WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH



Kapital:
41100.00 EUR
Zweck:
Gemeinnützige Tätigkeit zur Verwirklichung der Planungen der Gemeinden des Landkreises Oldenburg soweit die sich zum Besten der Allgemeinheit auf die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises beziehen. Aufgaben: Insbesondere die Anwerbung geeigneter Industrie- und Gewerbebetriebe sowie die Beschaffung und Bereitstellung zweckentsprechender Grundstücke, damit verbunden Erwerb und Aufschließung von Grundstücken im Landkreis Oldenburg, sowie Zuführung der Grundstücke einer industriellen und gewerblichen Verwertung durch Verkauf oder in anderer Weise. Vermittlungstätigkeit im Auftrage des Landkreises Oldenburg oder seiner Gemeinden mit dem Ziel, deren Grundstücke der industriellen und gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuzuführen. Unter bestimmten Voraussetzungen auch die Übernahme von Grundstücken anderer Eigentümer für deren Rechnung zum Zwecke der Verwertung. Berechtigung zur ERfüllung ihrer Aufgaben öffentliche Zuschüsse entgegenzunehmen, Darlehen aufzunehmen oder sich an Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben, die einen ähnlichen oder gleichen Zweck verfolgen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
02.01.2023 Rösch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Gesellschafter), § 4 (Stammkapital und Stammeinlage) und § 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. | - | - | - |
24.08.2010 Kruska | Geschäftsanschrift: Delmenhorster Str. 6, 27793 Wildeshausen | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
05.01.2006 Högemann | Wildeshausen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.10.1967 zuletzt geändert am 03.05.2002 | Gemeinnützige Tätigkeit zur Verwirklichung der Planungen der Gemeinden des Landkreises Oldenburg soweit die sich zum Besten der Allgemeinheit auf die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises beziehen. Aufgaben: Insbesondere die Anwerbung geeigneter Industrie- und Gewerbebetriebe sowie die Beschaffung und Bereitstellung zweckentsprechender Grundstücke, damit verbunden Erwerb und Aufschließung von Grundstücken im Landkreis Oldenburg, sowie Zuführung der Grundstücke einer industriellen und gewerblichen Verwertung durch Verkauf oder in anderer Weise. Vermittlungstätigkeit im Auftrage des Landkreises Oldenburg oder seiner Gemeinden mit dem Ziel, deren Grundstücke der industriellen und gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuzuführen. Unter bestimmten Voraussetzungen auch die Übernahme von Grundstücken anderer Eigentümer für deren Rechnung zum Zwecke der Verwertung. Berechtigung zur ERfüllung ihrer Aufgaben öffentliche Zuschüsse entgegenzunehmen, Darlehen aufzunehmen oder sich an Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben, die einen ähnlichen oder gleichen Zweck verfolgen. | Sind zwei Geschäftsführer bestellt, vertreten diese die Gesellschaft gemeinschaftlich. | Gesellschaftsvertrag Blatt 134 - 138 Sonderband Tag der ersten Eintragung: 15.11.1967 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 3326 Amtsgericht Delmenhorst getreten. Freigegeben am 05.01.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.09.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.10.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 21.09.2023
- Anzeige nach Eingang // 29.12.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2021 // Anmeldung vom 01.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2021 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.10.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2016 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 07.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.06.2012 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 09.05.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH
WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gemeinnützige Tätigkeit zur Verwirklichung der Planungen der Gemeinden des Landkreises Oldenburg soweit die sich zum Besten der Allgemeinheit auf die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises beziehen. Aufgaben: Insbesondere die Anwerbung geeigneter Industrie- und Gewerbebetriebe sowie die Beschaffung und Bereitstellung zweckentsprechender Grundstücke, damit verbunden Erwerb und Aufschließung von Grundstücken im Landkreis Oldenburg, sowie Zuführung der Grundstücke einer industriellen und gewerblichen Verwertung durch Verkauf oder in anderer Weise. Vermittlungstätigkeit im Auftrage des Landkreises Oldenburg oder seiner Gemeinden mit dem Ziel, deren Grundstücke der industriellen und gewerblichen Verwertung durch Anwerbung und Ansiedlung geeigneter Betriebe zuzuführen. Unter bestimmten Voraussetzungen auch die Übernahme von Grundstücken anderer Eigentümer für deren Rechnung zum Zwecke der Verwertung. Berechtigung zur ERfüllung ihrer Aufgaben öffentliche Zuschüsse entgegenzunehmen, Darlehen aufzunehmen oder sich an Unternehmen zu beteiligen oder solche zu erwerben, die einen ähnlichen oder gleichen Zweck verfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 41100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wildeshausen, Bahnhofstrasse 13, 26122. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper Verwaltungs-GmbH
- KS-WE Kalksandsteinwerke Verwaltungs GmbH Ahlhorn
- BR Baustoff-Recycling GmbH adresse
- KüchenTreff Einkauf & Marketinggesellschaft für Küche & Wohnen Verwaltungs mbH kontakte
- Zingler Bau - GmbH
- GTE Giesecke GmbH Kirchseelte
- Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DHE) adresse
- Mastputen- Brüterei Ahlhorn Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Grashorn & Co. GmbH
- Müller Wohnbau GmbH Wildeshausen
- H. Siemers GmbH adresse
- Dr. Müller i. L. Abwicklungsgesellschaft mbH kontakte
- Eilers Beteiligungs-GmbH
- Werner Brüning Gesellschaft mit beschränkter Haftung Großenkneten - Ahlhorn
- Hermes Systeme GmbH adresse
- Sena Agrar Handels-Beteiligungs-Gesellschaft mbH kontakte
- Meyer Kühlanlagen GmbH
- Werner Döllmann GmbH Wildeshausen
- Tonne GmbH adresse
- THERMOTEC Produktionsgesellschaft m.b.H. Apparate - und Maschinenbau kontakte
- HVH Hausmann GmbH
- Institut für Fernunterricht Rolf Fr. Weber Verlags-GmbH Großenkneten-Westrittrum
- Landherz GmbH adresse
- I.D.-Wohnungsbaugesellschaft mbH kontakte
- Fritz-Dieter Nordmann Grundstücksverwaltungs-GmbH
- Warkotz Immobilien Vermittlungs-GmbH Wildeshausen
- Hotel Huntetal Verwaltungs GmbH adresse
- Autohaus Hoppe GmbH kontakte
- Rövekamp-Sanitär-Fertigteile Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Simix Rührwerksbau GmbH Groß Ippener