VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Tierschutzes, Mittelbeschaffung für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Planung, Aufbau und Betrieb sowie finanzielle Unterstützung von Einrichtungen im In- und Ausland auch durch Hilfspersonen nach § 57 Abs. 1 Satz 2 AO, zum Beispiel Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheime, Gnadenhöfe für Aufnahme und Versorgung von Fundtieren, für die ein Tierheim in Deutschland eine jährliche Pauschalvergütung von der Kommune erhalten würde, sog. Abgabetiere, die ihr Eigentümer nicht mehr halten kann oder will, gegen ein kostendeckendes Entgelt und für die Abgabe und Vermittlung von in Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheimen und Gnadenhöfen lebenden Tieren gegen eine pauschale, nach Art, Alter und Abstammung gestaffelte Vermittlungsgebühr. Der mildtätige Zweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass in nachgewiesenen Notsituationen (anteilig) angemessene Behandlungs- und/oder Pflegekosten für Tiere von der Gesellschaft übernommen werden können. Die Sammlung von Spenden für den Erwerb von Tierfutter, das an andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts im In- und Ausland zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke zugewendet wird. Verbreitung des Tierschutzgedankens in Wort, Schrift und Bild durch: Beratung von Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheimen, Gnadenhöfe, Förderung der Jugendtierschutzarbeit, Interessenvertretung zum Thema Tierschutz gegenüber den nationalen und internationalen Parlamenten, Behörden und Institutionen. Die Gesellschaft kann ihre Satzungszwecke auch durch die Weiterleitung von Mitteln und die Vergabe von Zuwendungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für einen oder mehrere der genannten steuerbegünstigten Satzungszwecke verwirklichen
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
05.02.2020 Dr. Brzoza | Neukirchen-Vluyn Geschäftsanschrift: Benedensdyk 1, 47506 Neukirchen-Vluyn | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.11.2016 Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma, Sitz), 2 Abs. 3 Buchstabe b (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Stammkapital, Geschäftsanteil) und mit ihr die Änderung der Firma (vormals VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) und des Unternehmensgegenstandes, die Sitzverlegung von Krefeld (bisher Amtsgericht Krefeld HRB 16022) nach Neukirchen-Vluyn sowie die Stammkapitalerhöhung um 24.000,00 EUR auf 25.000,00 EUR beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Tierschutzes, Mittelbeschaffung für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Planung, Aufbau und Betrieb sowie finanzielle Unterstützung von Einrichtungen im In- und Ausland auch durch Hilfspersonen nach § 57 Abs. 1 Satz 2 AO, zum Beispiel Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheime, Gnadenhöfe für Aufnahme und Versorgung von Fundtieren, für die ein Tierheim in Deutschland eine jährliche Pauschalvergütung von der Kommune erhalten würde, sog. Abgabetiere, die ihr Eigentümer nicht mehr halten kann oder will, gegen ein kostendeckendes Entgelt und für die Abgabe und Vermittlung von in Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheimen und Gnadenhöfen lebenden Tieren gegen eine pauschale, nach Art, Alter und Abstammung gestaffelte | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.02.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 19.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 23.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 15.08.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2021 // Anmeldung vom 23.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.03.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 31.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Anmeldung vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 05.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 29.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Liste der Ü,bernehmer vom 19.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.12.2019
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Plan L gemeinnützige GmbH | GmbH | Leipzig | Lindenauer Markt, 13a, 04177, Leipzig |
3 Seenbahn gemeinnützige GmbH | GmbH | Schluchsee | Seebrugg, 14, 79859, Schluchsee |
Igelkinder gemeinnützige GmbH | GmbH | Ulm | Hagäckerstraße, 14, 89079, Ulm |
VETO GmbH | GmbH | München | Cosimastraße, 44, 81927, München |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
IntegraL gemeinnützige GmbH | GmbH | Leverkusen | Von-Ketteler-Straße, 124, 51371, Leverkusen |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
I & A gemeinnützige GmbH | GmbH | Halle (Saale) | Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale) |
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin |
VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist Förderung des Tierschutzes, Mittelbeschaffung für die Verwirklichung dieser steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Planung, Aufbau und Betrieb sowie finanzielle Unterstützung von Einrichtungen im In- und Ausland auch durch Hilfspersonen nach § 57 Abs. 1 Satz 2 AO, zum Beispiel Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheime, Gnadenhöfe für Aufnahme und Versorgung von Fundtieren, für die ein Tierheim in Deutschland eine jährliche Pauschalvergütung von der Kommune erhalten würde, sog. Abgabetiere, die ihr Eigentümer nicht mehr halten kann oder will, gegen ein kostendeckendes Entgelt und für die Abgabe und Vermittlung von in Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheimen und Gnadenhöfen lebenden Tieren gegen eine pauschale, nach Art, Alter und Abstammung gestaffelte Vermittlungsgebühr. Der mildtätige Zweck wird insbesondere dadurch verwirklicht, dass in nachgewiesenen Notsituationen (anteilig) angemessene Behandlungs- und/oder Pflegekosten für Tiere von der Gesellschaft übernommen werden können. Die Sammlung von Spenden für den Erwerb von Tierfutter, das an andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts im In- und Ausland zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke zugewendet wird. Verbreitung des Tierschutzgedankens in Wort, Schrift und Bild durch: Beratung von Rettungsstationen, Pflegestellen, Tierheimen, Gnadenhöfe, Förderung der Jugendtierschutzarbeit, Interessenvertretung zum Thema Tierschutz gegenüber den nationalen und internationalen Parlamenten, Behörden und Institutionen. Die Gesellschaft kann ihre Satzungszwecke auch durch die Weiterleitung von Mitteln und die Vergabe von Zuwendungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für einen oder mehrere der genannten steuerbegünstigten Satzungszwecke verwirklichen tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neukirchen-Vluyn, Benedensdyk 1, 47506. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- BEGIĆ Hoch- und Tiefbau GmbH
- DEVBOX GmbH Geldern
- DiDi UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Hexenland Biene UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- REMI GmbH
- TBW Holding GmbH Weeze
- Die e.i.n.e. Beratung GmbH adresse
- Clean Out GmbH kontakte
- ALLFINANZ Gesellschaft für Versicherungsvermittlung und Vermögensberatung mbH
- InnoTec Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft für elektronische Baugruppen und Software mbH Moers
- Kühn Fensterbau UG (haftungsbeschränkt) adresse
- H.R. Fertigungstechnik GmbH kontakte
- Schmidt Grundbesitz GmbH
- Health Protect UG (haftungsbeschränkt) Uedem
- Fischer Gruppe GmbH adresse
- Golem Izitrans GmbH kontakte
- Jungpflanzen Boland GmbH
- BOXSPRINGLAND GmbH Kleve
- NX-IT UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AMS Tools Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- Systemische Hilfen Niederrhein Verwaltungs GmbH
- Cashflow Firmenberatung GmbH Xanten
- Aufam Asset Management GmbH adresse
- GT Emission Solutions GmbH kontakte
- M.S. Byrsa GmbH
- Tria International GmbH Emmerich am Rhein
- NORD DE GmbH adresse
- Innova Handel GmbH kontakte
- MAAS HOLDING GMBH
- Walter Jackob GmbH Rees