Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Georg-Philipp-Gail-Straße, 5, 35394, Gießen
Kapital: 1800.00 EUR
Zweck: Die Förderung und Pflege von Kunst und Kultur und der dazugehörigen vermittelnden Bildungsarbeit. Damit verbunden ist auch die Förderung von interkultureller Kommunikation und Toleranz im kulturellen Austausch, ebenso wie die Förderung des gesamtgesellschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Ziel der Körperschaft ist es dazu beizutragen, Kunst und Kultur als Kommunikationsinstanz für die Gesellschaft erkennbar zu machen und in Aktion zu bringen. Konkret bedeutet dies die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Kultur- und Bildungsarbeit. Das Arbeitsfeld der Gesellschaft umfasst folgende Bereiche: Eigenverantwortliche und selbsttätige Konzipierung, Organisation und Durchführung künstlerischer und kunstpädagogischer Workshops und kulturelle Bildungsarbeit. Beratung und Veranstaltungskonzipierung, -organisation und -durchführung künstlerisch-kultureller Formate in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dies beinhaltet auch die dazu nötige Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sowie Merchandising (Verkauf von Postern, Postkarten, Katalogen und Magazinen u. ä.). Vermittlung, Vernetzung und Präsentation von Künstler*innen. Eigene künstlerisch-kulturelle und ästhetische Dienstleistungen (bspw. in der Anfertigung künstlerischer Auftragsarbeiten). Die Gesellschaft sieht ihre Tätigkeit in der kulturellen und kunstpädagogischen Bildungsarbeit als Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen. Dies soll sowohl in der Kinder- und Jugend-, als auch in der Erwachsenenbildung geschehen. Zu diesen Angeboten soll ein niedrigschwelliger Zugang ermöglicht werden. Weiterhin steht die Schaffung von Synergien im Zentrum der Arbeit der Gesellschaft. Kulturelle und soziale Institutionen, Städte, Gemeinden sollen mit vorwiegend jungen Künstler*innen vernetzt werden und in Beziehung treten, um neue Impulse für alle Beteiligten zu schaffen und in die jeweiligen Städte und Regionen zu tragen. Darüber hinaus organisiert und koordiniert das Unternehmen eigenverantwortlich Anlässe für ehrenamtliches Engagement und Beteiligung in diesem Sinne (bspw. Workshops, partizipative Aktionen, Festivals u. ä.). Die Gesellschaft darf ihre gemeinnützigen Zwecke im In- und Ausland verfolgen und Zweigniederlassungen im Inland errichten. Sie arbeitet zur Verwirklichung ihrer Satzungszwecke überwiegend in Kooperation mit Partnern, die selbst gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind und kann dabei andere gemeinnützige und mildtätige Organisationen unterstützen, die ähnliche Zwecke verfolgen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
09.06.2020 Unzeitig - - - - Fall 2
04.12.2018 Muth Gießen Geschäftsanschrift: Georg-Philipp-Gail-Straße 5, 35394 Gießen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.10.2018 Die Förderung und Pflege von Kunst und Kultur und der dazugehörigen vermittelnden Bildungsarbeit. Damit verbunden ist auch die Förderung von interkultureller Kommunikation und Toleranz im kulturellen Austausch, ebenso wie die Förderung des gesamtgesellschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Ziel der Körperschaft ist es dazu beizutragen, Kunst und Kultur als Kommunikationsinstanz für die Gesellschaft erkennbar zu machen und in Aktion zu bringen. Konkret bedeutet dies die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Kultur- und Bildungsarbeit. Das Arbeitsfeld der Gesellschaft umfasst folgende Bereiche: Eigenverantwortliche und selbsttätige Konzipierung, Organisation und Durchführung künstlerischer und kunstpädagogischer Workshops und kulturelle Bildungsarbeit. Beratung und Veranstaltungskonzipierung, -organisation und -durchführung künstlerisch-kultureller Formate in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dies beinhaltet auch die dazu nötige Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SOS-Bildung gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Essen Am Lamperfeld, 55, 46236, Essen
Initiative Kultur gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Halle (Saale) Ludwig-Wucherer-Straße, 60, 06108, Halle (Saale)
KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH GmbH Frankfurt am Main Hanauer Landstraße, 182, 60314, Frankfurt am Main
Lessing Unternehmergesellschaft für Sprachen und Kultur (haftungsbeschränkt) GmbH Marburg Rollwiesenweg, 24, 35039, Marburg
Sophia - Gesellschaft für Kultur gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Salzgitter Neuer Mühlenweg, 9, 38226, Salzgitter
UND BITTE gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Hannover Weidendamm, 8, 30167, Hannover
KJE Bildung gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Uetze Kaiserstraße, 60, 31134, Uetze
Werkstatt für digitale Bildung & Kommunikation gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Degerstraße, 31, 40235, Düsseldorf
Halle 205 -freiRaum für Kunst und Kultur gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Bochum Hauptstr., 298, 44892, Bochum
ToL - Tree of Life Akademie für kulturelle Bildung und Kommunikation gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Strundener Straße, 123, 51069, Köln
Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung und Pflege von Kunst und Kultur und der dazugehörigen vermittelnden Bildungsarbeit. Damit verbunden ist auch die Förderung von interkultureller Kommunikation und Toleranz im kulturellen Austausch, ebenso wie die Förderung des gesamtgesellschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Ziel der Körperschaft ist es dazu beizutragen, Kunst und Kultur als Kommunikationsinstanz für die Gesellschaft erkennbar zu machen und in Aktion zu bringen. Konkret bedeutet dies die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Kultur- und Bildungsarbeit. Das Arbeitsfeld der Gesellschaft umfasst folgende Bereiche: Eigenverantwortliche und selbsttätige Konzipierung, Organisation und Durchführung künstlerischer und kunstpädagogischer Workshops und kulturelle Bildungsarbeit. Beratung und Veranstaltungskonzipierung, -organisation und -durchführung künstlerisch-kultureller Formate in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern. Dies beinhaltet auch die dazu nötige Öffentlichkeitsarbeit und Werbung sowie Merchandising (Verkauf von Postern, Postkarten, Katalogen und Magazinen u. ä.). Vermittlung, Vernetzung und Präsentation von Künstler*innen. Eigene künstlerisch-kulturelle und ästhetische Dienstleistungen (bspw. in der Anfertigung künstlerischer Auftragsarbeiten). Die Gesellschaft sieht ihre Tätigkeit in der kulturellen und kunstpädagogischen Bildungsarbeit als Möglichkeit, soziale Verantwortung zu übernehmen. Dies soll sowohl in der Kinder- und Jugend-, als auch in der Erwachsenenbildung geschehen. Zu diesen Angeboten soll ein niedrigschwelliger Zugang ermöglicht werden. Weiterhin steht die Schaffung von Synergien im Zentrum der Arbeit der Gesellschaft. Kulturelle und soziale Institutionen, Städte, Gemeinden sollen mit vorwiegend jungen Künstler*innen vernetzt werden und in Beziehung treten, um neue Impulse für alle Beteiligten zu schaffen und in die jeweiligen Städte und Regionen zu tragen. Darüber hinaus organisiert und koordiniert das Unternehmen eigenverantwortlich Anlässe für ehrenamtliches Engagement und Beteiligung in diesem Sinne (bspw. Workshops, partizipative Aktionen, Festivals u. ä.). Die Gesellschaft darf ihre gemeinnützigen Zwecke im In- und Ausland verfolgen und Zweigniederlassungen im Inland errichten. Sie arbeitet zur Verwirklichung ihrer Satzungszwecke überwiegend in Kooperation mit Partnern, die selbst gemeinnützige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts sind und kann dabei andere gemeinnützige und mildtätige Organisationen unterstützen, die ähnliche Zwecke verfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1800.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gießen, Georg-Philipp-Gail-Straße 5, 35394. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Zellkultur - Büro für angewandte Kultur und Bildung gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: