Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH (WTG)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Zweck: (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Stadt Gronau durch Förderung der Wirtschaft im Sinne einer Verbesserung entsprechend § 5 Abs. 1 Nr. 18 KStG gerichtet.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- allgemeine lmagewerbung - Erstellung von Informationsmaterial d) lnformationsveranstaltungen e) Messen und Ausstellungen - -
14.07.2017 Niehues Änderung zur Geschäftsanschrift: Fabrikstr. 3, 48599 Gronau Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung (jetzt § 17) beschlossen. (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Stadt Gronau durch Förderung der Wirtschaft im Sinne einer Verbesserung entsprechend § 5 Abs. 1 Nr. 18 KStG gerichtet. (2) Der Wirtschaftsförderung in Gronau sollen dabei namentlich folgendem Zweck dienen: 1. Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftstruktur der Stadt Gronau und einzelner Standorte, 2. Informationen über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen der Stadt Gronau, 3. Informationen über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union, 4. Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen, 5. Beratung und Betreuung der Kommune und ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahren, Förderungs- und Standortfragen, 6. Beratung von Unternehmen bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenarbeit mit der Stadt Gronau, 7. Zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen im Eigentum oder im Verfügungsrecht der Stadt stehende Gewerbegrundstücke und grundstücksgleiche Rechte im Namen und für Rechnung der Stadt veräußern, tauschen, verpachten und Erbbaurechte einräumen. Die WTG ist diesbezüglich auch berechtigt, im Namen der Stadt Dritten Optionen einzuräumen, 8. Vermietung oder Verpachtung von Geschäfts- und Gewerberäumen an Existenzgründerinnen und -gründern für einen beschränkten Zeitraum (bis zu 5 Jahren) einschließlich dazugehöriger Nebenleistung (z. 8. Existenzgründerzentrum, Technologiezentrum), 9. Förderung von überbetrieblichen Kooperationen, Technologietransfer und Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit dem zuständigen Arbeitsamt und Bildungsträger Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. -
- allgemeine Imagewerbung - Erstellung von Informationsmaterial d) Informationsveranstaltungen e) Messen und Ausstellungen. (3) Die Gesellschaft ist verpflichtetz, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. - -
10.10.2014 Jansen - Die Gesellschafterversammlung vom 28.08.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 13 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), § 14 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 20 (Zustimmungsbedürftige Rechtsgeschäfte und Handlungen), § 21 (Wirtschaftsplan, Finanzplanung), § 22 (Jahresabschluss) und § 24 (Sonderrechte) beschlossen. B(Enedgein 1Rn öRtöutnugn g) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Stadt Gronau durch Förderung der Wirtschaft im Sinne einer Verbesserung entsprechend § 5 Abs. 1, Nr. 18 KStG gerichtet. (2) Der Wirtschaftsförderung in Gronau sollen dabei namentlich folgenden Zweck dienen: 1. Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur der Stadt Gronau und einzelner Standorte. 2. Informationen über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen der Stadt Gronau. 3. Informationen über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union. 4. Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen. 5. Beratung und Betreuung der Kommune und ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen. 6. Beratung von Unternehmen bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenarbeit mit der Stadt Gronau. 7. Zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen im Eigentum oder im Verfügungsrecht der Stadt stehende Gewerbegrundstücke und grundstücksgleiche Rechte im Namen und für Rechnung der Stadt veräußern, tauschen, verpachten und Erbbaurechte einräumen. Die WTG ist diesbezüglich auch berechtigt, im Namen der Stadt Dritten Optionen einzuräumen. 8. Vermietung oder Verpachtung von Geschäfts- und Gewerberäumen an Existenzgründern für einen beschränkten Zeitraum (bis zu fünf Jahren) einschließlich dazugehöriger Nebenleistung (z. B. Existenzgründerzentrum, Technologiezentrum). - -
04.06.2010 Jansen - Die Gesellschafterversammlungen vom 30.03.2010 und 02.06.2010 haben Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Gesellschafterversammlung, Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung), § 13 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung) und § 14 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates) beschlossen. - - -
27.08.2009 Hörnemann BEEnedgein Rn öRtöurtnugn gg änzend eingetragen: BGEnedgein Rn öRtöutneugn g schäftsanschrift: Bahnhofstraße 40, 48599 Gronau - - BIEnedgeimn Rn öRtöutnugn g Zuge der Migration fehlerhafte allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt: BIEnedgeisn Rn öRtöutnugnt g nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Für Geschäfte mit Unternehmen, an denen die Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist oder wird, sind die Geschäftsführer von dem Verbot des Selbstkontrahierens (§ 181 BG -
- allgemeine Imagewerbung - Erstellung von Informationsmaterial d) Informationsveranstaltungen e) Messen und Ausstellungen. - -
23.03.2004 Hettling Gronau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.10.1984 zuletzt geändert am 29.11.2001 BDEnedgein Rn öRtöutniugn ge Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Stadt Gronau durch Förderung der Wirtschaft im Sinne einer Verbesserung entsprechend § 5 Abs. 1, Nr. 18 KStG gerichtet. Der Wirtschaftsförderung in Gronau sollen dabei namentlich folgenden Zweck dienen: 1. Analysen über die Erwerbs- und Wirtschaftsstruktur der Stadt Gronau und einzelner Standorte. 2. Informationen über Standortvorteile und Förderungsmaßnahmen der Stadt Gronau. 3. Informationen über Wirtschaftsförderungsmaßnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden sowie der Europäischen Union. 4. Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen. 5. Beratung und Betreuung der Kommune und ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen. 6. Beratung von Unternehmen bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken in Zusammenarbeit mit der Stadt Gronau. 7. Zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen im Eigentum oder im Verfügungsrecht der Stadt stehende Gewerbegrundstücke und grundstücksgleiche Rechte im Namen und für Rechnung der Stadt veräußern, tauschen, verpachten und Erbbaurechte einräumen. Die WTG ist diesbezüglich auch berechtigt, im Namen der Stadt Dritten Optionen einzuräumen. 8. Vermietung oder Verpachtung von Geschäfts- und Gewerberäumen an BIEnedgeisn Rn öRtöutnugnt g nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Tag der ersten Eintragung: 15. Januar 1985 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Gronau HRB 576) getreten. Freigegeben am 23.03.2004
10.09.2019 Medding - Die Gesellschafterversammlung vom 05.07.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung (jetzt § 17) beschlossen. - - Eintragung vom 14.07.2017 lfd. Nr. 6 in Spalte 6 aus technischen Gründen v. A. w. wiederholt

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH (WTG)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Creglingen mbH GmbH Creglingen Torstr., 2, 97993, Creglingen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Weikersheim mbH GmbH Weikersheim Marktplatz, 7, 97990, Weikersheim
Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Zirndorf mbH GmbH Zirndorf Breslauer Straße, 34, 90513, Zirndorf
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH GmbH Coburg Mauer, 14, 96450, Coburg
Beteiligungsgesellschaft der Stadt Lampertheim mbH GmbH Lampertheim Römerstr., 102, 68623, Lampertheim
Vermögensverwaltungsgesellschaft der Stadt Goch mbH GmbH Goch Jurgensstraße, 6, 47574, Goch
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Stadt Polch mbH GmbH Polch Karmeliterstraße, 14, 56068, Polch
Servicegesellschaft der Stadt Herbolzheim mbH GmbH Herbolzheim Hauptstraße, 26, 79336, Herbolzheim
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Niederstetten mbH GmbH Niederstetten Albert-Sammt-Straße, 1, 97996, Niederstetten
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Gemeinde Igersheim mbH GmbH Igersheim Möhlerplatz, 9, 97999, Igersheim
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH (WTG) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Tätigkeit der Gesellschaft ist auf die Entwicklung der wirtschaftlichen und sozialen Struktur der Stadt Gronau durch Förderung der Wirtschaft im Sinne einer Verbesserung entsprechend § 5 Abs. 1 Nr. 18 KStG gerichtet. tätig. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Gronau mbH (WTG) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: