Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Müggelheimer Damm, 145, 12559, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12559
Registernummer Registernummer: HRB 235466 B
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (i) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (ii) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bildung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Förderung europäischer Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Förderung der herkunftsunabhängigen Chancengleichheit sowie in der Unterstützung bzw. Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen des Europäischen Parlaments bzw. seiner internationalen Partner. Des Weiteren soll auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung geachtet und entsprechende Voraussetzungen und Angebote geschaffen werden. Die Förderung der Gesundheitserziehung, der Erziehung im Sinne des Klima-, Natur- und Wasserschutzes sowie der Sport- und Kulturförderung, insbesondere des Wassersportes, wird angestrebt. (iii) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb einer Jugendbildungsstätte, eines Schullandheims und den Aufbau eines Internats für SchülerInnen, die Beratung und Information der Erziehungsberechtigten sowie die Schulung und Weiterbildung des pädagogischen Personals und Bereitstellung und Pflege dazu notwendiger pädagogischer Arbeitsmittel. (iv) Die Gesellschaft kann außerdem Ergänzungsschulen und ähnliche Weiter- und Fortbildungsstätten betreiben sowie Träger von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie von soziokulturellen Zentren für Jugendliche sein. Bei mindestens 25 Prozent der Schüler wird hierbei keine Sonderung nach den Besitzverhältnissen der Eltern im Sinne von Artikel 7 Absatz 4 Satz 3 Grundgesetz und der Privatschulgesetze der Länder vorgenommen. (v) Der Zweck der Gesellschaft schließt auch die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, die Förderung des Suchdienstes für Vermisste, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, ein. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch den Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft für aus der Ukraine Geflohene. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke nach (i) bis (iv) zunächst nicht selbst. Sie wirkt planmäßig mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften zusammen, indem sie solchen Gesellschaften Räume für den gemeinnützigen Bildungsbetrieb überlässt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
18.07.2023 Prof. Dr. Dr. Scholz - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 14.07.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 10 Abs. 2 (Geschäftsjahr). - -
16.12.2022 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.12.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Gegenstand) § 2 (Un- ternehmensgegenstand) und § 4 (Stammkapital). (i) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (ii) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bil- dung sowie die Förderung der Ju- gendhilfe. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Förderung eu- ropäischer Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Förderung der herkunftsunabhängigen Chancen- gleichheit sowie in der Unterstüt- zung bzw. Umsetzung von Bil- dungs- und Kulturprogrammen des Europäischen Parlaments bzw. -
16.06.2022 Schwarzer Geschäftsanschrift: Müggelheimer Damm 145, 12559 Berlin - - -
11.11.2021 Bialek Berlin Geschäftsanschrift: Rückerstraße 9, 10119 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 02.09.2021 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bil- dung sowie die Förderung der Ju- gendhilfe. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Förderung eu- ropäischer Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Förderung der herkunftsunabhängigen Chancen- gleichheit sowie in der Unterstüt- Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
LuO Campus gGmbH GmbH Darmstadt Ludwigshöhstraße, 105, 64285, Darmstadt
Campus Founders gGmbH GmbH Heilbronn Bildungscampus, 1, 74076, Heilbronn
Campus Impact gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
Aedes Network Campus Berlin gGmbH GmbH Berlin Christinenstraße, 18/19, 10119, Berlin
menschenskinder-berlin gGmbH GmbH Berlin Fürstenwalder Str., 30, 10243, Berlin
Fachpool Berlin gGmbH GmbH Berlin Bülowstraße, 52, 10783, Berlin
Buratino Berlin gGmbH GmbH Berlin Türrschmidtstraße, 18, 10317, Berlin
Spielart Berlin gGmbH GmbH Berlin Sredzkistraße, 31, 10435, Berlin
ICN Berlin Business School gGmbH GmbH Berlin Friedrichstraße, 76-78, 10117, Berlin
Kulturraum Berlin gGmbH GmbH Berlin Spandauer Damm, 19, 14059, Berlin
Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (i) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (ii) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung und Bildung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Schwerpunkte liegen insbesondere in der Förderung europäischer Bildung und Erziehung mit dem Ziel der Förderung der herkunftsunabhängigen Chancengleichheit sowie in der Unterstützung bzw. Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen des Europäischen Parlaments bzw. seiner internationalen Partner. Des Weiteren soll auf die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung geachtet und entsprechende Voraussetzungen und Angebote geschaffen werden. Die Förderung der Gesundheitserziehung, der Erziehung im Sinne des Klima-, Natur- und Wasserschutzes sowie der Sport- und Kulturförderung, insbesondere des Wassersportes, wird angestrebt. (iii) Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb einer Jugendbildungsstätte, eines Schullandheims und den Aufbau eines Internats für SchülerInnen, die Beratung und Information der Erziehungsberechtigten sowie die Schulung und Weiterbildung des pädagogischen Personals und Bereitstellung und Pflege dazu notwendiger pädagogischer Arbeitsmittel. (iv) Die Gesellschaft kann außerdem Ergänzungsschulen und ähnliche Weiter- und Fortbildungsstätten betreiben sowie Träger von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz sowie von soziokulturellen Zentren für Jugendliche sein. Bei mindestens 25 Prozent der Schüler wird hierbei keine Sonderung nach den Besitzverhältnissen der Eltern im Sinne von Artikel 7 Absatz 4 Satz 3 Grundgesetz und der Privatschulgesetze der Länder vorgenommen. (v) Der Zweck der Gesellschaft schließt auch die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten, die Förderung des Andenkens an Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer, die Förderung des Suchdienstes für Vermisste, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, ein. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch den Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft für aus der Ukraine Geflohene. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke nach (i) bis (iv) zunächst nicht selbst. Sie wirkt planmäßig mit anderen gemeinnützigen Gesellschaften zusammen, indem sie solchen Gesellschaften Räume für den gemeinnützigen Bildungsbetrieb überlässt. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 235466 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Müggelheimer Damm 145, 12559. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Berlin Cosmopolitan School Campus gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: