Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg



Kapital:
51129.19 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung, Entwicklung nebst Durchführung aller Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft in der Wirtschaftsregion Stadt und Landkreis Lüneburg, der Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur, der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und damit auch der Verbesserung der Wirtschaftsstruktur dienen, insbesondere durch - Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für die Wirtschftsförderung - Beratung und Betreuung ansässiger und ansiedlungswilliger Unternehmen, jedoch nicht in dem Umfang einer laufenden ( gewerblichen oder erlaubnispflichtigen) Unternehmensberatung - Mithilfe bzw. Koordinierung bei Genehmigungsverfahren für Unternehmen - Förderung des Gründungsgeschehens und Betriebsführung von Gründerzentren - Innovationsförderung und Technologie-Transfer - Beratung und Betreuung in Fragen der Wirtschaftsförderung und Gewerbeflächenentwicklung - Erstellung und Pflege von Unternehmens- und Gewerbeflächendatenbanken Akquisition und Anbsiedlung neuer Dienstleistungs-, Produktions- und Fremdenverkehrsbetriebe - Standortmarketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für die Wirtschaftsförderung - ggf. Beschaffung, Erschließung und Veräußerung von gerwerblichen Flächen in Stadt und Landkreis Lüneburg - Vermittlung unternehmerischen Kapitals (z. B. Wagniskapital, Fremdkredite etc.) Insgesamt soll die Förderung der Wirtschaft neben der intensiven Begleitung und Betreuung ansääsiger Unternehmen erfolgen. Die Tätigkeit darf jedoch nicht über den für die Zweckverwirklichung sachlich gebotenen Umfang hinausgehen, insbesondere darf keine erlaubnispflichtige Tätigkeit ausgeübt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
27.01.2017 Rieger | Geschäftsanschrift: Stadtkoppel 12, 21337 Lüneburg | - | - | - | - | - |
29.12.2014 Rieger | - | - | - | Der mit der Sparkasse Lüneburg, Lüneburg (Amtsgericht Lüneburg HRA 1823) am 07.12.2001 abgeschlossene Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag ist durch Vertrag vom 08.12.2014 geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2014 hat der Änderung zugestimmt. | - | - |
21.03.2011 Richter | Geschäftsanschrift: Walter-Bötcher-Straße 15, 21337 Lüneburg | - | - | - | - | - |
21.01.2010 Richter | Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Straße 2, 21337 Lüneburg | - | - | - | - | Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen. |
04.04.2006 Hummel | - | - | - | - | - | Anmeldung, Bl. 88 ff. SB Gesellschafterbeschluss, Bl. 95 SB Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 06.10.2005, Bl. 91 ff. SB Umlaufbeschluss des Aufsichtsrates, Bl. 96 ff. |
11.11.2005 Runne | - | Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.10.2005 ist das Stammkapital von DEM 100000,-- auf Euro 51.129,19 umgestellt. | - | - | - | - |
11.10.2005 Neumann | Lüneburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.08.1993 zuletzt geändert am 03.07.2002 | Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung, Entwicklung nebst Durchführung aller Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft in der Wirtschaftsregion Stadt und Landkreis Lüneburg, der Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur, der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und damit auch der Verbesserung der Wirtschaftsstruktur dienen, insbesondere durch - Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für die Wirtschftsförderung - Beratung und Betreuung ansässiger und ansiedlungswilliger Unternehmen, jedoch nicht in dem Umfang einer laufenden ( gewerblichen oder erlaubnispflichtigen) Unternehmensberatung - Mithilfe bzw. Koordinierung bei Genehmigungsverfahren für Unternehmen - Förderung des Gründungsgeschehens und Betriebsführung von Gründerzentren - Innovationsförderung und Technologie- Transfer - Beratung und Betreuung in Fragen der Wirtschaftsförderung und Gewerbeflächenentwicklung - Erstellung und Pflege von Unternehmens- und Gewerbeflächendatenbanken Akquisition und Anbsiedlung neuer Dienstleistungs-, Produktions- und Fremdenverkehrsbetriebe - Standortmarketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für die | Mit der Sparkasse Lüneburg wird ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvsrtrag geschlossen. Die Gesellschafter der herrschenden Gesellschaft haben laut Beschluss vom 03.07.2002 zugestimmt. | Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten, wobei durch Gesellschafterbeschluss vom Gebot der Mehrfachvertretung Befreiung erteilt werden kann. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit, (d. h. sie sind befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen), soweit es sich um Angelegenheiten geschäftlicher Art zwischen Unternehmen handelt, deren Geschäfte sie führen, soweit die Geschäftsführer nicht selbst Gesellschafter eines solchen Unternehmens sind | Beschluss Bl. 32 f., Beherrschungs- u. Gewinnabführungsvertra g. Bl. 71 f. und Gesellschaftsvertrag Bl. 57 ff. d. Sdb. Tag der ersten Eintragung: 22.10.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.10.2005. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.03.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 28.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 20.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Vertretungsnachweis vom 28.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 09.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 08.03.2011
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2017 // Anmeldung vom 20.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 25.01.2017 // Vertretungsnachweis vom 28.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2014 // Anmeldung vom 09.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2014 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 09.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2014 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 08.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 18.03.2011 // Anmeldung vom 08.03.2011
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
F und M GmbH | GmbH | Karlsruhe | Kriegsstr., 133, 76135, Karlsruhe |
Jakobus SAPV für Stadt und Landkreis Rosenheim gemeinnützige GmbH | GmbH | Rosenheim | Innaustr., 11, 83026, Rosenheim |
H. und V. GmbH | GmbH | Offenbach am Main | Finkenstraße, 32, 63069, Offenbach am Main |
M und J GmbH | GmbH | Braunschweig | Am Okerdüker, 25/26, 38112, Braunschweig |
K und M GmbH | GmbH | Langenhagen | Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen |
W und W GmbH | GmbH | Hauenstein | Alte Bundesstraße, 19, 76846, Hauenstein |
GSL Gartentechnik für Stadt und Land GmbH | GmbH | Wildau | Gerichtsplatz, 2, 03046, Wildau |
Instara Institut für Stadt- und Raumplanung GmbH | GmbH | Bremen | Ostertorstaße, 25-31, 28195, Bremen |
ARGUS-Agentur für Stadt - und Verkehrsplanung GmbH | GmbH | - | - |
Transaktion Liegenschaften- und Unternehmensberatung für Stadt und Land GmbH | GmbH | - | - |
Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung, Entwicklung nebst Durchführung aller Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft in der Wirtschaftsregion Stadt und Landkreis Lüneburg, der Verbesserung der wirtschaftsnahen Infrastruktur, der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen und damit auch der Verbesserung der Wirtschaftsstruktur dienen, insbesondere durch - Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten und Strategien für die Wirtschftsförderung - Beratung und Betreuung ansässiger und ansiedlungswilliger Unternehmen, jedoch nicht in dem Umfang einer laufenden ( gewerblichen oder erlaubnispflichtigen) Unternehmensberatung - Mithilfe bzw. Koordinierung bei Genehmigungsverfahren für Unternehmen - Förderung des Gründungsgeschehens und Betriebsführung von Gründerzentren - Innovationsförderung und Technologie-Transfer - Beratung und Betreuung in Fragen der Wirtschaftsförderung und Gewerbeflächenentwicklung - Erstellung und Pflege von Unternehmens- und Gewerbeflächendatenbanken Akquisition und Anbsiedlung neuer Dienstleistungs-, Produktions- und Fremdenverkehrsbetriebe - Standortmarketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für die Wirtschaftsförderung - ggf. Beschaffung, Erschließung und Veräußerung von gerwerblichen Flächen in Stadt und Landkreis Lüneburg - Vermittlung unternehmerischen Kapitals (z. B. Wagniskapital, Fremdkredite etc.) Insgesamt soll die Förderung der Wirtschaft neben der intensiven Begleitung und Betreuung ansääsiger Unternehmen erfolgen. Die Tätigkeit darf jedoch nicht über den für die Zweckverwirklichung sachlich gebotenen Umfang hinausgehen, insbesondere darf keine erlaubnispflichtige Tätigkeit ausgeübt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 51129.19 EUR, was die finanzielle Stabilität von Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüneburg, Stadtkoppel 12, 21337. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Wirtschaftsförderungs-GmbH für Stadt und Landkreis Lüneburg ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Lucia AG
- Sport Friedrich GmbH Lüneburg
- Alexander Fritz GmbH adresse
- Abwasserentsorgung Bleckede GmbH kontakte
- ESCoor Electronic Service Coordination GmbH
- T.Q.M. Datentechnik GmbH Adendorf
- von Hebel Fahrzeugtechnik GmbH adresse
- IMMOTECH GMBH Dienstleistungsgesellschaft für die Wohnungswirtschaft kontakte
- Baugeschäft Bollmeyer & Streicher GmbH
- Klein Schornsteinsanierung GmbH Lüneburg
- Malereibetrieb Bernd Benthien GmbH adresse
- Leutert Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Euroimpex Handelskontor VerwaltungsgeselIschaft mit beschränkter Haftung
- Schulte Bauregie GmbH Lüneburg
- Auto Dietz GmbH adresse
- Hauel Heizungsbau GmbH kontakte
- Bestattungsinstitut Pehmöller GmbH
- Cordt von Brandis Elektro- und Kommunikationstechnik GmbH Barendorf
- Werum Campus Beteiligungsgesellschaft mbH adresse
- J.P. Grundstücksgesellschaft mbH kontakte
- Baars Bedachungen GmbH
- bfmm bureau für mainframe-modernisierung GmbH Westergellersen
- HW Industrie-Montagen GmbH adresse
- Bernd Müller GmbH kontakte
- IBK Ingenieurbüro Keßler GmbH
- Bockelmann-Holz GmbH Lüneburg
- MTV Treubund Sportmarketing GmbH adresse
- DATACOLOR Dialog-Medien GmbH kontakte
- Sport-Star Verlags- und Vertriebsges. für Sammel-Marken mbH
- Günter Tobinski Verwaltungs GmbH Adendorf