WestEnergie und Verkehr GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
16.10.2003 Rüntz - - - Der Formwechsel ist mit Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform (AG Aachen - HRA 6054) am 16.10.2003 wirksam geworden. - -
16.10.2003 Rüntz - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 29.07.2003 im Wege des Formwechsels in die WestEngergie und Verkehr GmbH & Co. KG mit Sitz in Geilenkirchen umgewandelt. Der Formwechsel wird erst wirksam mit der Eintragung des Rechtsträgers neuer Rechtsform. - Der mit der WestEnergie und Verkehr Beteiligungsgesellschaft - -
24.03.2003 Rüntz - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.August 2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 19.August 2002 mit der Westdeutsche Licht- und Kraftwerke AG mit Sitz in Erkelenz (AG Erkelenz HRB 008) verschmolzen. - - - Verschmelzungsvertrag Blatt 280 ff. Sonderband Beschlüsse Blatt 524 ff., 775 ff. Sonderband
13.03.2003 Rüntz - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 13.03.2003 wirksam geworden. - -
13.03.2003 Rüntz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 20.08.2002 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom selben Tage und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 16.08.2002 den gesamten operativen Betrieb (Versorgung und Verkehr) mit allen Rechten und Pflichten der Kreiswerke Heinsberg GmbH mit Sitz in Geilenkirchen (AG Aachen HRB 9370) als Gesamtheit im Wege der Ausgliederung zur Aufnahme übernommen. Die Ausgliederung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. - Ausgliederungsvertrag Blatt 52 ff Sonderband Beschlüsse Blatt 291 ff., 524 ff. Sonderband
13.03.2003 Rüntz - Die Gesellschafterversammlung vom 20. August 2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 9.975.000,- EUR zum Zwecke der Verschmelzung mit der Westdeutsche Licht- und Kraftwerke Aktiengesellschaft mit Sitz in Erkelenz (AG Erkelenz HRB 008) und die Erhöhung um weitere 9.975.000,- EUR zur Durchführung der Ausgliederung und Übernahme von Teilen der Kreiswerke Heinsberg GmbH mit Sitz in Geilenkirchen (AG Aachen HRB 9370) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 524 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 801 ff. Sonderband
- - - - - - G-Vertrag Bl. 50 ff Sonderband
20.12.2002 - - - Mit der Niederrheinische Versorgung Verkehr - -
16.10.2002 Knobloch Geilenkirchen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.07.2002 Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Ver- und Entsorgungsleistungen in den Bereichen Energie, Wärme, Wasser, Abwasser, Abfall, Telekommunikation (Versorgungssparte) und Verkehr (Verkehrssparte) sowie von mit diesen in Zusammenhang stehenden Diensten. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, dem Gegenstand des Unternehmens zu dienen. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen, insbesondere an solchen, deren Unternehmensgegenstände sich ganz oder teilweise auf die in Absatz 1 genannten Geschäftsfelder erstrecken. Sie kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, unter ihrer einheitlichen Leitung zusammenfassen oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Sie kann ihren Betrieb ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen. Schwerpunkt der Betätigung ist die Versorgung der Einwohner der am Unternehmen beteiligten Gebietskörperschaften. Soweit das Unternehmen ausnahmsweise in anderen Gebieten tätig ist, geschieht dies im gemeinderechtlich zulässigen Rahmen. - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 14.08.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 0907 Amtsgericht Geilenkirchen getreten. Freigegeben am 16.10.2002. Gesellschaftsvertrag Bl. 10 - 14 Sonderband.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu WestEnergie und Verkehr GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Verkehr und Wasser GmbH GmbH Oldenburg Felix-Wankel-Straße, 9, 26125, Oldenburg
A und O GmbH GmbH Duisburg Kardinal-Galen-Str., 124-132, 47058, Duisburg
T.A.B. Logistik und Verkehr GmbH GmbH Berlin Egellstraße, 21, 13507, Berlin
H. und V. GmbH GmbH Offenbach am Main Finkenstraße, 32, 63069, Offenbach am Main
K und M GmbH GmbH Langenhagen Am Hohen Brink, 36, 30851, Langenhagen
A und M GmbH GmbH Recke Vogteistraße, 5, 49509, Recke
C und K GmbH GmbH Lotte Bahnhofstraße, 8, 49504, Lotte
R und Z GmbH GmbH Hennef Bahnhofstr., 30, 53773, Hennef
W E B A U B a u u n t e r n e h m u n g und B a u t r ä g e r GmbH GmbH - -
O und R GmbH GmbH - -
WestEnergie und Verkehr GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WestEnergie und Verkehr GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: