Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Moislinger Allee, 86 a, 23558, Lübeck
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 23558
Registernummer Registernummer: HRB 21936 HL
Kapital: 5000.00 EUR
Zweck: Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von unabhängigen Filmprojekten, insbesondere in der Hansestadt Lübeck und des Landes Schleswig-Holstein. Die Gesellschaft fördert damit die kulturelle kreative Auseinandersetzung mit Film als Kunstform und stärkt das Land als Filmregion. Mit der Entscheidung der Projektauswahl unter gesellschaftlich relevanten Gesichtspunkten, der Absicht mit Sehgewohnheiten zu brechen, mit einer gleichgestellten Team- und Cast-Besetzung und mit der Ausgestaltung der Verträge in gendersensibler Sprache, soll die Gesellschaft vor und hinter der Kamera zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter beitragen und damit der Sichtbarmachung einer diversen Gesellschaft dienen. Hierfür stellt die Gesellschaft (film-) technische Geräte, geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und übernimmt darüber hinaus die organisatorische und technische Planung und Umsetzung von Filmproduktionen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
24.11.2021 Dettmann Sitz/Niederlassung: Lübeck Geschäftsanschrift: Moislinger Allee 86 a, 23558 Lü- beck Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.10.2021 Der Gegenstand des Unterneh- mens ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von unab- hängigen Filmprojekten, insbe- sondere in der Hansestadt Lübeck und des Landes Schleswig-Hol- stein. Die Gesellschaft fördert da- mit die kulturelle kreative Aus- einandersetzung mit Film als Kunstform und stärkt das Land als Filmregion. Mit der Entschei- Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzu- schließen, befreit werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AURIGA gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Halle (Saale) Ludwig-Wucherer-Straße, 60, 06108, Halle (Saale)
MittenDrin gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Malterdingen Am Sportplatz, 4, 79364, Malterdingen
Placidus gUG (haftungsbeschränkt) GmbH München Irmgardstr., 28, 81479, München
HOPE4EARTH gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Wiesbaden Karlstraße, 22, 65185, Wiesbaden
L.i.V.E. gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Jembke Drosselweg, 6, 38477, Jembke
Sternenhelden gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Hannover Am Seelberg 39, B, 30629, Hannover
wertemanufaktur gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Egestorf Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Egestorf
SalzZ gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Birkenstraße, 107, 40233, Düsseldorf
Wolkenland gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Kaarst Broicherdorfstraße, 77-81, 41564, Kaarst
REGWI gUG (haftungsbeschränkt) GmbH Neuss An der Alten Ziegelei, 2, 41470, Neuss
Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kunst und Kultur. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung von unabhängigen Filmprojekten, insbesondere in der Hansestadt Lübeck und des Landes Schleswig-Holstein. Die Gesellschaft fördert damit die kulturelle kreative Auseinandersetzung mit Film als Kunstform und stärkt das Land als Filmregion. Mit der Entscheidung der Projektauswahl unter gesellschaftlich relevanten Gesichtspunkten, der Absicht mit Sehgewohnheiten zu brechen, mit einer gleichgestellten Team- und Cast-Besetzung und mit der Ausgestaltung der Verträge in gendersensibler Sprache, soll die Gesellschaft vor und hinter der Kamera zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter beitragen und damit der Sichtbarmachung einer diversen Gesellschaft dienen. Hierfür stellt die Gesellschaft (film-) technische Geräte, geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung und übernimmt darüber hinaus die organisatorische und technische Planung und Umsetzung von Filmproduktionen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 21936 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 5000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lübeck, Moislinger Allee 86 a, 23558. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Was bleibt Film gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: