Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Engels-Ring, 15-18, 17033, Röbel/Müritz
Kapital: 665000.00 EUR
Zweck: Vorrangiger Zweck der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen, kommunale Siedlungspolitik zu unterstützen und kommunale Entwicklungsmaßnahmen durchzuführen. Der Gesellschaft obliegt (1) die Verwaltung, Betreuung und Bewirtschaftung, die Errichtung, Restaurierung und Modernisierung von städtischen Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Stadtentwicklung und der städtischen Infrastruktur anfallenden Arten von Aufgaben übernehmen. Zur Erfüllung der Versorgung mit bedarfsgerechten Wohnraum sowie der übrigen Aufgaben kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben, entwickeln und erschließen, sanieren, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, soweit ein öffentlicher Zweck dies rechtfertigt. (2) Die Versorgung der Bevölkerung mit sozialen Diensten im Bereich alters-, behinderten- und familienfreundlichen Wohnens sowie Pflegedienstleistungen. (3) Bei Nebengeschäften: Die Gesellschaft kann im Rahmen der öffentlichen Zwecksetzung des Unternehmensgegenstandes Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Unternehmenszweck zu fördern. (4) Bei Tochterunternehmen: Die Gesellschaft kann im Rahmen des öffentlichen Zwecks und des Unternehmensgegenstandes, Unternehmen mit vergleichbarer Aufgabenstellung gründen oder sich an ihnen beteiligen. Hierzu bedarf es der schriftlichen Einwilligung des Gesellschafters. Die Tochterunternehmen haben die Regelungen der Kommunalverfassung, die für Beteiligungen der Kommune gelten, zu beachten, die Satzungen und Gesellschaftsverträge sind entsprechend zu gestalten. Soweit die Tochterunternehmen einen Aufsichtsrat haben, ist den Gesellschaftern der Muttergesellschaft ein Entsenderecht für die ihr zustehenden Sitze einzuräumen. (5) Beteiligungen an anderen Gesellschaften bedürfen der schriftlichen Einwilligung der Stadtvertretung. Insofern dient die Gesellschaft öffentlichen Zwecken.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
28.02.2017 Hacker - Die Gesellschafterversammlung vom 01.02.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 20 Wirtschaftsplan und § 21 Jahresabschluss beschlossen. - - -
- - - Vorrangiger Zweck der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen, kommunale Siedlungspolitik zu unterstützen und kommunale Entwicklungsmaßnahmen durchzuführen. Der Gesellschaft obliegt (1) die Verwaltung, Betreuung und Bewirtschaftung, die Errichtung, Restaurierung und Modernisierung von städtischen Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Stadtentwicklung und der städtischen Infrastruktur anfallenden Arten von Aufgaben übernehmen. Zur Erfüllung der Versorgung mit bedarfsgerechten Wohnraum sowie der übrigen Aufgaben kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben, entwickeln und erschließen, sanieren, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, soweit ein öffentlicher Zweck dies rechtfertigt. (2) Die Versorgung der Bevölkerung mit sozialen Diensten im Bereich alters-, behinderten- und familienfreundlichen Wohnens sowie Pflegedienstleistungen. (3) Bei Nebengeschäften: Die Gesellschaft kann im Rahmen der öffentlichen Zwecksetzung des Unternehmensgegenstandes Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Unternehmenszweck zu fördern. (4) Bei Tochterunternehmen: Die Gesellschaft kann im Rahmen des öffentlichen Zwecks - -
04.03.2014 Schönherr - Die Gesellschafterversammlung vom 19.02.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die - - -
25.07.2011 Schönherr - Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2011 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gegenstand) beschlossen. Vorrangiger Zweck der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen, kommunale Siedlungspolitik zu unterstützen und kommunale Entwicklungsmaßnahmen durchzuführen. Der Gesellschaft obliegt (1) die Verwaltung, Betreuung und Bewirtschaftung, die Errichtung, Restaurierung und Modernisierung von städtischen Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann alle - -
03.07.2006 Augstein Röbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 24.06.1991 zuletzt geändert am 08.09.2004 Verwaltung, Betreuung und Bewirtschaftung, die Errichtung, Restaurierung und städtischen Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Stadtentwicklung und der städtischen Infrastruktur anfallenden Arten von Aufgaben übernehmen, Grundstücke erwerben, entwickeln und erschließen, sanieren, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, soweit ein öffentlicher Zweck dies rechtfertigt. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 17.10.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.07.2006.
11.12.2006 Schönherr - Die Gesellschafterversammlung vom 27.11.2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 25 (Gewinnverwendung) beschlossen. - - -
13.07.2011 Berichtigung von Amts wegen zur - - - -
08.07.2011 Schwarz Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Am Mühlentor 1, 17207 Röbel - - - -
09.06.2011 Vossel Geschäftsanschrift: Mühlentor 1, 17207 Röbel/Müritz - - - -
30.06.2009 Schönherr Geschäftsanschrift: Am Mühlentor 1, 17207 Röbel Die Gesellschafterversammlung vom 29.06.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Aufsichtrat) sowie § 16 (Gesellschaftsversammlung) beschlossen. - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wohnungsbaugesellschaft Kleinostheim mbH GmbH Kleinostheim Aschaffenburger Str., 5, 63801, Kleinostheim
Wohnungsbaugesellschaft West mbH GmbH Werne Kamener Straße, 15, 59368, Werne
Wohnungsbaugesellschaft mbH Gardelegen GmbH Gardelegen Scharnhorststraße, 40, 39576, Gardelegen
T & T Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Mannheim Titiseestr., 20, 68163, Mannheim
K & K Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Berlin Charlottenstr., 63, 10117, Berlin
D-L-Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Springe Diekesbeeksweg, 5, 31832, Springe
I.D.-Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Harpstedt Bahnhofstrasse, 13, 26122, Harpstedt
D.E.Z. Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Rastede Bahnhofstrasse, 13, 26122, Rastede
MKU Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Herzogenrath Haus-Heyden-Straße, 173, 52134, Herzogenrath
L & B Wohnungsbaugesellschaft mbH GmbH Rodewisch Lengenfelder Straße 5, a, 08228, Rodewisch
Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Vorrangiger Zweck der Gesellschaft ist es, im Rahmen ihrer kommunalen Aufgabenstellung eine sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung sicherzustellen, kommunale Siedlungspolitik zu unterstützen und kommunale Entwicklungsmaßnahmen durchzuführen. Der Gesellschaft obliegt (1) die Verwaltung, Betreuung und Bewirtschaftung, die Errichtung, Restaurierung und Modernisierung von städtischen Immobilien in allen Rechts- und Nutzungsformen. Die Gesellschaft kann alle im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft, des Städtebaus, der Stadtentwicklung und der städtischen Infrastruktur anfallenden Arten von Aufgaben übernehmen. Zur Erfüllung der Versorgung mit bedarfsgerechten Wohnraum sowie der übrigen Aufgaben kann die Gesellschaft Grundstücke erwerben, entwickeln und erschließen, sanieren, belasten und veräußern sowie Erbbaurechte ausgeben, soweit ein öffentlicher Zweck dies rechtfertigt. (2) Die Versorgung der Bevölkerung mit sozialen Diensten im Bereich alters-, behinderten- und familienfreundlichen Wohnens sowie Pflegedienstleistungen. (3) Bei Nebengeschäften: Die Gesellschaft kann im Rahmen der öffentlichen Zwecksetzung des Unternehmensgegenstandes Geschäfte betreiben, die geeignet sind, den Unternehmenszweck zu fördern. (4) Bei Tochterunternehmen: Die Gesellschaft kann im Rahmen des öffentlichen Zwecks und des Unternehmensgegenstandes, Unternehmen mit vergleichbarer Aufgabenstellung gründen oder sich an ihnen beteiligen. Hierzu bedarf es der schriftlichen Einwilligung des Gesellschafters. Die Tochterunternehmen haben die Regelungen der Kommunalverfassung, die für Beteiligungen der Kommune gelten, zu beachten, die Satzungen und Gesellschaftsverträge sind entsprechend zu gestalten. Soweit die Tochterunternehmen einen Aufsichtsrat haben, ist den Gesellschaftern der Muttergesellschaft ein Entsenderecht für die ihr zustehenden Sitze einzuräumen. (5) Beteiligungen an anderen Gesellschaften bedürfen der schriftlichen Einwilligung der Stadtvertretung. Insofern dient die Gesellschaft öffentlichen Zwecken. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 665000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Röbel/Müritz, Friedrich-Engels-Ring 15-18, 17033. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wohnungsbaugesellschaft mbH Röbel ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: