Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH



Kapital:
315000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Worms. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, Worms als Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln, sowie zur Schaffung neuer und zur Erhaltung vorhandener Arbeitsplätze in Worms die An- und Umsiedlung von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben zu fördern. Um diesen Zweck zu erreichen, kann die Gesellschaft insbesondere: a) Grundstücke und Gebäude erwerben, errichten, veräußern, mieten und vermieten/verpachten (insbesondere auch an Existenzgründer), sowie diese Geschäfte vermitteln, b) Grundstücke für Ansiedlungen sanieren, aufbereiten und erschließen, c) für die Ansiedlung von Betrieben werben, d) Betriebe, die sich ansiedeln wollen oder bereits angesiedelt haben, bei der Beschaffung von Grundstücken, Arbeitskräften, Wohnungen, behördlichen Genehmigungen oder in anderer Weise unterstützen, e) die Planungsträger bei der örtlichen und überörtlichen Planung unterstützen, f) durch Marketing-Maßnahmen die Stadt Worms als wirtschafts-starken, lebendigen, gut erreichbaren, kulturell attraktiven, umweltbewussten und damit lebens- und liebenswerten Standort nach innen und außen zu präsentieren. Dabei soll die Entwicklung der Stadt Worms gefördert und ihre Attraktivität und Lebensqualität gestärkt werden, g) Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Stadt ergreifen, h) das innerstädtische Dienstleistungsangebot, insbesondere in den Bereichen Handel, Handwerk und Tourismusgewerbe verbessern, i) kulturelle Aktivitäten in Abstimmung mit öffentlichen und privaten Trägern durchführen und fördern, j) den Fremdenverkehr in Worms und der Region fördern, k) die wirtschaftlichen und ideellen Interessen der Stadt Worms und ihrer Einwohner durch Werbung und Organisation geeigneter Veranstaltungen fördern, l) Ausstellungen, Messen, Märkte, volkstümliche und kulturelle Veranstaltungen sowie Maßnahmen zur Verschönerung der Stadt Worms fördern, m) Gäste informieren und betreuen. Die Gesellschaft darf öffentliche Zuschüsse und Zuwendungen Dritter entgegennehmen, Darlehen aufnehmen oder andere Unternehmen, die den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgen, übernehmen, vertreten und sich an einem solchen Unternehmen beteiligen sowie in Vereinen Mitglied werden, die solche Ziele verfolgen. Im Falle der Übernahme von oder der Beteiligung an einem anderen Unternehmen erfolgt die Vertretung der wfg Worms in der Gesellschafterversammlung oder in einem dieser entsprechenden Organen nach den Bestimmungen des § 88 Gemeindeordnung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
28.01.2019 Dannegger | - | - | - | - | Fall 13 |
03.01.2018 Dannegger | - | - | - | - | Fall 12 |
18.01.2016 Bez | - | - | - | - | Fall 11 |
03.01.2013 Dannegger | - | - | - | - | Fall 10 |
26.11.2009 Güntherodt | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Brückenstraße 2, 67551 Worms | - | - | - | - |
14.10.2008 Wolf | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 65.000,00 EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH (Amtsgericht Mainz - HRB 11270 beschlossen. | - | - | Fall 5 |
23.07.2008 Zimmer | - | - | - | - | Fall 3 |
20.01.2006 Klumb | Worms | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.05.2000 zuletzt geändert am 22.10.2001 | das Betreiben eines Gründerzentrums, insbesondere das Vermieten geeigneter Räumlichkeiten für Existenzgründer in der Gründungsphase. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft | Tag der ersten Eintragung: 27.11.2000 Dieses Blatt ist bei gleichzeitiger Konzentration der Registergerichte zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes des Amtsgerichtes Worms HRB 2080 getreten. Freigegeben am 20.01.2006. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 19.08.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.11.2012
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 19.08.2008 // Anmeldung vom 19.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.07.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // 19.08.2008 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 19.08.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.05.2005
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // 19.08.2008 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 02.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 11.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Vertretungsnachweis vom 02.10.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 28.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.05.2005
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2019 // Anmeldung vom 11.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.01.2019 // Vertretungsnachweis vom 02.10.2018
- Anzeige nach Eingang // 18.12.2017 // Anmeldung vom 28.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.01.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2012 // Anmeldung vom 17.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 08.11.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 12.11.2012
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Anmeldung vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 01.09.2008 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2008 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 30.05.2005
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2008 // Anmeldung vom 02.07.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.07.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 31.03.2007 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2005
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH
Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt Worms. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist darauf gerichtet, Worms als Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln, sowie zur Schaffung neuer und zur Erhaltung vorhandener Arbeitsplätze in Worms die An- und Umsiedlung von Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben zu fördern. Um diesen Zweck zu erreichen, kann die Gesellschaft insbesondere: a) Grundstücke und Gebäude erwerben, errichten, veräußern, mieten und vermieten/verpachten (insbesondere auch an Existenzgründer), sowie diese Geschäfte vermitteln, b) Grundstücke für Ansiedlungen sanieren, aufbereiten und erschließen, c) für die Ansiedlung von Betrieben werben, d) Betriebe, die sich ansiedeln wollen oder bereits angesiedelt haben, bei der Beschaffung von Grundstücken, Arbeitskräften, Wohnungen, behördlichen Genehmigungen oder in anderer Weise unterstützen, e) die Planungsträger bei der örtlichen und überörtlichen Planung unterstützen, f) durch Marketing-Maßnahmen die Stadt Worms als wirtschafts-starken, lebendigen, gut erreichbaren, kulturell attraktiven, umweltbewussten und damit lebens- und liebenswerten Standort nach innen und außen zu präsentieren. Dabei soll die Entwicklung der Stadt Worms gefördert und ihre Attraktivität und Lebensqualität gestärkt werden, g) Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in der Stadt ergreifen, h) das innerstädtische Dienstleistungsangebot, insbesondere in den Bereichen Handel, Handwerk und Tourismusgewerbe verbessern, i) kulturelle Aktivitäten in Abstimmung mit öffentlichen und privaten Trägern durchführen und fördern, j) den Fremdenverkehr in Worms und der Region fördern, k) die wirtschaftlichen und ideellen Interessen der Stadt Worms und ihrer Einwohner durch Werbung und Organisation geeigneter Veranstaltungen fördern, l) Ausstellungen, Messen, Märkte, volkstümliche und kulturelle Veranstaltungen sowie Maßnahmen zur Verschönerung der Stadt Worms fördern, m) Gäste informieren und betreuen. Die Gesellschaft darf öffentliche Zuschüsse und Zuwendungen Dritter entgegennehmen, Darlehen aufnehmen oder andere Unternehmen, die den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgen, übernehmen, vertreten und sich an einem solchen Unternehmen beteiligen sowie in Vereinen Mitglied werden, die solche Ziele verfolgen. Im Falle der Übernahme von oder der Beteiligung an einem anderen Unternehmen erfolgt die Vertretung der wfg Worms in der Gesellschafterversammlung oder in einem dieser entsprechenden Organen nach den Bestimmungen des § 88 Gemeindeordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 315000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Worms, Marktplatz 2, 67547. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Stadt Worms mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- SC Spielautomaten GmbH
- Hans Josef Schmitt Heizung- Sanitär-Fachgroßhandel GmbH Höhen-Sülzen
- F³G Computerlösungen GmbH adresse
- ISO-BASARAN GmbH kontakte
- DATATRONIC Software Aktiengesellschaft
- BK Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH Worms
- PROLAND AGRARHANDEL GmbH adresse
- Edelmann Vermietungs GmbH kontakte
- VMK-Druckerei GmbH
- ASW Aero-Service-Worms GmbH Worms
- Rheinmöve AG adresse
- Assekuranz-Makler Süd-West GmbH kontakte
- WKLG Windkraft Verwaltungsgesellschaft mbH
- Kratz & Kehl Auto- und Reifenservice GmbH Osthofen
- Flörchinger Garten- und Landschaftsbau GmbH adresse
- internet-connect GmbH kontakte
- LAMP - Immobilien GmbH
- WTI Tank- und Industrie-Service GmbH Worms
- Weinhaus Familie Schmitt GmbH adresse
- ALSTA Verwaltung GmbH kontakte
- Gaubatz Fassaden Systeme GmbH
- D + W Fassadentechnik GmbH Worms
- Haus- und Grundbesitzgesellschaft mbH adresse
- Kirchheim & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung. kontakte
- PSG Finance GmbH
- BÜN Dienstleistungsgruppe GmbH Worms
- HRP Fertigteilproduktion und CNC-Technik GmbH adresse
- Nibelungenfestspiele gGmbH der Stadt Worms kontakte
- Daquino Bau GmbH
- Geidel & Fuchs GmbH Worms