Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH



Kapital:
90000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Wahrung der Freiheit der Lehre auf folgenden Gebieten: a) der Allgemeinbildung über soziale, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Fragen unter besonderer Berücksichtigung der Europapolitik und der Politik gegenüber Entwicklungsländern, auf der Basis der sozialverpflichteten freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, b) der fachlichen, Berufs- oder betriebsbezogenen Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Umschulung, c) der wissenschaftlichen Bildung, d) der familien- und personenbezogenen Bildung, e) der Aus-, Weiter- und Fortbildung in den Bereichen Alten- und Behindertenarbeit, der Pflegedienste sowie Maßnahmen der beruflichen und medizinischen Rehabilitation, f) der Medienentwicklung und des Medieneinsatzes, g) der umweltbezogenen Qualifizierung. Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen bei der Entwicklung und Herausbildung ihrer sozialen und beruflichen Kompetenz. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle sonstigen Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen , die Wahrnehmung dieser genannten Aufgaben kann verschiedenen Standorten sowie, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten der Länder, Heimvolkshochschulen und anderen Einrichtungen des Bildungswerkes auf den Gebieten der Erwachsenen-, Schul-, Hochschul- oder Berufsausbildung als unselbständige Einrichtungen übertragen werden, die genannten Einrichtungen des Bildungswerkes geben sich zur Durchsetzung der unter § 2, Abs. 1 genannten Aufgaben des vorliegenden Gesellschaftervertrages in Übereinstimmung mit dem jeweiligen Erwachsenenbildungs- oder Weiterbildungsgesetz der Länder, in dem unselbständige Einrichtungen betrieben werden soll, Arbeitssatzungen. Die Arbeitssatzungen sind durch die Geschäftsführung der Gesellschaft zu erstellen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
09.03.2021 Sibbel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.03.2021 hat die Änderung der §§ 3 (Gemeinnützigkeit) und 20 (Auflösung der Gesellschaft oder Wegfall des steuerbegünstigten Zwecks) der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
15.12.2020 Sibbel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.09.2020 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand), 3 (Gemeinnützigkeit) , 4 | Die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Wahrung der | - | - | - |
30.11.2009 Klenke | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Hegelstr. 2, 39104 Magdeburg | - | - | - | - | - |
04.10.2007 Hüskes | - | - | - | Die Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V. mit dem Sitz in Halle/Saale (Amtsgericht Stendal VR 21407, vormals Amtsgericht Halle-Saalkreis VR 1407) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.06.2006 und der Beschlüsse der Mitglieder- und Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
14.03.2007 König | - | - | - | Der Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e. V. mit dem Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam VR 1564 P) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 08.06.2006 und der Beschlüsse der Mitglieder- und der Gesellschafterversammlung vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. | - | - |
13.12.2006 König | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.06.2006 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 20.000,00 EUR auf 70.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V. mit dem Sitz in Potsdam (Amtsgericht Potsdam VR 1564P) sowie um 20.000,00 EUR auf 90.000,00 EUR zur Durchführung der Verschmelzung mit der Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V. mit dem Sitz in Halle/ Saale (Amtsgericht Halle-Saalkreis VR 1407) und die | - | - | - | - |
09.08.2006 Schäfer | Magdeburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | 1. die Förderung von Kindern, Jugendlichen | Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwandlung des im Vereinsregister des Amtsgerichts Magdeburg unter VR 471 eingetragenen Vereins "Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft e.V.", §§ 190 ff UmwG. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 02.05.2006. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Magdeburg, HRB 15243) getreten. Satzung Bl. 13-26 So. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2006
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.09.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.09.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.08.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.10.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.07.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 16.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 13.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Einzelvollmacht vom 16.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 13.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.09.2023
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Anmeldung vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2020 // Anmeldung vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2020 // Einzelvollmacht vom 16.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.09.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2016 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom 13.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2016 // Anmeldung vom 02.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 08.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.06.2006
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH
Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter Wahrung der Freiheit der Lehre auf folgenden Gebieten: a) der Allgemeinbildung über soziale, wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Fragen unter besonderer Berücksichtigung der Europapolitik und der Politik gegenüber Entwicklungsländern, auf der Basis der sozialverpflichteten freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, b) der fachlichen, Berufs- oder betriebsbezogenen Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Umschulung, c) der wissenschaftlichen Bildung, d) der familien- und personenbezogenen Bildung, e) der Aus-, Weiter- und Fortbildung in den Bereichen Alten- und Behindertenarbeit, der Pflegedienste sowie Maßnahmen der beruflichen und medizinischen Rehabilitation, f) der Medienentwicklung und des Medieneinsatzes, g) der umweltbezogenen Qualifizierung. Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen und Erwachsenen bei der Entwicklung und Herausbildung ihrer sozialen und beruflichen Kompetenz. Darüber hinaus kann die Gesellschaft alle sonstigen Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen , die Wahrnehmung dieser genannten Aufgaben kann verschiedenen Standorten sowie, im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten der Länder, Heimvolkshochschulen und anderen Einrichtungen des Bildungswerkes auf den Gebieten der Erwachsenen-, Schul-, Hochschul- oder Berufsausbildung als unselbständige Einrichtungen übertragen werden, die genannten Einrichtungen des Bildungswerkes geben sich zur Durchsetzung der unter § 2, Abs. 1 genannten Aufgaben des vorliegenden Gesellschaftervertrages in Übereinstimmung mit dem jeweiligen Erwachsenenbildungs- oder Weiterbildungsgesetz der Länder, in dem unselbständige Einrichtungen betrieben werden soll, Arbeitssatzungen. Die Arbeitssatzungen sind durch die Geschäftsführung der Gesellschaft zu erstellen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 90000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Hegelstr. 2, 39104. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Niemann Consulting GmbH
- SMB Schönebecker Maschinenbau GmbH Schönebeck (Elbe)
- RGB Rothenseer Garten- und Landschaftsbau GmbH adresse
- flex Systembau & Logistik GmbH kontakte
- Weidenhammer Haustechnik GmbH
- Betonfertigteilwerk Aschersleben GmbH Staßfurt
- HaWo Management GmbH adresse
- Nesseler & Co. Holzhandel GmbH kontakte
- AMEOS Poliklinikum Harz GmbH
- BaP stainless steel solutions GmbH Schönebeck
- Dachdeckermeister Thomas Kühne GmbH Dachdeckerei und Fassade adresse
- Telefonbau Olaf Müller GmbH kontakte
- D. & W. Flexo-Manufaktur Verwaltungsgesellschaft mbH
- Wolfener Analytik GmbH Bitterfeld-Wolfen
- Tonfunk Systementwicklung und Service GmbH adresse
- PaVo GmbH kontakte
- AUTO PRO BURKHARDT GmbH
- Meyer Bau Wernigerode GmbH Wernigerode
- Production 8 Media GmbH adresse
- Biogasanlage Sandbeiendorf GmbH kontakte
- Baumanagement Tlusteck GmbH
- Landtechnik Langeln GmbH Langeln
- Hasseröder Ferienpark Verwaltungs GmbH adresse
- Wolfsholzer Maschinen & Geräte GmbH kontakte
- Nadler + Söffker GmbH
- Dagis Textilhandels GmbH Schönebeck (Elbe)
- Omikron - Systemtechnik GmbH adresse
- Kaffeehaus Köhler GmbH kontakte
- HELIOS Bördeklinik GmbH
- DASA Service GmbH Magdeburg