Kulturraum Berlin gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Wege der Förderung von Künstlerinnen und Künstlern (Zielgruppe) durch die Schaffung einer nachhaltigen räumlichen Infrastruktur für künstlerisches Arbeiten in Berlin sowie der Vernetzung und des spartenübergreifenden Austauschs untereinander. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die verbilligte Überlassung von Infrastrukturen an förderwürdige Künstlerinnen und Künstler, die aufgrund ihres Einkommens nicht in der Lage sind entsprechende Räumlichkeiten anzumieten. So soll der Verdrängung von Kunst- und Kulturproduktion aus der Stadt heraus entgegengewirkt werden und Berlin weiterhin ein attraktiver Arbeitsort für professionelle Künstlerinnen und Künstler sein. Die verbilligte Überlassung von Räumlichkeiten wird grundsätzlich allen Personen zur Verfügung gestellt, die die Förderrichtlinien der Gesellschaft erfüllen. Darüber hinaus wird maßgeblich der kulturelle und künstlerische Austausch sowie die spartenübergreifende Vernetzung der Künstlerinnen und Künstler durch die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, die allen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen, gefördert. Zudem ermöglichen interdisziplinäre Standorte weitere selbstinitiierte Vernetzung und Kooperationen der Künstlerinnen und Künstler untereinander. So dienen die Räumlichkeiten darüber hinaus auch der gemeinsamen Produktion von Kunst und Kultur, die u. a. im Rahmen von Veranstaltungen aller Art, z. B. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Zudem soll die Gesellschaft Berlin als Standort für Kunst und Kultur in Deutschland und international stärken.
Historische Daten
Datum | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|
01.02.2023 Mallison | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.01.2023 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 8 (Zustimmungsbedürfti- ge Geschäfte), 9 (Aufsichtsrat) und 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates). | - |
08.12.2022 Mallison | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.12.2022 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst insbesondere geändert in Fir- ma und Gegenstand. | Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegüns- |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Anmeldung vom 05.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.05.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.04.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.05.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.04.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 05.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 02.04.20232023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2023 // Anmeldung vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 30.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 28.01.2021 // Anmeldung vom 22.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 13.05.2020 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2020 // Anmeldung vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2020 // Anmeldung vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.04.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2020 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder vom <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 16.04.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.04.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturraum Berlin gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Mosaik-Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Ifflandstraße, 12, 10179, Berlin |
Klax Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Arkonastr., 45-49, 13189, Berlin |
Heilhaus Berlin gGmbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
menschenskinder-berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Fürstenwalder Str., 30, 10243, Berlin |
CT Toddler Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Feldtmannstraße, 129, 13088, Berlin |
Fachpool Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Bülowstraße, 52, 10783, Berlin |
KCRW Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Bamberger Straße, 8, 10777, Berlin |
SBW Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Rudower Straße, 67, 12351, Berlin |
Buratino Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Türrschmidtstraße, 18, 10317, Berlin |
Spielart Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Sredzkistraße, 31, 10435, Berlin |
Kulturraum Berlin gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Wege der Förderung von Künstlerinnen und Künstlern (Zielgruppe) durch die Schaffung einer nachhaltigen räumlichen Infrastruktur für künstlerisches Arbeiten in Berlin sowie der Vernetzung und des spartenübergreifenden Austauschs untereinander. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die verbilligte Überlassung von Infrastrukturen an förderwürdige Künstlerinnen und Künstler, die aufgrund ihres Einkommens nicht in der Lage sind entsprechende Räumlichkeiten anzumieten. So soll der Verdrängung von Kunst- und Kulturproduktion aus der Stadt heraus entgegengewirkt werden und Berlin weiterhin ein attraktiver Arbeitsort für professionelle Künstlerinnen und Künstler sein. Die verbilligte Überlassung von Räumlichkeiten wird grundsätzlich allen Personen zur Verfügung gestellt, die die Förderrichtlinien der Gesellschaft erfüllen. Darüber hinaus wird maßgeblich der kulturelle und künstlerische Austausch sowie die spartenübergreifende Vernetzung der Künstlerinnen und Künstler durch die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, die allen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen, gefördert. Zudem ermöglichen interdisziplinäre Standorte weitere selbstinitiierte Vernetzung und Kooperationen der Künstlerinnen und Künstler untereinander. So dienen die Räumlichkeiten darüber hinaus auch der gemeinsamen Produktion von Kunst und Kultur, die u. a. im Rahmen von Veranstaltungen aller Art, z. B. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Zudem soll die Gesellschaft Berlin als Standort für Kunst und Kultur in Deutschland und international stärken. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 217341 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturraum Berlin gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Spandauer Damm 19, 14059. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturraum Berlin gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturraum Berlin gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Leandraki UG (haftungsbeschränkt)
- AY-TEC GmbH Berlin
- GCW gastro-consult wannsee UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Onyia Holding GmbH kontakte
- Blickpunkte gGmbH
- AK Holding GmbH Berlin
- STATUS Security Service UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Café-Bar Amsterdam Gaststättenbetriebs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Reframd GmbH
- Montebello Verwaltungsgesellschaft mbH Berlin
- Emilia Global Education GmbH adresse
- Salus Gesundheitszentrum Leinefelde GmbH kontakte
- Hive Technologies GmbH
- Ueckert Verwaltungs GmbH Berlin
- Hauptstadthebamme UG (haftungsbeschränkt) adresse
- HighVest Management UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- KRTS Bautechnik GmbH
- Atemraum Design GmbH Berlin
- VAPOR GmbH adresse
- Tz Connect GmbH kontakte
- Barocco Berlin UG (haftungsbeschränkt)
- Süßes Handwerk GmbH Berlin
- LUNARIX GmbH adresse
- Draphony GmbH kontakte
- Second Peak Interactive GmbH
- Gerusia Projektgesellschaft mbH Berlin
- YM Mietwagen GmbH adresse
- dealmaker.io GmbH kontakte
- Bits & Bytes Production GmbH
- FRIDAY FEMTECH UG (haftungsbeschränkt) Berlin