Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
Das gemeinnützige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur sowie Soziales und die Förderung des demokratischen Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland. Gefördert werden sollen auch Projekte Dritter auf diesen Gebieten, wenn es sich bei den Empfängern um jeweils steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung handelt. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch eigene Programme, die sich auf die Verbesserung der Chancen auf Bildung, sozialen Aufstieg, soziale Teilhabe und die Stärkung unseres demokratischen Staatswesens konzentrieren, um dadurch der sozialen Ungleichheit in Deutschland zu begegnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Gesellschaft erfüllt ihren Gesellschaftzweck insbesondere durch a) die ideelle und materielle Unterstützung von qualifizierten Einrichtungen der Bildung, Aus- und Weiterbildung. b) die ideelle und materielle Unterstützung von qualifizierten Einrichtungen der Straßensozialarbeit. c) die Verbreitung beispielhafter Praxis-Ansätze, etwa durch die Auszeichnung vorbildlicher Modelle und Persönlichkeiten. d) die parteipolitisch unabhängige Schulung jüngerer Menschen, um diese auf verantwortungsvolle Aufgaben im demokratischen Gemeinwesen vorzubereiten. e) die Förderung der Erstellung und Verbreitung wissenschaftlicher Studien sowie von Vorträgen, Konferenzen, Diskussions- und Lehrveranstaltungen zu Fragen der Stabilität des demokratischen Staatswesens, zur Sozialordnung, zu Fragen der Bildung, der gesellschaftlichen Teilhabe und zu den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Folgen technologischen Wandels, soweit diese Förderung den eigenen gemeinnützigen Zwecken oder diesen entsprechenden Zwecken anderer steuerbegünstigter Körperschaften dienen. f) die Zusammenarbeit mit Initiativen und Einrichtungen, die ähnliche Zwecke verfolgen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
- | - | - | die Verbreitung beispielhafter Praxis- Ansätze, etwa durch die Auszeichnung vorbildlicher Modelle und Persönlichkeiten. d) die parteipolitisch unabhängige Schulung jüngerer Menschen, um diese auf verantwortungsvolle Aufgaben im demokratischen Gemeinwesen vorzubereiten. e) die Förderung der Erstellung und Verbreitung wissenschaftlicher Studien sowie von Vorträgen, Konferenzen, Diskussions- und Lehrveranstaltungen zu Fragen der Stabilität des demokratischen Staatswesens, zur Sozialordnung, zu Fragen der Bildung, der gesellschaftlichen Teilhabe und zu den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Folgen technologischen Wandels, soweit diese Förderung den eigenen gemeinnützigen Zwecken oder diesen entsprechenden Zwecken anderer steuerbegünstigter Körperschaften dienen. f) die Zusammenarbeit mit Initiativen und Einrichtungen, die ähnliche Zwecke verfolgen. | - | - |
20.12.2016 Coners | die ideelle und materielle Unterstützung | - | Das gemeinnützige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur sowie Soziales und die Förderung des demokratischen Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland. Gefördert werden sollen auch Projekte Dritter auf diesen Gebieten, wenn es sich bei den Empfängern um jeweils steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung handelt. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch eigene Programme, die sich auf die Verbesserung der Chancen auf Bildung, sozialen Aufstieg, soziale Teilhabe und die Stärkung unseres demokratischen Staatswesens konzentrieren, um dadurch der sozialen Ungleichheit in Deutschland zu begegnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Gesellschaft erfüllt ihren Gesellschaftzweck insbesondere durch | - | Sp. 2 |
07.12.2016 Coners | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr insbesondere die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen . | Das gemeinnützige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur sowie Soziales | - | - |
05.03.2014 Allwicher | Neue Geschäftsanschrift: Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf | - | - | - | - |
06.12.2005 Dick | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.11.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 Abs. 1 (Geschäftsjahr) beschlossen. | - | - | Beschluss Blatt 60 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 62 ff. Sonderband |
01.12.2004 Dick | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.11.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 16 Abs. (1) (Geschäftsjahr) beschlossen. | - | - | Beschluss Blatt 40 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 42 ff Sonderband |
02.01.2003 Dick | - | Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2002 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. Außerdem wurden noch die §§ 3 (Steuerbegünstigung) und 17 (Vermögensbindung) geändert. | Das gemeinnützige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur, Umweltschutz sowie Soziales und Sport. Gefördert werden sollen auch Projekte Dritter auf diesen Gebieten, wenn es sich bei den Empfängern um jeweils steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung handelt. Die Gesellschaft erüllt ihren Zweck insbesondere durch die Durchführung und Unterstützung von Bildungsprojekten, wie z.B. die Abgabe von | - | Beschluss Blatt 21 f Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 25 ff Sonderband |
22.07.2002 Christophliemk | Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 2002 | Zweck der Gesellschaft ist das gemeinnützige und mildtätige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Kultur und Umwelt sowie Soziales und Sport einschließlich die Förderung von Projekten Dritter auf diesen Gebieten. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch die Durchführung und Unterstützung von Bildungsprojekten, die Unterstützung von Projekten, die zu mehr Sicherheit und Flexibilität von Benachteiligten führen, sowie die Unterstützung von Maßnahmen, die den Erhalt von Natur und Umwelt in den Mittelpunkt stellen. Die Gesellschaft kann auch andere Maßnahmen durchführen, die zur Förderung des Gesellschaftszwecks geeignet sind. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. | Beschluss Blatt 15 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 8 ff Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 29.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 28.10.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 31.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.08.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.09.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Amtsniederlegung vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 16.08.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 19.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Amtsniederlegung vom 28.10.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 15.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 24.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 08.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 12.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Amtsniederlegung vom 31.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 02.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 24.09.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2022 // Amtsniederlegung vom 29.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2022 // Anmeldung vom 16.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2022 // Anmeldung vom 19.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2022 // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.06.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2021 // Amtsniederlegung vom 28.10.2021
- Anzeige nach Eingang // 18.11.2021 // Anmeldung vom 15.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.08.2018 // Anmeldung vom 24.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2018 // Anmeldung vom 08.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 26.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Anmeldung vom 12.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2017 // Amtsniederlegung vom 31.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 16.11.2017 // Anmeldung vom 14.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2017 // Anmeldung vom 02.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.01.2017
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2016 // Anmeldung vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2014 // Anmeldung vom 26.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2008 // Anmeldung vom 24.09.2008
- Anzeige nach Eingang // 02.10.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.06.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.L. Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Gaiberg | Ernst-Reuter-Str., 12, 69251, Gaiberg |
Gemeinnützige Denkmal-Stiftung GmbH | GmbH | Stuttgart | Tübinger Str., 46, 70178, Stuttgart |
CSI-Deutschland gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Lautensackstraße, 7, 80687, München |
Vodafone Deutschland GmbH | GmbH | Unterföhring | Betastraße, 6-8, 85774, Unterföhring |
NaturTalent Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Arnulfstr., 15, 80335, München |
Artemed Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Tutzing | Bahnhofstraße, 7, 82327, Tutzing |
Serafin gemeinnützige Stiftung GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
Vodafone Automotive Deutschland GmbH | GmbH | Unterföhring | Beta-Straße, 6-8, 85774, Unterföhring |
Gauff Stiftung gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Ginsterweg, 34, 90480, Nürnberg |
Adipositas Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Nauheim | c/o Lingua MED Verlags-GmbH, Ernst Ludwig Ring, 2, 61231, Bad Nauheim |
Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das gemeinnützige Engagement auf den Gebieten Wissenschaft, Bildung und Erziehung, Kunst und Kultur sowie Soziales und die Förderung des demokratischen Staatswesens in der Bundesrepublik Deutschland. Gefördert werden sollen auch Projekte Dritter auf diesen Gebieten, wenn es sich bei den Empfängern um jeweils steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung handelt. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch eigene Programme, die sich auf die Verbesserung der Chancen auf Bildung, sozialen Aufstieg, soziale Teilhabe und die Stärkung unseres demokratischen Staatswesens konzentrieren, um dadurch der sozialen Ungleichheit in Deutschland zu begegnen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Gesellschaft erfüllt ihren Gesellschaftzweck insbesondere durch a) die ideelle und materielle Unterstützung von qualifizierten Einrichtungen der Bildung, Aus- und Weiterbildung. b) die ideelle und materielle Unterstützung von qualifizierten Einrichtungen der Straßensozialarbeit. c) die Verbreitung beispielhafter Praxis-Ansätze, etwa durch die Auszeichnung vorbildlicher Modelle und Persönlichkeiten. d) die parteipolitisch unabhängige Schulung jüngerer Menschen, um diese auf verantwortungsvolle Aufgaben im demokratischen Gemeinwesen vorzubereiten. e) die Förderung der Erstellung und Verbreitung wissenschaftlicher Studien sowie von Vorträgen, Konferenzen, Diskussions- und Lehrveranstaltungen zu Fragen der Stabilität des demokratischen Staatswesens, zur Sozialordnung, zu Fragen der Bildung, der gesellschaftlichen Teilhabe und zu den sozialen, gesellschaftlichen und politischen Folgen technologischen Wandels, soweit diese Förderung den eigenen gemeinnützigen Zwecken oder diesen entsprechenden Zwecken anderer steuerbegünstigter Körperschaften dienen. f) die Zusammenarbeit mit Initiativen und Einrichtungen, die ähnliche Zwecke verfolgen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Werdener Straße 1, 40227. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vodafone Stiftung Deutschland gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- ACT Consulting & Trading GmbH
- GIME GmbH Düsseldorf
- Dr. Gesche GmbH adresse
- PolyConForm GmbH kontakte
- Projektentwicklung Kassel GmbH
- M M I Leisure & Capital Management GmbH Düsseldorf
- MITSUBISHI Paper Holding (Europe) GmbH adresse
- N.S.O. Consulting GmbH kontakte
- ARCOVER GmbH
- Indochina - Ambiente GmbH Düsseldorf
- Levantine Shipping & Forwarding GmbH adresse
- CND Technology GmbH kontakte
- Friedrich Heinzelmann GmbH
- Taxi-Betrieb AMA GmbH Düseldorf
- Marbert Cosmetics GmbH adresse
- Zapp GmbH kontakte
- Lührmann Verwaltungs GmbH Düsseldorf
- N & W Profilsysteme Düsseldorf GmbH Düsseldorf
- HT-Tools GmbH adresse
- SMG Consult GmbH kontakte