WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Werbellinstraße, 12, 12053, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 12053
Registernummer Registernummer: HRB 42166 B
Kapital: 28120600 EUR
Zweck: Das Betreiben von lmmobiliengeschäften jedweder Art, insbesondere die Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, darunter Haushalte rnit geringem Einkommen, zu tragbaren Belastungen. Aufgabe des Unternehmens ist sowohl die Sicherung und Erweiterung preisgünstigen Mietwohnraums in allen Bezirken für breite Schichten der Bevölkerung (Wohnungsmarktaufgabe) als auch die Hilfestellung zu einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Wohnraumversorgung für Haushalte in Berlin, die auf dem Wohnungsmarkt besonders benachteiligt sind und sich nicht selbst mit angemessenen Wohnraum versorgen können (Versorgungsaufgabe). Der Beitrag der Gesellschaft zu einem ausreichenden Wohnraumangebot mit sozialverträglichen Mieten uncl zur städtebaulichen Entwicklung Berlins kann durch Wohnungsneubau, Instandsetzung, Instandhaltung und Modernisierung bestehenden Wohnraums sowie Ankauf erreicht werden. Dabei sind die Anforderungen des Umweltschutzes zu beachten. Bei der Planung und Realisierung von Neubauvorhaben ist darauf hinzuwirken, dass ein angemessener Anteil der Neubauwohnungen mit Mitteln von Wohnungsbauförderprogrammen errichtet wird. Soweit gesetzlich nicht anders geregelt, wird sich die Gesellschaft in Berlin beim Abschluss von Verträgen sowie bei der Bemessung des Preises für die Überlassung von Mietwohnungen danach ausrichten, dass eine Kosten- bzw. Aufwandsdeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung von Rücklagen ermöglicht werden. Die kontinuierliche Instandsetzung und Modernisierung sowie der Wohnungsneubau sollen zur städtebaulichen Entwicklung Berlins beitragen und den Anforderungen des Urnweltschutzes gerecht werden. Die Umsetzung der sozialen Zweckverfolgung ist von der Gesellschaft gegen wirtschaftliche Nachteile so abzuwägen, dass die Gesellschaft langfristig und nachhaltig ihren Gesellschaftszweck erfüllen kann und ihr Bestand dauerhaft, auch angesichts vernünftiger Absicherung gegen Risiken, gesichert ist.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.07.2006 Boos - - - - - Bl. 1, 2 Sdb. III
04.08.2005 Zenke - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 19.07.2005 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 4 Ziff. 2 und 3, § 7 Ziff. 1 und 2, § 8 Ziff. 2, § 9 Ziff. 2, § 18 Ziff. 1. - - - Beschluss Bl. 183 f.
26.05.2005 Zenke - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 07.03.2005 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 9 (Geschäftsführer). - - Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsge- schäfte mit sich selbst oder als Ver- treter Dritter abschließen. Gesellschaftsver- trag Sonderband II Blatt 171-178 Beschluss Son- derband II Blatt 160
11.10.2004 Grötzsch Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 28.06.1990 mit letzter Änderung vom 19.09.2002 Betreiben von Immobilienge- schäften jedweder Art, insbeson- dere Errichtung und Bewirtschaf- tung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, dar- unter Haushalte mit geringem Ein- kommen, zu tragbaren Belastun- gen. Die Gesellschaft ist enstanden aus dem VEB Kommunale Wohnungs- verwaltung Berlin-Hellersdorf auf der Grundlage des Gesetzes über die Selbstverwaltung der Gemein- den und Landkreise in der DDR vom 17.05.1990 und § 58 Um- wandlungsgesetz. Die Gesellschaft (WoGeHe) hat mit der "Stadt und Land" Wohnbau- ten-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, am 08.08.2002 ei- nen Betriebsführungsvertrag (Ge- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten.Jeder Geschäftsführer darf Rechtsgeschäfte mit sich selbst ab- schließen. Tag der ers- ten Eintragung 23.03.1992 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.
11.11.2021 Dr. Andrzejewski - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 28.10.2021 und der Zustimmungsbeschlüsse vom selben Tage ist die STADT UND LAND Johannisthal GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg, HRB 109182 - -
15.11.2019 Dr. Weiland - - - Der mit der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Char- lottenburg, HRB 1190) bestehen- de Gewinnabführungsvertrag vom 26.09.2008 mit Änderung vom 26.06.2014 ist durch Vereinbarung vom 23.10.2019 geändert. Die Ge- - -
26.06.2019 Dr. Gutman - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.05.2019 Das Betreiben von lmmobilien- geschäften jedweder Art, insbe- - - -
13.08.2014 Schölling - - - Der mit der "Stadt und Land" Wohnbauten Gesellschaft mit be- schränkter Haftung bestehende Ge- winnabführungsvertrag ist durch Vereinbarung vom 26.06.2014 geändert. Die Gesellschafterver- sammlung hat durch Beschluss vom 06.08.2014 zugestimmt. - -
04.11.2008 Dr. Gradl - - - Es besteht ein Gewinnabführungs- vertrag vom 26.09.2008 mit der "Stadt und Land" Wohnbauten Ge- sellschaft mit beschränkter Haf- tung, eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg zur HRB 1190, dem die Gesellschafterversammlungen durch Beschlüsse vom 15.10.2008 und 27.10.2008 zugestimmt haben. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Dorfner - Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hirschau Scharhof, 1, 92242, Hirschau
Fränkische Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Nürnberg Glogauer Straße, 70, 90473, Nürnberg
Ibus-Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Lüneburg Schillerstraße, 21, 21335, Lüneburg
Wohnungsbaugesellschaft Wesermarsch mit beschränkter Haftung GmbH Brake Poggenburger Straße, 9, 26919, Brake
Osnabrücker Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Osnabrück Hasetorwall, 17, 49076, Osnabrück
Stephanswerk - Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Osnabrück Kollegienwall, 29/31, 49074, Osnabrück
MAVEST Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Westerbachstr., 33, 60489, Frankfurt am Main
Peters Wohnungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bad Driburg Auf der Mühlenstätte, 10, 33014, Bad Driburg
Wohnungsbaugesellschaft Greger mit beschränkter Haftung GmbH Köln Schmitburgstr., 15, 50935, Köln
Wohnungsbaugesellschaft Geissel mit beschränkter Haftung GmbH Mühlacker Brühlstr., 28, 75417, Mühlacker
WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das Betreiben von lmmobiliengeschäften jedweder Art, insbesondere die Errichtung und Bewirtschaftung von Wohnungen für breite Schichten der Bevölkerung, darunter Haushalte rnit geringem Einkommen, zu tragbaren Belastungen. Aufgabe des Unternehmens ist sowohl die Sicherung und Erweiterung preisgünstigen Mietwohnraums in allen Bezirken für breite Schichten der Bevölkerung (Wohnungsmarktaufgabe) als auch die Hilfestellung zu einer nachhaltigen und bedarfsgerechten Wohnraumversorgung für Haushalte in Berlin, die auf dem Wohnungsmarkt besonders benachteiligt sind und sich nicht selbst mit angemessenen Wohnraum versorgen können (Versorgungsaufgabe). Der Beitrag der Gesellschaft zu einem ausreichenden Wohnraumangebot mit sozialverträglichen Mieten uncl zur städtebaulichen Entwicklung Berlins kann durch Wohnungsneubau, Instandsetzung, Instandhaltung und Modernisierung bestehenden Wohnraums sowie Ankauf erreicht werden. Dabei sind die Anforderungen des Umweltschutzes zu beachten. Bei der Planung und Realisierung von Neubauvorhaben ist darauf hinzuwirken, dass ein angemessener Anteil der Neubauwohnungen mit Mitteln von Wohnungsbauförderprogrammen errichtet wird. Soweit gesetzlich nicht anders geregelt, wird sich die Gesellschaft in Berlin beim Abschluss von Verträgen sowie bei der Bemessung des Preises für die Überlassung von Mietwohnungen danach ausrichten, dass eine Kosten- bzw. Aufwandsdeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung von Rücklagen ermöglicht werden. Die kontinuierliche Instandsetzung und Modernisierung sowie der Wohnungsneubau sollen zur städtebaulichen Entwicklung Berlins beitragen und den Anforderungen des Urnweltschutzes gerecht werden. Die Umsetzung der sozialen Zweckverfolgung ist von der Gesellschaft gegen wirtschaftliche Nachteile so abzuwägen, dass die Gesellschaft langfristig und nachhaltig ihren Gesellschaftszweck erfüllen kann und ihr Bestand dauerhaft, auch angesichts vernünftiger Absicherung gegen Risiken, gesichert ist. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 42166 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28120600 EUR, was die finanzielle Stabilität von WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Werbellinstraße 12, 12053. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WoGeHe Wohnungsbaugesellschaft Hellersdorf mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: