Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rainer-Dierichs-Platz, 1, 34117, Kassel
Kapital: 70000.00
Zweck: Das Unternehmen hat die Geschäftsbereiche "Verkehrsverbund" und "Fördergesellschaft". Im Geschäftsbereich Verkehrsverbund dient die Gesellschaft dem Zwecke der gemeinsamen Erfüllung der Aufgabe Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Gebiet der kommunalen Gesellschafter. Sie verfolgt das Ziel, für die Bevölkerung im Verbundraum, der das Gebiet der kommunalen Gesellschafter umfasst, ein bedarfsgerechtes Nahverkehrsangebot als Daseinsvorsorge zur Verfügung zu stellen. Sie nimmt dazu folgende Aufgaben wahr: 1. Koordination und Leistungsbestellung im regionalen Schienen- und Buspersonennahverkehr, 2. Aufstellung und Anpassung des Verbundtarifs und der Beförderungsbedingungen, 3. Entwicklung und Bestimmung von Qualitätsstandards für Systeme, Produkte und Dienstleistungen des ÖPNV, 4. Aufstellung von Nahverkehrsplanungen und ÖPNV-Konzeptionen unter Beteiligung der Gebietskörperschaften oder ihrer Zusammenschlüsse und der Verkehrsunternehmen oder ihrer Zusammenschlüsse, 5. Informelle Beteiligung an ÖPNV-Förderanträgen für investive Maßnahmen mit EU-, Bundes- oder Landesmitteln, 6. Durchführung von Marketingaktivitäten, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, 7. Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Verkehrs- und Marktuntersuchungen, 8. Einrichtung und Weiterentwicklung eines integrierten Informationssystems, 9. Koordination der Schnittstellen zum Individualverkehr und Schienenpersonenfernverkehr. Im Geschäftsbereich Fördergesellschaft fördert die Gesellschaft alle Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft der nordhessischen Region dienen. Sie verfolgt diesen Zweck unter anderem durch Werbung für Nordhessen, Organisierung gemeinsamer kultureller Aktivitäten, Förderung der Wirtschaft und des Fremdenverkehrs sowie durch die Vertretung gemeinsamer Interessen, insbesondere für die Finanz-, und Infrastrukturausstattung der kommunalen Körperschaften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
25.10.2022 Simon - - - - - Fall 17
12.11.2019 Simon - - - - - Fall 16
14.06.2018 Jung - - - - - Fall 14
17.05.2016 Jung - - - - - Fall 12
24.11.2015 Märten - - - - - Fall 11
07.04.2015 Jung - - - - - Fall 10
13.08.2014 Jung - - - - - Fall 7
18.10.2012 Jung - - - - - Fall 6
04.05.2005 Weiß Kassel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.04.1992 zuletzt geändert am 20.07.1994 Das Unternehmen hat die Geschäftsbereiche "Verkehrsverbund" und "Fördergesellschaft". Im Geschäftsbereich Verkehrsverbund dient die Gesellschaft dem Zwecke der gemeinsamen Erfüllung der Aufgabe Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Gebiet der kommunalen Gesellschafter. Sie verfolgt das Ziel, für die Bevölkerung im Verbundraum, der das Gebiet der kommunalen Gesellschafter umfasst, ein bedarfsgerechtes Nahverkehrsangebot als Daseinsvorsorge zur Verfügung zu stellen. Sie nimmt dazu folgende Aufgaben wahr: 1. Koordination und Leistungsbestellung im regionalen Schienen- und Buspersonennahverkehr, 2. Aufstellung und Anpassung des Verbundtarifs und der Beförderungsbedingungen, 3. Entwicklung und Bestimmung von Qualitätsstandards für Systeme, Produkte und Dienstleistungen des ÖPNV, 4. Aufstellung von Nahverkehrsplanungen und ÖPNV-Konzeptionen unter Beteiligung der Gebietskörperschaften oder ihrer Zusammenschlüsse und der Verkehrsunternehmen oder ihrer Zusammenschlüsse, 5. Informelle Beteiligung an ÖPNVFörderanträgen für investive Maßnahmen mit EU-, Bundes- oder Landesmitteln, Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 03.03.1993 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 83 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Fördergesellschaft Schreinerhandwerk mbH GmbH Stuttgart Danneckerstr., 35, 70182, Stuttgart
G. und S. Bauentwicklungsgesellschaft mbH GmbH Kalbe/Milde Feldstr., 36, 39624, Kalbe/Milde
H und T Planungsgesellschaft mbH GmbH Genthin Werderstr., 13, 39307, Genthin
M und F Beteiligungsgesellschaft mbH GmbH Baden-Baden Kriegsstraße, 133, 76135, Baden-Baden
F und L Beratungsgesellschaft mbH GmbH Karlsruhe Amalienstraße, 34, 76133, Karlsruhe
Fördergesellschaft IZB - Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie mbH GmbH Planegg Am Klopferspitz, 19, 82152, Planegg
FGZH Fördergesellschaft des Zimmerer- und Holzbaugewerbes mbH GmbH München Infanteriestr., 5, 80325, München
S und E Immobiliengesellschaft mbH GmbH Frankfurt am Main Im Uhrig, 55f, 60433, Frankfurt am Main
Fördergesellschaft Landesgartenschauen Hessen und Thüringen mbH GmbH Wiesbaden Max-Planck-Ring, 37, 65205, Wiesbaden
B und B Baugesellschaft mbH GmbH Sarstedt Lale-Andersen-Str., 15, 31157, Sarstedt
Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Das Unternehmen hat die Geschäftsbereiche "Verkehrsverbund" und "Fördergesellschaft". Im Geschäftsbereich Verkehrsverbund dient die Gesellschaft dem Zwecke der gemeinsamen Erfüllung der Aufgabe Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) im Gebiet der kommunalen Gesellschafter. Sie verfolgt das Ziel, für die Bevölkerung im Verbundraum, der das Gebiet der kommunalen Gesellschafter umfasst, ein bedarfsgerechtes Nahverkehrsangebot als Daseinsvorsorge zur Verfügung zu stellen. Sie nimmt dazu folgende Aufgaben wahr: 1. Koordination und Leistungsbestellung im regionalen Schienen- und Buspersonennahverkehr, 2. Aufstellung und Anpassung des Verbundtarifs und der Beförderungsbedingungen, 3. Entwicklung und Bestimmung von Qualitätsstandards für Systeme, Produkte und Dienstleistungen des ÖPNV, 4. Aufstellung von Nahverkehrsplanungen und ÖPNV-Konzeptionen unter Beteiligung der Gebietskörperschaften oder ihrer Zusammenschlüsse und der Verkehrsunternehmen oder ihrer Zusammenschlüsse, 5. Informelle Beteiligung an ÖPNV-Förderanträgen für investive Maßnahmen mit EU-, Bundes- oder Landesmitteln, 6. Durchführung von Marketingaktivitäten, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, 7. Durchführung von Wirtschaftlichkeits-, Verkehrs- und Marktuntersuchungen, 8. Einrichtung und Weiterentwicklung eines integrierten Informationssystems, 9. Koordination der Schnittstellen zum Individualverkehr und Schienenpersonenfernverkehr. Im Geschäftsbereich Fördergesellschaft fördert die Gesellschaft alle Maßnahmen, die der Stärkung der Wirtschaftskraft der nordhessischen Region dienen. Sie verfolgt diesen Zweck unter anderem durch Werbung für Nordhessen, Organisierung gemeinsamer kultureller Aktivitäten, Förderung der Wirtschaft und des Fremdenverkehrs sowie durch die Vertretung gemeinsamer Interessen, insbesondere für die Finanz-, und Infrastrukturausstattung der kommunalen Körperschaften. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 70000.00 , was die finanzielle Stabilität von Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kassel, Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: