Vestische Caritas-Kliniken GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rottstraße, 11, 45711, Datteln
Kapital: 12300000.00 EUR
Zweck: I. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). II. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Wissenschaft und Forschung, der Berufsbildung, der Behindertenhilfe des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. III. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung und des Betriebs des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln, der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, des St. Laurentius-Stiftes Waltrop, der Kinderheilstätte Nordkirchen sowie weiterer Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens mit den angegliederten Ausbildungsstätten und Nebenbetrieben. IV. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer II genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den in der An lage genannten zum Unternehmensverbund "Vestische Caritas- Kliniken" gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften, insbesondere durch das Erbringen und die Entgegennahme von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören vor allem Serviceleistungen (wie Wäschereinigung, Gebäudereinigung, Hol- und Bringedienste). V. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie andere Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie Zweigniederlassungen errichten. VI. Die Gesellschaft verwirklicht kirchliche Zwecke durch die Unterhaltung von Kapellen sowie durch regelmäßiges Abhalten von Gottesdiensten. VII. Der Betrieb der Gesellschaft erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer Wesens- und Lebensäußerung der katholischen Kirche. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes in der jeweils gültigen Fassung findet Anwendung. VIII. Die Gesellschaft unterliegt der bischöflichen Aufsicht. Soweit Rechtsgeschäfte der Gesellschaft der Genehmigung durch das bischöfliche Generalvikariat bedürfen, haben diese Bestimmungen nur Bedeutung im lnnenverhältnis.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
27.04.2023 Dr. Maibaum - Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Steuerbegünstigte Zwecke), § 7 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Aufsichtsrat) und § 11 (Geschäftsführung) beschlossen. Die Gesellschafterversammlungen vom 12.12.2022 und 17.03.2023 haben eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. I. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). II. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Wissenschaft und Forschung, der Berufsbildung, der Behindertenhilfe des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. III. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die - - -
04.01.2010 Fink Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Rottstraße 11, 45711 Datteln - - - - -
16.03.2006 Böhlje - Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1971 Die Gesellschafterversammlung hat am 24.06.2005 beschlossen, das Stammkapital (DEM 24.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 12.271.005,00 aus Gesellschaftsmitteln um EUR 28.995,00 auf EUR 12.300.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) zu ändern. die Förderung der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe, die Förderung/Unterstützung persönlich hilfsbedürftiger Personen i.S. von § 53 AO sowie die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln, der Vestischen Kinderklinik Datteln, des St. Laurentius-Stiftes Waltrop, der Kinderheilstätte Nordkirchen mit den angegliederten Ausbildungsstätten und Nebenbetrieben. Die Gesellschaft bildet geeignete Kräfte für die caritative Arbeit aus. - - Gegenstand bzgl. § 53 AO ergänzt. Gesellschaftsvertrag Blatt 254 ff. SB. Eintragung in Spalte 6 aus registertechnischen Gründen- Überführung zum Über- gangstext - klarstellend vorgenommen.
22.08.2005 Kreutzenbeck Datteln Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.12.1971, zuletzt geändert am 27.06.2001. Die Gesellschafterversammlung vom 24.06.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) und mit ihr die Sitzverlegung von Münster (bisher AG Münster HRB 602) nach Datteln, 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Gegenstandes der Gesellschaft sowie, 10 (Zuständigkeiten des Aufsichtsrates) und 11 (Geschäftsführung) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat am 24.06.2005 beschlossen, das Stammkapital (DEM 24.000.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann aus Gesellschaftsmitteln von EUR 12.271.005,00 um EUR 28.995,00 auf EUR 12.300.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) zu ändern. die Förderung der Gesundheits-, Behinderten- und Altenhilfe, die Förderung/Unterstützung persönlich hilfsbedürftiger Personen i.S. von § 53 sowie die Förderung der Wissenschaft, Forschung und Bildung. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Führung des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln, der Vestischen Kinderklinik Datteln, des St. Laurentius-Stiftes Waltrop, der Kinderheilstätte Nordkirchen mit den angegliederten Ausbildungsstätten und Nebenbetrieben. Die Gesellschaft bildet geeignete Kräfte für die caritative Arbeit aus. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Anmeldung Blatt 176 ff. SB Gesellschaftsvertrag Blatt 187 ff. SB Ersteintragung 28.02.1972

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Vestische Caritas-Kliniken GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Vestische Immobilien GmbH GmbH Marl Bergstr., 8, 45770, Marl
Märkische Kliniken GmbH GmbH Lüdenscheid Paulmannshöher Straße, 14, 58515, Lüdenscheid
HeliSeven GmbH GmbH Mannheim Seckenheimer Landstraße, 172, 68163, Mannheim
OZS-Kliniken GmbH GmbH Berlin Clayallee, 225B, 14195, Berlin
Caritas Ambiro GmbH GmbH Osnabrück Knappsbrink, 58, 49080, Osnabrück
Knappschaft Kliniken GmbH GmbH Recklinghausen Dorstener Straße, 153, 45657, Recklinghausen
HELIOS Kliniken GmbH GmbH Berlin Friedrichstraße, 136, 10117, Berlin
Vestische Caritas-Altenhilfe GmbH GmbH Datteln Reitzensteinstraße 17 -, 21, 45657, Datteln
Arcana Kliniken GmbH GmbH - -
HELIOS Kliniken GmbH GmbH - -
Vestische Caritas-Kliniken GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen I. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). II. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, der Jugend- und Altenhilfe, der Wissenschaft und Forschung, der Berufsbildung, der Behindertenhilfe des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. III. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Unterhaltung und des Betriebs des St. Vincenz-Krankenhauses Datteln, der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln, des St. Laurentius-Stiftes Waltrop, der Kinderheilstätte Nordkirchen sowie weiterer Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens mit den angegliederten Ausbildungsstätten und Nebenbetrieben. IV. Die Gesellschaft verwirklicht die in Ziffer II genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vor allem mit den in der An lage genannten zum Unternehmensverbund "Vestische Caritas- Kliniken" gehörenden steuerbegünstigten Gesellschaften, insbesondere durch das Erbringen und die Entgegennahme von Leistungen jeglicher Art, durch Nutzungsüberlassungen oder durch die Überlassung von Personal. Zu den empfangenen Leistungen gehören vor allem Serviceleistungen (wie Wäschereinigung, Gebäudereinigung, Hol- und Bringedienste). V. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Ferner darf sie andere Gesellschaften gründen, übernehmen oder sich an ihnen beteiligen sowie Zweigniederlassungen errichten. VI. Die Gesellschaft verwirklicht kirchliche Zwecke durch die Unterhaltung von Kapellen sowie durch regelmäßiges Abhalten von Gottesdiensten. VII. Der Betrieb der Gesellschaft erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer Wesens- und Lebensäußerung der katholischen Kirche. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes in der jeweils gültigen Fassung findet Anwendung. VIII. Die Gesellschaft unterliegt der bischöflichen Aufsicht. Soweit Rechtsgeschäfte der Gesellschaft der Genehmigung durch das bischöfliche Generalvikariat bedürfen, haben diese Bestimmungen nur Bedeutung im lnnenverhältnis. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 12300000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Vestische Caritas-Kliniken GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Datteln, Rottstraße 11, 45711. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Vestische Caritas-Kliniken GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Vestische Caritas-Kliniken GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: