WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Alexanderstraße, 1, 10178, Frankfurt am Main
Zweck: Erwerb und die Verwaltung von in- und ausländischen Beteiligungen an Immobilien und Immobiliengesellschaften, einschließlich der Entwicklung, Vermietung und Verpachtung der Immobilien, im eigenen Namen und für eigene Rechnung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
15.07.2023 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 05.07.2023 hat die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Einberufung vor Ort) und 15 (Stimmrecht und Leitung) beschlossen. - - - Fall 97
20.12.2022 Kraus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Alexanderstraße 1, 10178 Berlin - - - - Fall 96
07.08.2022 Pussehl - Die Hauptversammlung vom 28.07.2022 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Zusammensetzung, Vertretung und Geschäftsführung [Vorstand]) sowie 17 (Aufstellung des Jahresabschlusses) beschlossen. - - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 95
18.02.2022 Weber - Die Hauptversammlung vom 29.12.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen) und 15 (Stimmrecht und Leitung) beschlossen. - - - Fall 93
- - - - - - Fall 92
26.07.2021 Schollmeyer - - - - - Fall 91
10.06.2021 Schollmeyer - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.11.2017 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 13.680.255,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.05.2021 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 17.11.2017 (Genehmigtes Kapital 2017/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 54.719.745,00 EUR. - Fall 90
26.11.2020 Schollmeyer - Die Hauptversammlung vom 08.10.2020 hat die Änderung der Satzung in dem § 14 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 86
16.11.2020 Schollmeyer - - - - - Fall 85
12.11.2020 Schollmeyer - - - - - Fall 84
- - - - - - Fall 83
23.09.2019 Pussehl - - - - - Fall 82
10.09.2019 Faldus - - - - - Fall 81
05.11.2018 Schollmeyer - - - - - Fall 80
08.10.2018 Pussehl - - - - - Fall 79
25.04.2018 Zentgraf - - - - - Fall 78 von Amts wegen zur lfd. Nr. 52 vom 19.04.2018 berichtigt
19.04.2018 Zentgraf - - - - - Fall 77
09.02.2018 Faldus - - - Mit der TLG IMMOBILIEN AG mit Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 161314 - Fall 75
22.01.2018 Faldus - - - Das bedingte Kapital 2015 beträgt nach Änderung der Satzung noch 400.000,00 EUR. Die Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 29.01.2013, 12.10.2015 und 24.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2013, 2015 und 2016) sind aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.11.2017 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 16.11.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 68.400.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2017/I). Die Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 18.12.2014, 12.10.2015 und 24.08.2016 (Bedingtes Kapital 2014, 2015/II, 2016 und 2016/II) sind aufgehoben. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.11.2017 um bis zu 68.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017/I). - Fall 74
07.12.2017 Pussehl - Die Hauptversammlung vom 17.11.2017 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen), 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 5 (Geschäftsführung), 6 (Zusammensetzung und Wahl) sowie 11 (Vergütung) beschlossen. - - Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 73
25.10.2017 Leifert - nochmals wiederholt eingetragen: Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 18.12.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014) wurden im Jahr 2017 2.063.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 10.06.2015 beschlossenen bedingten Kapitals (2015) wurden im Jahr 2017 2.400.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 24.08.2016 beschlossenen bedingten Kapitals (2016) wurden im Jahr 2017 375.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 136.802.552,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.09.2017 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - - - Fall 72
23.10.2017 Pussehl - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 18.12.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014) wurden im Jahr 2017 2.063.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 10.06.2015 beschlossenen bedingten Kapitals (2015) wurden im Jahr 2017 2.400.000 Bezugsaktien ausgegeben. Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 24.08.2016 beschlossenen bedingten Kapitals (2016) wurden im Jahr 2017 375.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 136.802.552,00 EUR. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 29.09.2017 die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, bedingtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das bedingte Kapital 2014 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 3.744.948,00 EUR. Das bedingte Kapital 2015 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 900.000,00 EUR. Das bedingte Kapital 2016 beträgt nach Ausgabe von - Fall 71
03.03.2017 Leifert - Auf Grund des in der Hauptversammlung vom 18.12.2014 beschlossenen bedingten Kapitals (2014) wurden im Jahr 2016 1.192.052 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital beträgt nunmehr 131.964.552,00 EUR. - Das bedingte Kapital 2014 beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien noch 5.807.948,00 EUR. - Fall 67
- - - - - - Fall 64
07.10.2016 Leifert - - - Eintragung lfd. Nr. 44 von Amts wegen berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
07.10.2016 Leifert - Die Hauptversammlung vom 24.08.2016 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.08.2016 um bis zu 3.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2016). Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 24.08.2016 um bis zu 5.700.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital II 2016). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 63
31.08.2016 Leifert - Die Hauptversammlung vom 24.08.2016 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11 (Vergütung) und 15 (Stimmrecht und Leitung) beschlossen. - - - Fall 62
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 27.668.769,00 EUR. - -
21.06.2016 Leifert - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000.000,00 EUR auf 130.772.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.06.2016 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 61
17.05.2016 Leifert - - - - - Fall 59
18.03.2016 Leifert - - - - - Fall 58
08.03.2016 Leifert - - - - - Fall 54
25.02.2016 Leifert - Von Amts wegen Eintragung lfd. Nr. 37 hinsichtlich Datum berichtigt: Die Hauptversammlung vom 12.10.2015 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Von Amts wegen Eintragung lfd. Nr. 37 hinsichtlich Datum berichtigt: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 12.10.2015 um bis zu 40.000.000 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015/II). . Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 56
15.02.2016 Pussehl - Die Hauptversammlung vom 09.11.2015 hat die Änderung der - - - Fall 53
- - - - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.06.2015 um bis zu 3.300.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2015). - Fall 52
27.11.2015 Leifert - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.979.256,00 EUR auf 120.772.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.11.2015 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 37.668.769,00 EUR. - Fall 50
08.07.2015 Leifert - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 76.010.706,00 EUR auf 109.793.244,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.07.2015 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 48.648.025,00 EUR. - Fall 45
30.12.2014 Zentgraf - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 4.900.000,00 EUR auf 33.782.538,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.12.2014 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 124.658.731,00 EUR. - Fall 39
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 29.01.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 129.558.731,00 EUR. - -
29.12.2014 Zentgraf - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 29.01.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 14.441.269,00 EUR auf 28.882.538,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.12.2014 ist die Satzung in § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 38
06.10.2014 Leifert - - - - - Fall 36
17.09.2013 Leifert - Der Aufsichtsrat hat im schriftlichen Umlaufverfahren vom 30.08.2013 die redaktionelle Änderung der Satzung in § 4 Absatz 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - - - Fall 34
28.08.2013 Leifert - - - Die Hauptversammlung vom 29.01.2013 hat die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals um 274.384.111,00 EUR auf - Fall 33
- - - - von Amts wegen berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 32
24.07.2013 Leifert - Der Aufsichtsrat hat am 04.02.2013 die Änderung in den §§ 3 (Bekanntmachungen) und 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 29.01.2013 hat die Änderung des § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Satzung vom 29.01.2013 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 29.01.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 144.000.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmalig oder mehrmalig zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden - Fall 31
03.04.2013 Leifert - Die Hauptversammlung vom 29.01.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 6 (Zusammensetzung und Wahl), 7 (Vorsitzender und Stellvertreter), 10 (Einberufung, Beschlussfähigkeit und Beschlussfassung), 11 (Vergütung), 13 (Einberufung und Ort) und 14 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 30
12.03.2013 Leifert - - - Die Gesellschaft wird fortgesetzt. - Fall 28
15.03.2012 Leifert Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 36, 60325 Frankfurt am Main - - - - Fall 25
19.07.2011 Faldus Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Pfingstweidstraße 3, 60316 Frankfurt am Main - - - - Fall 21
06.12.2010 Faldus - - - Das Insolvenzverfahren (Az. 810 IN 1338/06 W-5 ) ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Insolvenzplans vom 20.10.2010 gem. § 258 InsO aufgehoben. - Fall 19
22.11.2010 Seidler Geschäftsanschrift: Schumannstraße 45, 60325 Frankfurt am Main - - - - Fall 18
27.11.2006 Dittberner - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (Az. 810 IN 1338/06 W) vom 21.11.2006 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. - -
15.11.2006 Simon - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Frankfurt am Main (810 IN 1338/06 W) vom 08.11.2006 ist über das Vermögen der Gesellschaft die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. - -
15.11.2006 Simon - - - - - Anmeldung Blatt 55 ff. Sonderband I a
29.09.2006 Schnorbus - Die Hauptversammlung vom 08.08.2006 hat in Abschnitt V (Hauptversammlung) die Änderung der Satzung in den §§ 13 (Einberufung und Ort), 14 (Teilnahmebedingungen und Hinterlegung der Aktien) und 15 (Stimmrecht und Leitung) beschlossen. - - - Satzung Blatt 45ff. Sonderband Ia
09.01.2006 Schnorbus - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.12.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 29.12.2005 mit der NB Beteiligungs AG mit Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 53416) verschmolzen. - Anmeldung Blatt 1ff. Sonderband Ia
04.10.2005 Stiller - Die Hauptversammlung vom 09.06.2005 hat die Änderung der §§ 4 Abs. 6 (Grundkapital und Aktien, nun: Genehmigtes Kapital 2005/I), 6 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung und Wahl), 12 (Hauptversammlung, Aufgabe) sowie 18 (Gewinnverwendung) der Satzung beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Blatt 232ff. Sonderband
05.09.2005 Stiller - - - von Amts wegen berichtigt: Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.06.2001 um bis zu 30.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2001/I). . - -
15.09.2004 Lehmann - Die Hauptversammlung vom 09.06.2004 hat die Änderung der Satzung in §§ 7 (Vorsitz und Ausschüsse) und 11 (Vergütung) beschlossen. - - - Beschluss Blatt 185 Sonderband
17.06.2004 Drescher Frankfurt am Main Aktiengesellschaft Satzung vom 16.11.1856 zuletzt geändert am 04.06.2003 Der Erwerb und die Verwaltung von in- und ausländischen Beteiligungen und Finanzanlagen im eigenen Namen und für eigene Rechnung. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 19.07. 2005 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 39.999.999,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt bis zu Stück 39.999.999 neuer, auf den Inhaber lautender nennbetragsloser Stückaktien gegen Bareinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital I). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 122 ff. Sonderband
23.04.2015 Leifert - - - - - Fall 43
26.03.2015 Leifert - - - - - Fall 42
- - - - - - Fall 41
15.01.2015 Leifert - Die Hauptversammlung vom 18.12.2014 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) sowie 11 (Vergütung) beschlossen. Erwerb und die Verwaltung von in- und ausländischen Beteiligungen an Immobilien und Immobiliengesellschaften, einschließlich der Entwicklung, Vermietung und Verpachtung der Immobilien, im eigenen Namen und für eigene Rechnung. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.12.2014 um bis zu 7.000.000,00 EUR bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2014). . - Fall 40
30.10.2015 Pussehl - Die Hauptversammlung vom 10.06.2015 hat die Änderung der Satzung in den §§ 11 (Vergütung) und 18 (Gewinnverwendung) beschlossen. - - - Fall 47
18.05.2021 Schollmeyer Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Hausvogteiplatz 12, 10117 Berlin - - - - Fall 88
16.11.2015 Leifert Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Bleichstraße 64-66, 60313 Frankfurt am Main - - - - Fall 49
- - - - - - Fall 46

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
F. + W. Grundbesitz Aktiengesellschaft AG Friedberg Trienter Str., 36, 86316, Friedberg
EsWe Beteiligungs- und Grundbesitz GmbH GmbH Eschwege Hessenring, 35, 37269, Eschwege
B & S Beteiligungs Aktiengesellschaft AG Frankfurt am Main Hausener Obergasse, 51, 60488, Frankfurt am Main
KFG Grundbesitz- und Beteiligungs-GmbH GmbH Stuttgart Königstraße, 34, 70173, Stuttgart
Abt Beteiligungs- und Grundbesitz GmbH GmbH Mindelheim Daimlerstraße, 2, 87719, Mindelheim
conta Grundbesitz & Beteiligungs Aktiengesellschaft AG München Wehrlestr., 13, 81679, München
D & H Beteiligungs- und Grundbesitz GmbH GmbH München Maximilianstraße, 52, 80538, München
HUS Beteiligungs- und Grundbesitz GmbH GmbH Kitzingen Grabkirchgasse, 2, 97318, Kitzingen
Alius Grundbesitz- und Beteiligungs GmbH GmbH Monheim am Rhein Werdener Straße, 1, 40227, Monheim am Rhein
KRISPS Grundbesitz- und Beteiligungs-GmbH GmbH Liebschützberg Juststraße, 10, 01705, Liebschützberg
WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erwerb und die Verwaltung von in- und ausländischen Beteiligungen an Immobilien und Immobiliengesellschaften, einschließlich der Entwicklung, Vermietung und Verpachtung der Immobilien, im eigenen Namen und für eigene Rechnung. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Alexanderstraße 1, 10178. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: