Evangelische Freiwilligendienste gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Otto-Brenner-Str., 9, 30159, Hannover
Kapital: 26000.00 EUR
Zweck: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Gestaltung von Freiwilligendiensten insbesondere im Bereich der institutionalisierten evangelischen Diakonie (Verbandsdiakonie), der Evangelischen Jugend und im evangelischen verfasst-kirchlichen Bereich. Dieser Zweck dient insbesondere der Förderung des Wohlfahrtswesens, der Stärkung der Volksbildung, der Jugendhilfe und des freiwilligen Engagements. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beratung und Interessenvertretung von Trägern, die der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V., oder der Verbandsdiakonie mitgliedschaftlich angeschlossen sind, von kirchlichen Trägern sowie von Trägern, die den Zielen und Grundsätzen der vorgenannten Träger entsprechen. Die Beratung der Träger bezieht sich auf alle Fragen im Zusammenhang mit den Freiwilligendiensten der Träger, die diese altersunabhängig im In- und Ausland anbieten. Die Interessenvertretung umfasst auch die fachpolitische Positionierung und Vertretung der Träger in der kirchlichen, innerverbandlichen und allgemeinen Öffentlichkeit sowie das Vernetzen mit anderen Akteuren im Bereich der Freiwilligendienste und des freiwilligen Engagements. Weiter nimmt die Gesellschaft zur Verwirklichung des Satzungszwecks auch übergeordnete Serviceleistungen bei der Durchführung von Freiwilligendiensten für die vorgenannten Träger wahr. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählt dabei insbesondere auch die Wahrnehmung von trägerübergreifender Öffentlichkeitsarbeit sowie von Koordinations- und Steuerungstätigkeiten für einzelne oder mehrere Träger bei der Durchführung bundesweiter bzw. trägerübergreifender Programme. Dazu gehört auch das Verhandeln für die Träger mit Zuwendungsgebern über Zuwendungen für Freiwilligenprogramme. Das Verhandeln erfolgt für Bundesmittel in Abstimmung mit der administrativen Zentralstelle, nämlich der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. Die Gesellschaft berät darüber hinaus Interessierte außerhalb der vorgenannten Trägergruppen, die Informationen zu Freiwilligendiensten im evangelischen Bereich oder im Bereich der Verbandsdiakonie suchen. Zur Verwirklichung ihres Zwecks arbeitet die Gesellschaft auch mit internationalen Organisationen im In- und Ausland zusammen, soweit diese auf dem Gebiet der Freiwilligendienste tätig sind oder diese aufbauen. Zur Umsetzung des Satzungszwecks werden insbesondere auch Tagungen und Konferenzen veranstaltet sowie eigene Programme und Projekte durchgeführt. Für die Gesellschafter sind die Evangelischen Freiwilligendienste das gemeinsame Zentrum für Freiwilligendienste im evangelischen und diakonischen Bereich. (2) Die Gesellschaft richtet zur Verwirklichung ihres Gesellschaftszweckes eine Geschäftsstelle ein.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.03.2006 Bruns Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 07.03.2002 Die Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die Evangelischen Freiwilligendienste für junge Menschen, insbesondere das Diakonische Jahr und das Freiwillige Soziale Jahr im In- und Ausland zu koordinieren, zu fördern und zu gestalten. Die Gesellchaft verfolgt das Ziel, die Programme Freiwilliges Soziales Jahr und Diakonisches Jahr im Ausland zusammenzuführen und gemeinsam weiterzuentwickeln. Dies schließt die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen im In- und Ausland ein, soweit sie auf dem Gebiet der Freiwilligendienste für Jugendliche tätig sind oder diese aufbauen. Zur Umsetzung werden insbesondere Tagungen und Konferenzen veranstaltet sowie Projekte durchgeführt. Die Gesellschaft richtet zur Verwirklichung ihres Gesellschaftszweckes eine Geschäftsstelle ein. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Bl. 15 ff SB Tag der ersten Eintragung: 02.09.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.03.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Evangelische Freiwilligendienste gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Evangelische Pflegedienste Gesundbrunnen gGmbH GmbH Hofgeismar Brunnenstr., 23, 34369, Hofgeismar
Evangelische Altenhilfe Gesundbrunnen gGmbH GmbH Hofgeismar Friedrichsstr., 32-34, 34117, Hofgeismar
Evangelische Martinstift gGmbH GmbH Bad Lippspringe Mühlenflößstr., 19, 33175, Bad Lippspringe
Evangelische Jugendhilfe Kirschbäumleboden gGmbH GmbH Müllheim Alemannenstraße, 7, 79379, Müllheim
Evangelische Sozialstation Wertheim gGmbH GmbH Wertheim Bahnhofstraße, 17, 97877, Wertheim
Evangelische Altenheimat gGmbH GmbH Stuttgart Schwieberdinger Str., 5, 70435, Stuttgart
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Evangelische Freiwilligendienste gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Gestaltung von Freiwilligendiensten insbesondere im Bereich der institutionalisierten evangelischen Diakonie (Verbandsdiakonie), der Evangelischen Jugend und im evangelischen verfasst-kirchlichen Bereich. Dieser Zweck dient insbesondere der Förderung des Wohlfahrtswesens, der Stärkung der Volksbildung, der Jugendhilfe und des freiwilligen Engagements. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beratung und Interessenvertretung von Trägern, die der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V., oder der Verbandsdiakonie mitgliedschaftlich angeschlossen sind, von kirchlichen Trägern sowie von Trägern, die den Zielen und Grundsätzen der vorgenannten Träger entsprechen. Die Beratung der Träger bezieht sich auf alle Fragen im Zusammenhang mit den Freiwilligendiensten der Träger, die diese altersunabhängig im In- und Ausland anbieten. Die Interessenvertretung umfasst auch die fachpolitische Positionierung und Vertretung der Träger in der kirchlichen, innerverbandlichen und allgemeinen Öffentlichkeit sowie das Vernetzen mit anderen Akteuren im Bereich der Freiwilligendienste und des freiwilligen Engagements. Weiter nimmt die Gesellschaft zur Verwirklichung des Satzungszwecks auch übergeordnete Serviceleistungen bei der Durchführung von Freiwilligendiensten für die vorgenannten Träger wahr. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählt dabei insbesondere auch die Wahrnehmung von trägerübergreifender Öffentlichkeitsarbeit sowie von Koordinations- und Steuerungstätigkeiten für einzelne oder mehrere Träger bei der Durchführung bundesweiter bzw. trägerübergreifender Programme. Dazu gehört auch das Verhandeln für die Träger mit Zuwendungsgebern über Zuwendungen für Freiwilligenprogramme. Das Verhandeln erfolgt für Bundesmittel in Abstimmung mit der administrativen Zentralstelle, nämlich der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. Die Gesellschaft berät darüber hinaus Interessierte außerhalb der vorgenannten Trägergruppen, die Informationen zu Freiwilligendiensten im evangelischen Bereich oder im Bereich der Verbandsdiakonie suchen. Zur Verwirklichung ihres Zwecks arbeitet die Gesellschaft auch mit internationalen Organisationen im In- und Ausland zusammen, soweit diese auf dem Gebiet der Freiwilligendienste tätig sind oder diese aufbauen. Zur Umsetzung des Satzungszwecks werden insbesondere auch Tagungen und Konferenzen veranstaltet sowie eigene Programme und Projekte durchgeführt. Für die Gesellschafter sind die Evangelischen Freiwilligendienste das gemeinsame Zentrum für Freiwilligendienste im evangelischen und diakonischen Bereich. (2) Die Gesellschaft richtet zur Verwirklichung ihres Gesellschaftszweckes eine Geschäftsstelle ein. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Evangelische Freiwilligendienste gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Otto-Brenner-Str. 9, 30159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Evangelische Freiwilligendienste gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Evangelische Freiwilligendienste gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: