Westfälische Bauindustrie GmbH






Kapital:
21630000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Westfälische Bauindustrie GmbH bewirtschaftet umfassend den ruhenden Verkehr in der Stadt Münster, sie baut und betreibt Parkhäuser und Umsteigeanlagen zur Vernetzung von MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) wie Park + Ride - Anlagen, Park + Bike - Anlagen, Fahrradparkanlagen und betreibt Fahrradverleihsysteme. (2) Die Westfälische Bauindustrie GmbH errichtet und betreibt bauliche Sicherungsmaßnahmen im städtischen Interesse zum Schutz von Wegen, Straßen und Plätzen. (3) Die Westfälische Bauindustrie GmbH engagiert sich im Bereich des Bauens als Bauherr im eigenen Namen oder als Baubetreuer im fremden Namen unter Beachtung der öffentlichen Zwecksetzung in solchen Bereichen, die strukturell zur Stadtentwicklung in Münster beitragen. Hierzu gehören Gewerbe- oder Handwerkerzentren, Projekte zur wohnungsnahen Grundversorgung in der Entwicklung/Verbesserung von Wohnbereichen, Bau von Schulen, Kitas und Flüchtlingseinrichtungen sowie soziale Infrastruktureinrichtungen. (4) Das bei der Westfälische Bauindustrie GmbH vorhandene Spezialwissen kann, soweit damit ein öffentlicher Zweck verfolgt wird, im Bereich der durch die Gemeindeordnung gezogenen Grenzen örtlich durch die Übernahme von Beratungs-, Planungs- oder Bauaufträgen für Dritte vermarktet werden. In diesem Zusammenhang dürfen begleitend auch kaufmännische- und Verwaltungsdienstleistungen erbracht werden. (5) Die Gesellschaft bewirtschaftet das eigene Grundvermögen. Sie kann Grundstücke erwerben, belasten und veräußern, sowie Erbbaurechte ausgeben und erwerben. Sie kann die Vermarktung von Grundstücken im Konzern der Stadt Münster im Wege der Geschäftsbesorgung übernehmen. (6) Die Gesellschaft kann die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften übernehmen, soweit sie Miteigentümer ist. Dies gilt ebenfalls, wenn diese Tätigkeit auf Veranlassung eines Gesellschafters erfolgt und hierfür ein öffentliches Interesse besteht, das diese kommunale Betätigung erfordert. (7) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck unter den Vorgaben des § 107 Abs. 3 GO NRW Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen, ferner Interessengemeinschaften eingehen. (8) Die Gesellschaft ist nach § 109 GO NRW so zu führen, zu steuern und zu kontrollieren, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. (9) Für die Gesellschaft findet das Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) in seiner jeweils gültigen Fassung Anwendung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
28.04.2023 Pruß-Steinigeweg | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 29.03.2023 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Des Weiteren wurde die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) und § 5 (Geschäftsführung) beschlossen sowie der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | (1) Die Westfälische Bauindustrie GmbH bewirtschaftet umfassend den ruhenden Verkehr in der Stadt Münster, sie baut und betreibt Parkhäuser und Umsteigeanlagen zur Vernetzung von MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) wie Park + Ride - Anlagen, Park + Bike - Anlagen, Fahrradparkanlagen und betreibt Fahrradverleihsysteme. | - | - | - |
06.07.2018 Michels-Ringkamp | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.06.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), in § 4 (Organe der Gesellschaft), in § 5 (Geschäftsführung), in § 6, in § 7 (Aufsichtsrat), in § 8, in § 9, in § 10, in § 11 (Gesellschafterversammlung), in § 12, in § 14, in § 15 (Rechnungslegung und Prüfung), in § 17, die Einführung eines neuen § 19 (Gleichstellung von Männern und Frauen), die geänderte Nummerierung von ehem. § 19 wird § 20, aus ehem. § 20 wird § 21, die Änderung in § 21 (Bekanntmachungen) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | (1) Die Westfälische Bauindustrie GmbH bewirtschaftet umfassend den ruhenden Verkehr in der Stadt Münster, sie baut und betreibt Parkhäuser und Umsteigeanlagen zur Vernetzung von MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) wie Park + Ride - Anlagen, Park + Bike - Anlagen, Fahrradparkanlagen und betreibt Fahrradverleihsysteme. (2) Die Westfälische Bauindustrie GmbH errichtet und betreibt bauliche Sicherungsmaßnahmen im städtischen Interesse zum Schutz von Wegen, Straßen und Plätzen. (3) Die Westfälische Bauindustrie GmbH engagiert sich im Bereich des Bauens als Bauherr im eigenen Namen oder als Baubetreuer im fremden Namen unter Beachtung der öffentlichen Zwecksetzung in solchen Bereichen, die strukturell zur Stadtentwicklung in Münster beitragen. Hierzu gehören Gewerbe- oder Handwerkerzentren, Projekte zur wohnungsnahen Grundversorgung in der Entwicklung/Verbesserung von Wohnbereichen, Bau von Schulen, Kitas und Flüchtlingseinrichtungen sowie soziale Infrastruktureinrichtungen. (4) Das bei der Westfälische Bauindustrie GmbH vorhandene Spezialwissen kann, soweit damit ein öffentlicher Zweck verfolgt wird, im Bereich der durch die Gemeindeordnung | - | - | - |
27.04.2012 Ventker | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Engelstr. 49, 48143 Münster | - | - | - | - | - |
10.12.2004 Thünte-Winkelmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2004 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Abs.1 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | Gesellschaftsbeschluss Bl. 618-620 Sonderband. Gesellschaftsvertrag Bl. 623-643 Sonderband. |
03.02.2004 David | Münster | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 12.02.1924 zuletzt geändert am 25.07.2002 | (1) Die Westfälische Bauindustrie GmbH bewirtschaftet umfassend den ruhenden Verkehr in der Stadt Münster, sie baut und betreibt Parkhäuser, Umsteigeanlagen zur Vernetzung von MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und ÖPNV (Öffentlichem Personennahverkehr) wie Park+Ride-Anlagen, Park+Bike-Anlagen, Fahrradparkanlagen usw. (2) Die Westfälische Bauindustrie GmbH engagiert sich im Bereich des gewerblichen | Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 18.02.1924 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.02.2004. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 15.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 19.06.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 29.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 21.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 29.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 05.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 03.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 20.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 20.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2023 // Anmeldung vom 29.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2023 // Anmeldung vom 21.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2023 // Anmeldung vom 29.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2021 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 14.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.07.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Anmeldung vom 05.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Anmeldung vom 03.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 03.04.2013 // Anmeldung vom 20.03.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Westfälische Bauindustrie GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Westfälische Naturdarm GmbH | GmbH | Versmold | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Versmold |
Westfälische Handels-GmbH | GmbH | Dortmund | Niedersachsenweg, 6, 44143, Dortmund |
Westfälische Gesenkschmiede GmbH | GmbH | Breckerfeld | Schützenstraße, 26-28, 58339, Breckerfeld |
QLD Ballsport GmbH | GmbH | Stuttgart | Silberburgstraße, 187, 70178, Stuttgart |
Westfälische Landhansa GmbH | GmbH | Bad Laer | Am Kirchplatz, 5, 49196, Bad Laer |
Westfälische Medizintechnik GmbH | GmbH | Bochum | Oberstraße, 89, 44892, Bochum |
Westfälische Immobilieninvest GmbH | GmbH | Hamm | Marker Allee 1, a, 59065, Hamm |
Westfälische Immobiliendienstleistungen GmbH | GmbH | Hamm | Marker Allee 1, a, 59065, Hamm |
Westfälische Allfinanz GmbH | GmbH | Hemer | Deilingerhofer Straße, 2, 58675, Hemer |
Westfälische Immobilienverrentungs GmbH | GmbH | Münster | Hafenweg, 22, 48155, Münster |
Westfälische Bauindustrie GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Münster registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Westfälische Bauindustrie GmbH bewirtschaftet umfassend den ruhenden Verkehr in der Stadt Münster, sie baut und betreibt Parkhäuser und Umsteigeanlagen zur Vernetzung von MIV (Motorisierter Individual-Verkehr) und ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) wie Park + Ride - Anlagen, Park + Bike - Anlagen, Fahrradparkanlagen und betreibt Fahrradverleihsysteme. (2) Die Westfälische Bauindustrie GmbH errichtet und betreibt bauliche Sicherungsmaßnahmen im städtischen Interesse zum Schutz von Wegen, Straßen und Plätzen. (3) Die Westfälische Bauindustrie GmbH engagiert sich im Bereich des Bauens als Bauherr im eigenen Namen oder als Baubetreuer im fremden Namen unter Beachtung der öffentlichen Zwecksetzung in solchen Bereichen, die strukturell zur Stadtentwicklung in Münster beitragen. Hierzu gehören Gewerbe- oder Handwerkerzentren, Projekte zur wohnungsnahen Grundversorgung in der Entwicklung/Verbesserung von Wohnbereichen, Bau von Schulen, Kitas und Flüchtlingseinrichtungen sowie soziale Infrastruktureinrichtungen. (4) Das bei der Westfälische Bauindustrie GmbH vorhandene Spezialwissen kann, soweit damit ein öffentlicher Zweck verfolgt wird, im Bereich der durch die Gemeindeordnung gezogenen Grenzen örtlich durch die Übernahme von Beratungs-, Planungs- oder Bauaufträgen für Dritte vermarktet werden. In diesem Zusammenhang dürfen begleitend auch kaufmännische- und Verwaltungsdienstleistungen erbracht werden. (5) Die Gesellschaft bewirtschaftet das eigene Grundvermögen. Sie kann Grundstücke erwerben, belasten und veräußern, sowie Erbbaurechte ausgeben und erwerben. Sie kann die Vermarktung von Grundstücken im Konzern der Stadt Münster im Wege der Geschäftsbesorgung übernehmen. (6) Die Gesellschaft kann die Verwaltung von Eigentümergemeinschaften übernehmen, soweit sie Miteigentümer ist. Dies gilt ebenfalls, wenn diese Tätigkeit auf Veranlassung eines Gesellschafters erfolgt und hierfür ein öffentliches Interesse besteht, das diese kommunale Betätigung erfordert. (7) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Gegenstand unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie darf zu diesem Zweck unter den Vorgaben des § 107 Abs. 3 GO NRW Zweigniederlassungen errichten, andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben oder sich an diesen beteiligen und deren Geschäftsführung übernehmen, ferner Interessengemeinschaften eingehen. (8) Die Gesellschaft ist nach § 109 GO NRW so zu führen, zu steuern und zu kontrollieren, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. (9) Für die Gesellschaft findet das Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) in seiner jeweils gültigen Fassung Anwendung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 187. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 21630000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Westfälische Bauindustrie GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Engelstr. 49, 48143. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Westfälische Bauindustrie GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Westfälische Bauindustrie GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Münster und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- M. Zietzschmann GmbH & Co. KG
- Wärme- und Kälteschutz Peter Althoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düren
- G.A.S. Altlastengeologie und Sanierungstechnologie GmbH adresse
- Giesserei - Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- Lean Experts GmbH & Co. KG
- Fliesenfachmarkt Kaulen Groß- und Einzelhandelsgesellschaft mbH Düren
- Ziellenbach & Hoppe GmbH & Co. KG adresse
- Féron GmbH kontakte
- Papierfabrik Niederauer Mühle GmbH
- Brauerei "Pinkus" Müller GmbH & Co. KG Münster
- Westfalen Aktiengesellschaft adresse
- Grundstücksverwertungs-Gesellschaft Schwerte-Ost mit beschränkter Haftung kontakte
- Grundstücksgesellschaft Bergisch Land mit beschränkter Haftung
- Prezieh Press-Ziehteile GmbH Iserlohn
- Weyergans GmbH. adresse
- TÜV International GmbH - Unternehmensgruppe TÜV Rheinland kontakte
- Helmut Aretz Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Franzjosef Köhler Fachschule für Mode und Schnittechnik Verpachtungsgesellschaft mbH Düsseldorf
- Fertigbeton Rheinland GmbH & Co. KG adresse
- MAPU, Maschinenbau Pütz GmbH kontakte
- Joh. Heinr. Jansen GmbH & Co. KG
- Forstunternehmen Schaller Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hemer
- Schiffsfrachtenkontor Müncker Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- ConradW GmbH & Co. KG kontakte
- Deutsches Studentenheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Friedrich Jacobs GmbH & Co. KG Düsseldorf
- Grundstücksverwaltungsgesellschaft Girmesgath GmbH adresse
- ACTION CONCEPT GmbH kontakte
- Gebr. Lorenzen GmbH & Co. KG
- Gebr. Grüne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldorf