittelt werden. 3. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. 4. Die Gesellschaft wird im Verbund mit den Körperschaften The Group e.V., ZDW Südwestfalen GmbH und Zentrum für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen e.V. tätig. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist es, andere gemeinnützige Körperschaften dieses Verbundes gemäß § 58 Nr.2 bis 4 AO zu unterstützen. 5. Soweit die Gesellschaft ihre Zwecke ganz oder teilweise nicht selbst verwirklicht, kann sie von § 58 Nr.1 AO Gebrauch machen und die vorgenannten Zwecke auch durch andere steuerbegünstigte Körperschaften verwirklichen lassen. Insoweit verwirklicht die Gesellschaft diese Zwecke dann nicht selbst unmittelbar, sondern mittelbar, indem sie von § 58 Nr.1 AO Gebrauch macht. 6. Die Gesellschaft kann sich an Gesellschaften und Unternehmen beteiligen, diese erwer ben oder gründen, Zweigniederlassungen errichten, Vereinen beitreten, Stiftungen er richten und im Übrigen alle zur Erreichung oder Sicherung des Gesellschaftszwecks un mittelbar oder mittelbar notwendigen Handlungen vornehmen. 7. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 8. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet wer den. Der Gesellschafter und seine Rechtsnachfolger erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft, außer zur Erfüllung gemeinnütziger Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 100000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Siegen, Friedrichstraße 27, 57072. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Gesellschaft für digitalisierte und nachhaltige Zusammenarbeit (DNZ) GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- M & P Thermische Spritz- und Oberflächentechnik GmbH
- GL Hombach GmbH Siegen
- Tritech Oberflächentechnik GmbH adresse
- Shabani-Immobiliengesellschaft mbH kontakte
- Netzgesellschaft Lennestadt Verwaltungs-GmbH
- Prime Student Living GmbH Siegen
- Corevus UG (haftungsbeschränkt) adresse
- ETL Steuermanufaktur GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- Ingenieurbüro Kohlberger GmbH
- Stötzel Immobilien GmbH Wilnsdorf
- A1 Hansebau UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Heimat-Tal AG kontakte
- Bräuer Holding GmbH
- A NEXT UG (haftungsbeschränkt) Attendorn
- matheo GmbH adresse
- Svela Immo GmbH kontakte
- Food Sinfonie UG (haftungsbeschränkt)
- conveo GmbH Lennestadt
- Becker Konzept GmbH adresse
- STEILAUFWAERTS Management GmbH kontakte