Vodafone GmbH

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: GmbH

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.12.2013 Pollmächer - - - Die Verschmelzung ist auf dem Registerblatt der übernehmenden Vodafone Holding GmbH am 27.11.2013 eingetragen worden. Die Gesellschaft als der übertragende Rechtsträger ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen gem. § 19 Abs. 2 S. 2 UmwG. - -
26.11.2013 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.11.2013 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 21.11.2013 und der Gesellschafterversammlung des übernehmenden - -
31.01.2013 Coners Änderung zur Geschäftsanschrift: Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf Die Gesellschafterversammlung vom 10.01.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 und damit der Firma beschlossen. - - - -
02.12.2011 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.11.2011 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 28.11.2011 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.11.2011 mit der ESP Services GmbH mit Sitz in Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 52204) verschmolzen. - -
07.12.2010 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 25.11.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 25.11.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 25.11.2010 mit der allMobility Deutschland GmbH mit Sitz in Ratingen (Amtsgericht Düsseldorf, HRB 51122) verschmolzen. - -
15.12.2009 Pollmächer - - - Die Ausgliederung ist mit der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers am 10.12.2009 wirksam geworden. - -
10.12.2009 Pollmächer - Die Gesellschafterversammlung hat am 24.11.2009 beschlossen, das Stammkapital (DEM 405.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 207.073.211,88 um EUR 88,12 auf EUR 207.073.300,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 entsprechend zu ändern. Ferner wurde das Stammkapital weiter zum Zwecke der Ausgliederung um EUR 13.497.400,00 auf EUR 220.570.700,00 erhöht. Ebenso wurde § 2 Abs. 1 (Unternehmensgegenstand), § 4 (Verfügung über Geschäftsanteile, redaktionell), § 9 (Amtszeit), § 10 (Vorsitz), § 12 Abs. (3) und (5) (Ladung, Beschlussfassung, Erklärungen des Aufsichtsrates), § 14 (Bekanntmachungen der Gesellschaft, redaktionell) geändert und § 15 ( Gründungs- und sonstige Kosten) aufgehoben. Die Planung, Errichtung und der Betrieb von Telekommunikationsnetzen, die Erbringung von Telekommunikations- und Multimediadienstleistungen, der Vertrieb von Produkten in diesen Tätigkeitsgebieten sowie sonstige hiermit in Zusammenhang stehende Tätigkeiten Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 24.11.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 24.11.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 24.11.2009 Teile des Vermögens (das ehemals selbstständige Unternehmen Vodafone AG & Co. KG, vormals Arcor AG & Co KG, und das Vermögen der ehemals selbstständigen Vodafone Verwaltungs-AG, vormals Arcor Verwaltungs- Aktiengesellschaft, mit Sitz in Eschborn) der Vodafone Holding GmbH - -
04.03.2009 Pollmächer Geschäftsanschrift: Am Seestern 1, 40547 Düsseldorf - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 20.11.2008 mit Änderung vom 26.02.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer - -
11.12.2007 Pollmächer - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 27.11.2007 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 27.11.2007 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden - -
11.03.2004 Christophliemk - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 06.02.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 06.02.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 06.02.2004 mit der Vizzavi Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf (AG Düsseldorf, HRB 40006) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 34ff. Sonderband Beschlüsse Blatt 35, 36 Sonderband
- - - - - - Unternehmensvertrag Bl. 134 ff Gesellsch. Beschl. Bl. 132 f, 136
09.10.2002 Christophliemk - - - Mit der Vodafone AG (AG Düsseldorf, HRB 995) als herrschendem Unternehmen ist am 30. September 2002 ein Änderungsvertrag zum Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 26. März 2001 - -
11.01.2002 Dick - Die Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 2001 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz (1) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Beschluss Blatt 90 Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 94ff. Sonderband
08.01.2002 Johann-Albers - - - - - Eintragung lfd. Nr. 1 Sp. 5 aufgrund Erfassungsfehler gerötet und berichtigend eingetragen
24.09.2001 Christophliemk - - - Mit der Mannesmann AG (AG Düsseldorf, HRB 995) als herrschendem Unternehmen ist am 26.März.2001 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 09.Mai.2001 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Die Beherrschung ist erst mit der Eintragung im Register wirksam. - Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Blatt 44ff Sonderband Gesellsch.Beschl. Bl. 42 Sonderband HV Beschl. Bl. 50 ff Sonderband
20.09.2001 Terkatz Düsseldorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 5. September 1989 mehrfach, zuletzt gemäß Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 15. Februar 2001 geändert. Die unmittelbare oder mittelbare Tätigkeit auf dem Gebiet der Telekommunikation, insbesondere: - Planung, Errichtung und Betrieb von Mobilfunknetzen sowie Erbringung von telekommunikationsdienstleistungen, insbesondere - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein. Bei mehreren Geschäftsführern wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allen oder einzelnen Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Darüberhinaus kann durch Gesellschafterbeschluss allen oder einzelnen Geschäftsführern Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Tag der ersten Eintragung: 11.09.1989 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.09.2001. Gesellschaftsvertrag Blatt 20 Sonderband

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vodafone GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Vodafone Deutschland GmbH GmbH Unterföhring Betastraße, 6-8, 85774, Unterföhring
G.L.E.N. GmbH GmbH Fahrenzhausen St.-Quirin-Straße 1, b, 85777, Fahrenzhausen
M.S.D. GmbH GmbH Oldenburg Bahnhofstrasse, 13, 26122, Oldenburg
Vodafone West GmbH GmbH Düsseldorf Ferdinand-Braun-Platz, 1, 40549, Düsseldorf
P a r r E d e l s t a h l GmbH GmbH Oberdreis Bahnhofstraße, 47, 56410, Oberdreis
A.C.M.E. GmbH GmbH Erftstadt Buchenweg, 4, 50374, Erftstadt
M.G.N GmbH GmbH Potsdam Gutenbergstraße, 61, 14467, Potsdam
Vodafone Holding GmbH GmbH - -
P a R e D I S GmbH GmbH - -
B.S.K GmbH GmbH - -
Vodafone GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vodafone GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: