Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Reinickendorfer Str., 61, 13347, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13347
Registernummer Registernummer: HRB 54705 B
Kapital: 3218400 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Altenhilfe sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft hat für ihre Tätigkeitsbereiche die Verbindung der Krankenversorgung mit der Forschung und Lehre zu gewährleisten. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen und die Durchführung a) von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Aufnahme, Untersuchung, Behandlung einschließlich der Rehabilitation und Versorgung von kranken alten Menschen, namentlich den Betrieb eines Fachkrankenhauses für Innere Medizin, Geriatrie und Rehabilitation. Das Angebot in der Krankenversorgung umfasst die ärztlich-medizinische Diagnostik, die Akut-Behandlung sowie die Rehabilitation. Zudem sollen verschiedenartige Einrichtungen der Altenhilfe unterhalten und funktionell so miteinander verknüpft werden, dass ein Optimum an Leistung erzielt wird, welches den Betroffenen unmittelbar zugutekommt. Es wird sich dabei vor allem um medizinische und pflegerische Hilfen handeln, b) der medizinischen Grundlagenforschung, der gerontologischen Forschung, der biologisch klinischen Untersuchung und klinischen Begleitforschung in Kooperation mit der Charité, die Aus- und Weiterbildung von Medizinern, um Lösungsmodelle, Betreuungs- und Pflegekonzepte für das sozial-politische Problem der Finanzierung langfristiger stationärer Versorgung von Pflegebedürftigkeit zu erarbeiten, c) der Unterstützung der Charité bei der Erfüllung deren Aufgaben in Forschung und Lehre. Die Gesellschaft besitzt insoweit mit ihren Tätigkeitsbereichen in der Krankenversorgung die Aufgaben einer "geriatrischen Universitätsklinik" wie sie in entsprechender Anwendung des Berliner Universitätsmedizingesetzes bestehen und dort (vgl. § 2 Berliner Universitätsmedizingesetz) z.B. in Bezug auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Fort- und Weiterbildung, die klinische Forschung sowie die medizinische Grundlagenforschung vorgesehen sind. Die Gesellschaft kann alle erlaubten Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck nach vorstehendem Abs. (2) unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen oder zusammenhängen können oder diesem Gesellschaftszweck dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorschriften auch außerhalb ihres Sitzes Zweigniederlassungen und sonstige Geschäftsstellen zu errichten, Unternehmen aller Art zu gründen, zu erwerben oder sich daran zu beteiligen sowie Geschäfte für Rechnung anderer zu tätigen. Die Gesellschaft handelt im Interesse der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Diakonie. Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz. Evangelische Altenhilfe und -pflege ist ein Teil der Diakonie im Auftrag Jesu Christi. Darum nimmt die vom EGZB zu erbringende Altenhilfe den älteren Menschen als Person ernst, erhält und stärkt seine Selbständigkeit und Eigeninitiative. Mit ihren Aufgaben in der geriatrischen Krankenversorgung ist die Gesellschaft in den Krankenhausplan des Landes Berlin aufgenommen. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. (2) genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in der Anlage 1 genannten Gesellschaften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
17.01.2022 Föll - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und der öffentli- chen Gesundheitspflege, die För- derung des Wohlfahrtswesens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Al- tenhilfe sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft hat für ihre Tätig- keitsbereiche die Verbindung der Krankenversorgung mit der For- schung und Lehre zu gewährleis- ten. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen und die Durchführung - -
- - - der Unterstützung der Charité bei der Erfüllung deren Aufga- ben in Forschung und Lehre. Die Gesellschaft besitzt insoweit mit ihren Tätigkeitsbereichen in der Krankenversorgung die Aufga- ben einer "geriatrischen Univer- sitätsklinik", wie sie in entspre- chender Anwendung des Berliner Universitatsmedizingesetzes be- stehen und dort (vgl. § 2 Berliner Universitätsmedizingesetz) z.B. in Bezug auf die Förderung des wis- senschaftlichen Nachwuchses, die - -
- der medizinischen Grundlagen- forschung, der gerontologischen Forschung, der biologisch klini- - - - -
07.09.2017 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 23.08.2017 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst mit Änderung der Firma und des Unternehmensge- genstandes. Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öf- fentlichen Gesunclheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Al- tenhilfe sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft hat für ihre Tätig- keitsbereiche die Verbindung der Krankenversorgung mit der For- schung und Lehre zu gewährleis- ten. Die Satzungszwecke werden ver- wirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen und die Durchführung - -
26.06.2014 Berge - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.06.2014 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in den §§ 7 und 8 (Vertretung) - - -
16.02.2005 Deutsch - - - - Bl. 1 ff. SB 3
01.02.2005 Deutsch - - - - Bl. 248 ff.
28.09.2004 Beyer Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 29.11.1993 mit letzter Änderung vom 09.07.2003 Der Betrieb des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin auf dem Gelände der ehemaligen Kinder- klinik des Universitätsklinikums Rudolf Virchow, Reinickendorfer Straße 61. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Tag der ers- ten Eintragung 10.03.1995 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Mosaik-Berlin gGmbH GmbH Berlin Ifflandstraße, 12, 10179, Berlin
Klax Berlin gGmbH GmbH Berlin Arkonastr., 45-49, 13189, Berlin
Heilhaus Berlin gGmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Evangelisches Johanneswerk gGmbH GmbH Bielefeld Schildescher Str., 101, 33611, Bielefeld
Evangelisches Hilfswerk gGmbH GmbH Bielefeld Schildescher Straße, 101, 33611, Bielefeld
menschenskinder-berlin gGmbH GmbH Berlin Fürstenwalder Str., 30, 10243, Berlin
Fachpool Berlin gGmbH GmbH Berlin Bülowstraße, 52, 10783, Berlin
djo-Bildungswerk Berlin gGmbH GmbH Berlin Elberfelder Straße, 18, 10555, Berlin
KCRW Berlin gGmbH GmbH Berlin Bamberger Straße, 8, 10777, Berlin
SBW Berlin gGmbH GmbH Berlin Rudower Straße, 67, 12351, Berlin
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Altenhilfe sowie die Förderung der Volks- und Berufsbildung. Die Gesellschaft hat für ihre Tätigkeitsbereiche die Verbindung der Krankenversorgung mit der Forschung und Lehre zu gewährleisten. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch den Betrieb von Einrichtungen und die Durchführung a) von stationären, teilstationären und ambulanten Diensten zur Aufnahme, Untersuchung, Behandlung einschließlich der Rehabilitation und Versorgung von kranken alten Menschen, namentlich den Betrieb eines Fachkrankenhauses für Innere Medizin, Geriatrie und Rehabilitation. Das Angebot in der Krankenversorgung umfasst die ärztlich-medizinische Diagnostik, die Akut-Behandlung sowie die Rehabilitation. Zudem sollen verschiedenartige Einrichtungen der Altenhilfe unterhalten und funktionell so miteinander verknüpft werden, dass ein Optimum an Leistung erzielt wird, welches den Betroffenen unmittelbar zugutekommt. Es wird sich dabei vor allem um medizinische und pflegerische Hilfen handeln, b) der medizinischen Grundlagenforschung, der gerontologischen Forschung, der biologisch klinischen Untersuchung und klinischen Begleitforschung in Kooperation mit der Charité, die Aus- und Weiterbildung von Medizinern, um Lösungsmodelle, Betreuungs- und Pflegekonzepte für das sozial-politische Problem der Finanzierung langfristiger stationärer Versorgung von Pflegebedürftigkeit zu erarbeiten, c) der Unterstützung der Charité bei der Erfüllung deren Aufgaben in Forschung und Lehre. Die Gesellschaft besitzt insoweit mit ihren Tätigkeitsbereichen in der Krankenversorgung die Aufgaben einer "geriatrischen Universitätsklinik" wie sie in entsprechender Anwendung des Berliner Universitätsmedizingesetzes bestehen und dort (vgl. § 2 Berliner Universitätsmedizingesetz) z.B. in Bezug auf die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, die Fort- und Weiterbildung, die klinische Forschung sowie die medizinische Grundlagenforschung vorgesehen sind. Die Gesellschaft kann alle erlaubten Geschäfte und Maßnahmen durchführen, die mit dem Gesellschaftszweck nach vorstehendem Abs. (2) unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen oder zusammenhängen können oder diesem Gesellschaftszweck dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gemeinnützigkeitsrechtlichen Vorschriften auch außerhalb ihres Sitzes Zweigniederlassungen und sonstige Geschäftsstellen zu errichten, Unternehmen aller Art zu gründen, zu erwerben oder sich daran zu beteiligen sowie Geschäfte für Rechnung anderer zu tätigen. Die Gesellschaft handelt im Interesse der Evangelischen Kirche in Deutschland und ihrer Diakonie. Die Gesellschaft ist Mitglied im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz. Evangelische Altenhilfe und -pflege ist ein Teil der Diakonie im Auftrag Jesu Christi. Darum nimmt die vom EGZB zu erbringende Altenhilfe den älteren Menschen als Person ernst, erhält und stärkt seine Selbständigkeit und Eigeninitiative. Mit ihren Aufgaben in der geriatrischen Krankenversorgung ist die Gesellschaft in den Krankenhausplan des Landes Berlin aufgenommen. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. (2) genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen sowie ferner durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal). Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt mit den zum Unternehmensverbund um die Johannesstift Diakonie gAG gehörenden Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen sowie den in der Anlage 1 genannten Gesellschaften. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 54705 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 3218400 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Reinickendorfer Str. 61, 13347. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: