Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH






Kapital:
399967.235 DM
Zweck:
Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Evangelische Kirche Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz errichten gemeinsam die "Evangelische Akademie zu Berlin" gGmbH. Sie soll einen nachhaltigen Beitrag des deutschen Protestantismus zur geistigen Situation in Deutschland durch die Reflexion religiöser, kultureller, zeitgeschichtlicher, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fragen leisten. Insbesondere soll sie das deutsch-deutsche Zusammenwachsen fördern und dem Brückenschlag zu den Ländern Ostmitteleuropas und Osteuropas und damit der Völkerverständigung und Ökumene dienen. Dabei ist auch die spezifische Situation in Berlin-Brandenburg im Blick. Die "Evangelische Akademie zu Berlin" erfüllt ihren Zweck insbesondere durch Tagungen, Foren, Symposien sowie durch Veröffentlichungen. Die vorstehenden Aufgaben dienen dem Zweck der Förderung der allgemeinen politischen und religiösen Bildung, der Förderung der Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der religiösen Bildung und Bindung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.06.2023 Prof. Dr. Ries | Geschäftsanschrift: Charlottenstraße 53/54, 10117 Berlin | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.04.2023 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. | Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Evangelische Kirche Berlin Brandenburg-schle- sische Oberlausitz errichten ge- meinsam die "Evangelische Aka- | - | - |
31.03.2022 Prof. Dr. Ries | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.03.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. | - | - | - |
10.12.2010 Schonk | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Charlottenstr. 54/55, 10117 Berlin | - | - | - | - |
20.09.2006 Jacobsen | - | - | - | - | Beschluss Bl.96+97 |
19.08.2004 Hikel | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 22.03.1999 mit letzter Änderung vom 26.10.2000. | (1) Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Evangeli- sche Kirche in Berlin-Branden- burg errichten gemeinsam die "Evangelische Akademie zu Ber- lin" gGmbH. Sie soll einen nach- haltigen Beitrag des deutschen Protestantismus zur geistigen Si- tuation in Deutschland durch die Reflexion religiöser, kultureller, zeitgeschichtlicher, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fra- gen leisten. Insbesondere soll sie das deutsch-deutsche Zusammen- wachsen fördern und den Brü- ckenschlag zu den Ländern Ost- | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. | Tag der ers- ten Eintragung 07.07.2000 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 09.03.2022 // Anmeldung vom 09.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 06.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Anschreiben vom 16.09.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 06.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Antrag // Antrag vom 27.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 24.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 31.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 24.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Vertretungsnachweis vom 06.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 24.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Antrag vom 27.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2023 // Anmeldung vom 31.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2023 // Anmeldung vom 24.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.04.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2022 // Anmeldung vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2022 // Anmeldung vom 09.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.01.2021 // Vertretungsnachweis vom 06.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Anmeldung vom 24.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.09.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.09.2020
- Anzeige nach Eingang // 27.03.2020 // Antrag vom 27.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Anschreiben vom 16.09.2009
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2020 // Einzelvollmacht vom 06.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2020 // Anmeldung vom 24.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 24.01.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH | GmbH | Hannover | Otto-Brenner-Str., 9, 30159, Hannover |
Vitanas Akademie gGmbH | GmbH | Berlin | Aroser Allee, 68, 13407, Berlin |
Heilhaus Berlin gGmbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
Brost-Akademie gGmbH | GmbH | Essen | Huyssenallee, 11, 45128, Essen |
Evangelische Martinstift gGmbH | GmbH | Bad Lippspringe | Mühlenflößstr., 19, 33175, Bad Lippspringe |
Akademie Futurum gGmbH | GmbH | Reichenbach im Vogtland | Burg, 1, 08499, Reichenbach im Vogtland |
ACZEPTA Akademie gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Sundgauallee, 92-96, 79110, Freiburg im Breisgau |
FRÖBEL Akademie gGmbH | GmbH | Berlin | Alexanderstraße, 9, 10178, Berlin |
DANCEWORKS berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Flottwellstraße, 16/16a, 10785, Berlin |
St. Hildegard Akademie Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Evangelische Kirche in Deutschland und die Evangelische Kirche Berlin Brandenburg-schlesische Oberlausitz errichten gemeinsam die "Evangelische Akademie zu Berlin" gGmbH. Sie soll einen nachhaltigen Beitrag des deutschen Protestantismus zur geistigen Situation in Deutschland durch die Reflexion religiöser, kultureller, zeitgeschichtlicher, politischer, wirtschaftlicher und sozialer Fragen leisten. Insbesondere soll sie das deutsch-deutsche Zusammenwachsen fördern und dem Brückenschlag zu den Ländern Ostmitteleuropas und Osteuropas und damit der Völkerverständigung und Ökumene dienen. Dabei ist auch die spezifische Situation in Berlin-Brandenburg im Blick. Die "Evangelische Akademie zu Berlin" erfüllt ihren Zweck insbesondere durch Tagungen, Foren, Symposien sowie durch Veröffentlichungen. Die vorstehenden Aufgaben dienen dem Zweck der Förderung der allgemeinen politischen und religiösen Bildung, der Förderung der Arbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der religiösen Bildung und Bindung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 75987 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 399967.235 DM, was die finanzielle Stabilität von Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Charlottenstraße 53/54, 10117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- IFARUS GmbH
- Infos24 GmbH Internet Service Berlin
- Hofer Communications GmbH adresse
- EuroEyes AugenLaserZentrum Berlin GmbH kontakte
- GRIEP GRIP Support GmbH
- Cromwell Germany GmbH Berlin
- D-Hosting die rackspace & connectivity GmbH adresse
- HDW GmbH Dienstleistungs- Instandhaltungs- und Reparaturservice kontakte
- TOSMA GmbH Trainingsoptimierung und Sportmanagement Höhentraining
- Jahn "GF Eins" GmbH Berlin
- GeoBerlin GmbH adresse
- q-b Mediatektur Holding GmbH kontakte
- e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH
- MicroDiscovery GmbH Berlin
- ABU - Akademie für Berufsförderung und Umschulung gGmbH adresse
- CRIS Unternehmensberatung GmbH kontakte
- Bauform Bauträger GmbH
- Computer Manufaktur GmbH Berlin
- VT-Süd GmbH adresse
- GrundStock Immobilien Entwicklungs- und Verwertungsgesellschaft mbH kontakte
- ogeno GmbH
- KMB Kreativ Metallbau GmbH Berlin
- network orange GmbH adresse
- ANTRIMA Berlin GmbH Antriebstechnik & Industrieautomation kontakte
- Nisus GmbH
- GoodExit Consulting GmbH Berlin
- Wilms Aktiengesellschaft adresse
- 24.7.twentyfour seven creative media services gmbh. kontakte
- mehrfalt GmbH
- Projekt-Bau Strohbücker GmbH Berlin