VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.08.2017 Dr. Poncelet - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 06.07.2017 im Wege des Formwechsels in die VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 81303)) umgewandelt. - -
18.08.2016 Dr. Poncelet Änderung zur Geschäftsanschrift: c/o WGZ Bank AG, -Bereich Recht- Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf Die Hauptversammlung vom 05.08.2016 hat die Änderung der - - - -
11.09.2014 Pollmächer - Die Hauptversammlung vom 28.08.2014 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals - redaktionell) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 28.08.2014 hat ferner die Änderung des § 6 Abs.1 der Satzung und damit unter Aufhebung des bestehenden Kapitals 2009 eine Neuschaffung des genehmigten Kapitals beschlossen - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2014 ermächtigt das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.08.2017 mit Zustimmung des Auf sichtsrats einmalig oder in mehreren Schritten um bis zu weitere 500.000,00 EUR durch Ausgabe neuer auf den Namen lautender Stückaktien mit einem auf die einzelnen Aktien entfallenden anteiligen Betrag des Grundkapitals in Höhe von 1,00 EUR gegen Bareinlagen zu erhöhen, um den Eintritt weiterer Aktionäre zu ermöglichen. Der Vorstand entscheidet mit Zustimmung des Aufsichtsrats über den Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre. Der Vorstand wird ermächtigt mit Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzelheiten der Durchführung festzusetzen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt die Fassung der Satzung entsprechend der Durchführung der Kapitalerhöhung anzupassen. - -
17.09.2012 Dr. Poncelet - Die Satzung ist durch die Hauptversammlung vom 24.08.2012 geändert worden, ohne dass einzutragende Angaben betroffen sind. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - - - -
14.12.2010 Dr. Glomb - Aufgrund der Ermächtigung in Ziff. 6 Abs.1 der Satzung - Genehmigtes Kapital 2009 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 68.681,00 auf EUR 3.732.832,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.11.2010 ist die Satzung in § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 6 Abs. 1 (Genehmigtes Kapital 2009) entsprechend geändert. - Das Genehmigte Kapital 2009 besteht nach teilweiser - -
17.05.2010 Dr. Glomb - Die Hauptversammlung vom 30.04.2010 hat die Änderung der Satzung in Nr. 3 (Bekanntmachungen) sowie in Nr. 17.2 (Einberufung) beschlossen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
26.06.2008 Koelpin - Aufgrund der Ermächtigung gem. Ziff. 6.1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 78.960,00 auf EUR 3.053.305,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.12.2007 und Berichtigungsbeschluss vom 21.02.2008 sind Ziff. 5.1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Ziff. 6.1 (Genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - -
31.03.2008 Koelpin - Aufgrund der Ermächtigung in Ziff. 6 Abs. 1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 78.960,00 auf EUR 2.974.345,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.11.2007 und Berichtigungsbeschluss vom 21.02.2008 sind Ziff. 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Ziff. 6 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - -
- - Aufgrund der Ermächtigung gemäß Ziff. 6.1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 78.960,00 auf EUR 2.895.385,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.08.2006 ist Ziff. 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und durch Beschluss vom 25.06.2007 ist Ziff. 6 Abs.1 (genehmigtes Kapital) der Satzung entsprechend geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - AR-Beschluss Blatt 178 f. Sonderband
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - Aufgrund der Ermächtigung in Ziff. 6 Abs. 1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 78.960,00 EUR auf 2.816.425,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.04.2006 ist Ziff. 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Ziff. 6 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - Aufsichtsratsbeschluss Blatt 163 f. Sonderband
- - Aufgrund der Ermächtigung in Ziff. 6 Abs. 1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 78.960,00 EUR auf 2.737.465,00 EUR durchgeführt. Duch Beschluss des Aufsichtsrats vom 13.02.2006 ist Ziff. 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und Ziff. 6 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - Aufsichtsratbeschluss Blatt 154 f. Sonderband
- - Aufgrund der Ermächtigung in § 6 Abs. 1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 157.920,00 EUR auf 2.658.505,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.07.2005 ist § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 6 Abs. (genemigtes Kapital) des Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - Aufsichtsratbeschluss Blatt 148 Sonderband
- - Aufgrund der Ermächtigung in § 6 Abs. 1 der Satzung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 500.585,00 EUR auf 2.500.585,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.11.2004 ist § 5 Abs. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 6 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital besteht nach teilweiser Ausschöpfung - Aufsichtsratsbeschluss Blatt 136 Sonderband
22.07.2004 Dick Düsseldorf Aktiengesellschaft Satzung vom 31.03.2004 Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Aktien, Geschäftsanteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kommanditanteilen, Beteiligungen als Komplementär, Beteiligungen als stiller Gesellschafter im Sinne des § 230 des Handelsgesetzbuchs und Genussrechten (Wagniskapitalbeteiligungen im Sinne der §§ 1a Abs. 2, 2 Abs. 2 des Gesetzes über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften - UBGG). Der Vorstand ist durch § 6 Abs. 1 der Satzung vom 31.03.2004 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 22.07.2009 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu EUR 1.000.000,00 zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden (Genehmigtes Kapital). Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch eines gemeinsam mit einem Prokuristen. Vorstandsmitgliedern kann Alleinvertretungsbefugnis und die Befugnis, die Gesellschaft bei Rechtsgeschäften zugleich als Vertreter eines Dritten zu vertreten, erteilt werden. Satzung Blatt 102 ff Sonderband
08.05.2017 Dr. Poncelet - - nur redaktionell - beschlossen. - - - -
13.10.2016 Sanders-Keilhäuber Änderung zur Geschäftsanschrift: c/o VR Equitypartner GmbH, Sentmaringer Weg 1, 48151 Münster - - - - -
13.09.2016 Dr. Poncelet - Die Hauptversammlung vom 05.08.2016 hat die Änderung der Satzung in Ziff. 2 Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens sowie in Ziff. 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und die Veräußerung von Aktien, Geschäftsanteilen an Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Kommanditanteilen, Beteiligungen als Komplementär, Beteiligungen als stiller Gesellschafter im Sinne des § 230 des Handelsgesetzbuchs und Genussrechten (Wagniskapitalbeteiligungen im Sinne der §§ 1a Abs. 2, 2 Abs. 2 des Gesetzes über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften - UBGG). Die Gesellschaft ist eine gemäß 44 i. V.m. § 2 Abs. 4 Kapitalanlagegesetzbuch (KAG - - Eintragung lfd. Nr. 20 von Amts wegen ergänzt.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs GmbH GmbH Düsseldorf c/o VR Equitypartner GmbH, Sentmaringer Weg, 21, 48151, Düsseldorf
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
VR AgrarBeratung AG AG Lingen Rheiner Str., 127, 49809, Lingen
VR Kreditwerk AG AG - -
W & F AG AG - -
VR-Immobilien AG AG - -
n-f AG AG - -
C.L.F. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VR Mittelstandskapital Unternehmensbeteiligungs AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: