Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter



Kapital:
2320000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft hat folgende Betätigungsfelder: (1) Steigerung der Wirtschaftskraft und Verbesserung der Wirtschaftsstruktur in der Stadt Königswinter. Zu diesen Aufgaben zählen: - Analysen über die Gewerbe- und Wirtschaftsstruktur, - Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen und Institutionen, - Beratung und Betreuung von ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, - Beratung bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, - Beschaffung neuer Arbeitsplätze durch Förderung von Maßnahmen, die dem Aufbau, dem Erhalt oder dem Ausbau von Beschäftigungsstrukturen dienen. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt: - Erschließungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen planen und durchführen zu lassen, - Grundstücke zu erwerben, zu belasten und zu veräußern, zu vermieten oder zu verpachten, - grundstücksgleiche Rechte zu erwerben, zu begründen und aufzuheben. (2) Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung mit sicherem und sozial verantwortbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt: - Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen (darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen) zu errichten, betreuen, bewirtschaften und verwalten, - alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben zu übernehmen, - Grundstücke zu erwerben, zu belasten und zu veräußern, zu vermieten oder zu verpachten, - Erbbaurechte auszugeben, - Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitzustellen. Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. (3) Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese den Gesellschaftszwecken (mittelbar oder unmittelbar) dienlich sind, insbesondere Dienstleistungen für die Stadt Königswinter und deren Betriebe übernehmen.
Historische Daten
Datum | Adresse |
---|---|
09.12.2016 Neise | Änderung zur Geschäftsanschrift: Hauptstraße 445, 53639 Königswinter |
23.03.2010 Agnat | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Hauptstraße 497, 53639 Königswinter |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.08.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 01.07.2019 // Anmeldung vom 01.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.01.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.06.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 18.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 06.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.01.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Anmeldung vom 18.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.07.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.11.2018
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2019 // Anmeldung vom 01.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 01.07.2019 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 26.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2016 // Anmeldung vom 06.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 14.08.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.08.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2012 // Anmeldung vom 04.01.2012
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.06.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter
Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft hat folgende Betätigungsfelder: (1) Steigerung der Wirtschaftskraft und Verbesserung der Wirtschaftsstruktur in der Stadt Königswinter. Zu diesen Aufgaben zählen: - Analysen über die Gewerbe- und Wirtschaftsstruktur, - Anwerbung und Ansiedlung von Unternehmen und Institutionen, - Beratung und Betreuung von ansiedlungswilligen Unternehmen in Verfahrens-, Förderungs- und Standortfragen, - Beratung bei der Beschaffung von Gewerbegrundstücken zur Ansiedlung, Erhaltung oder Erweiterung von Unternehmen, - Beschaffung neuer Arbeitsplätze durch Förderung von Maßnahmen, die dem Aufbau, dem Erhalt oder dem Ausbau von Beschäftigungsstrukturen dienen. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt: - Erschließungs-, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen planen und durchführen zu lassen, - Grundstücke zu erwerben, zu belasten und zu veräußern, zu vermieten oder zu verpachten, - grundstücksgleiche Rechte zu erwerben, zu begründen und aufzuheben. (2) Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung mit sicherem und sozial verantwortbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft berechtigt: - Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen (darunter Eigenheime und Eigentumswohnungen) zu errichten, betreuen, bewirtschaften und verwalten, - alle im Bereich der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben zu übernehmen, - Grundstücke zu erwerben, zu belasten und zu veräußern, zu vermieten oder zu verpachten, - Erbbaurechte auszugeben, - Gemeinschaftsanlagen und Folgeeinrichtungen, Läden und Gewerbebauten, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienstleistungen bereitzustellen. Die Preisbildung für die Überlassung von Mietwohnungen und die Veräußerung von Wohnungsbauten soll angemessen sein, d.h. eine Kostendeckung einschließlich angemessener Verzinsung des Eigenkapitals sowie die Bildung ausreichender Rücklagen unter Berücksichtigung einer Gesamtrentabilität des Unternehmens ermöglichen. (3) Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese den Gesellschaftszwecken (mittelbar oder unmittelbar) dienlich sind, insbesondere Dienstleistungen für die Stadt Königswinter und deren Betriebe übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2320000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Königswinter, Hauptstraße 445, 53639. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbau- Gesellschaft m.b.H. der Stadt Königswinter ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Filter Profitlich Maschinenbau GmbH adresse
- Technisches Büro Rönick GmbH kontakte
- Glasbau Oberpleis Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Fliesen Schröter GmbH Bad Honnef
- F. Piel Söhne GmbH adresse
- Berg Gebäudedienste GmbH kontakte
- Bühne Sanitär-Heizbau GmbH
- Herbert Zich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Königswinter-Oberpleis
- Glaserei Kurz GmbH adresse
- Hupperich & Westhoven Tiefbau GmbH kontakte
- Hupperich & Westhoven Hochbau GmbH
- Lenz Verwaltung GmbH Königswinter
- Beth Design-Consulting GmbH adresse
- Dix Orthopädieschuhtechnik GmbH kontakte
- Wegen GmbH
- PRODENT Zahntechnik GmbH Bad Honnef
- Rolf Linnig Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH adresse
- Il Capello Friseursalon GmbH kontakte
- Bäckerei Rüth GmbH
- WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH Bad Honnef