Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
54000.00 EUR
Zweck:
Im Auftrag ihrer Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen, der übrigen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen, des Grundvertrags-Ausschusses (GA) und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (ZVGN) erfüllt die Verbundgesellschaft Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Verbundgesellschaft hat in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen nach Abs. 1 - Verkehrserhebungen durchzuführen, - dem Verbundzweck dienende Verkehrsuntersuchungen und Verkehrsplanung zu betreiben, - Verkehrsbedienungs- und Produktkonzepte zu erstellen, - das Liniennetz und das betriebliche Leistungsangebot für den Verbundverkehr zu koordinieren sowie einen Verbundfahrplan herauszugeben, - den Gemeinschaftstarif (Verbundtarif) und die Beförderungsbedingungen zu erstellen und weiterzuentwickeln, - die Einnahmen aus dem Verbundtarif nach Maßgabe des Einnahmenaufteilungsvertrages zu erfassen und aufzuteilen, - das Einnahmenaufteilungsverfahren sachgerecht fortzuentwickeln, - Marketingleitlinien und einen Marketingplan aufzustellen und fortzuschreiben, - Konzepte und Richtlinien für ein einheitliches Abfertigungsverfahren - Vertrieb, Verkauf, Fahrgastkontrollen - zu schaffen, - die Vertriebsanreizregelung umzusetzen, - die einheitlichen Standards hinsichtlich der Verwendung von Fahrausweispapier weiterzuentwickeln, zu überprüfen und durchzusetzen, - die fachlichen Standards des gemeinsam finanzierten Onlinevertriebs zu erstellen, abzustimmen und weiterzuentwickeln, - die Koordination und Umsetzung notwendiger zentraler Vertriebsaufgaben und -systeme zu gestalten, - Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Information und Verkaufsförderung für den Verbundverkehr zu betreiben, - durch Marktuntersuchungen Daten zur Kenntnis der Markterfordernisse zu gewinnen, - die durch die Einführung des Verbundes entstehenden Verluste zu ermitteln und fortzuschreiben und - den verbundbedingten Aufwand zu erfassen. Die Konkretisierung der Aufgaben der Gesellschaft in Abgrenzung zu den Aufgaben der Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen und die Festlegung von Schnittstellen erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. Die Rechte und Pflichten der Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (u.a. BayÖPNVG, PBefG) bleiben unberührt.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
17.08.2022 Klautke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.02.2022 hat die Änderung des § 12 (Verbundtarif) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
01.06.2021 Weißschädel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2020 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand des Unternehmens. | Im Auftrag ihrer Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen, der übrigen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen, des Grundvertrags- Ausschusses (G | - | - |
05.05.2015 Pfohl | - | Die Gesellschafterversammlung vom 07.01.2015 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 2.000,00 EUR, die Änderung der Vorbemerkungen zum Gesellschaftsvertrag und der §§ 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 19 (Stimmrecht und Abstimmung in der Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
01.08.2011 Rachinger | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.08.2010 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 14.000,00 EURO sowie die Änderung der §§ 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 19 (Stimmrecht und Abstimmung in der Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. | - | - | - |
19.05.2011 Fiedler | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Rothenburger Str. 9, 90443 Nürnberg | - | - | - | - |
07.05.2002 Kellner | Nürnberg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.12.1986 zuletzt geändert am 25.11.1999 | (1) Im Auftrag ihrer Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen, der übrigen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen, des Grundvertrags-Ausschusses (G | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 18.03.1987. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 220 ff So. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Heizungsbau Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Nürnberg | Rednitzstr., 2, 90449, Nürnberg |
B O L T A - W E R K E Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Diepersdorf | Industriestraße, 22, 91227, Diepersdorf |
Offsetdruck Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Schwaig | Reichswaldstr., 52, 90571, Schwaig |
Flughafen Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Nürnberg | Flughafenstr., 100, 90411, Nürnberg |
L ö h e Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Würzburg | Albert-Einstein-Straße, 1, 97080, Würzburg |
K a i s e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Gänheim/Ufr. | Frankenstraße, 1, 97450, Gänheim/Ufr. |
D i e t z - Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Schöneck | Nußallee, 17, 63450, Schöneck |
N O L T A Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Cölbe | Universitätsstraße, 48, 35037, Cölbe |
K-T-K Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Warstein | Eichholzstraße, 4, 59821, Warstein |
G L O C K E N V E R L A G Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Frankfurt am Main | Oeder Weg, 26, 60318, Frankfurt am Main |
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Im Auftrag ihrer Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen, der übrigen im Verbund tätigen Verkehrsunternehmen, des Grundvertrags-Ausschusses (GA) und des Zweckverbandes Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (ZVGN) erfüllt die Verbundgesellschaft Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Verbundgesellschaft hat in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen nach Abs. 1 - Verkehrserhebungen durchzuführen, - dem Verbundzweck dienende Verkehrsuntersuchungen und Verkehrsplanung zu betreiben, - Verkehrsbedienungs- und Produktkonzepte zu erstellen, - das Liniennetz und das betriebliche Leistungsangebot für den Verbundverkehr zu koordinieren sowie einen Verbundfahrplan herauszugeben, - den Gemeinschaftstarif (Verbundtarif) und die Beförderungsbedingungen zu erstellen und weiterzuentwickeln, - die Einnahmen aus dem Verbundtarif nach Maßgabe des Einnahmenaufteilungsvertrages zu erfassen und aufzuteilen, - das Einnahmenaufteilungsverfahren sachgerecht fortzuentwickeln, - Marketingleitlinien und einen Marketingplan aufzustellen und fortzuschreiben, - Konzepte und Richtlinien für ein einheitliches Abfertigungsverfahren - Vertrieb, Verkauf, Fahrgastkontrollen - zu schaffen, - die Vertriebsanreizregelung umzusetzen, - die einheitlichen Standards hinsichtlich der Verwendung von Fahrausweispapier weiterzuentwickeln, zu überprüfen und durchzusetzen, - die fachlichen Standards des gemeinsam finanzierten Onlinevertriebs zu erstellen, abzustimmen und weiterzuentwickeln, - die Koordination und Umsetzung notwendiger zentraler Vertriebsaufgaben und -systeme zu gestalten, - Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Information und Verkaufsförderung für den Verbundverkehr zu betreiben, - durch Marktuntersuchungen Daten zur Kenntnis der Markterfordernisse zu gewinnen, - die durch die Einführung des Verbundes entstehenden Verluste zu ermitteln und fortzuschreiben und - den verbundbedingten Aufwand zu erfassen. Die Konkretisierung der Aufgaben der Gesellschaft in Abgrenzung zu den Aufgaben der Gesellschafter oder der durch sie vertretenen Verkehrsunternehmen und die Festlegung von Schnittstellen erfolgt durch die Gesellschafterversammlung. Die Rechte und Pflichten der Aufgabenträger und Verkehrsunternehmen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften (u.a. BayÖPNVG, PBefG) bleiben unberührt. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 54000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Rothenburger Str. 9, 90443. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Rheinland Autoteile UG (haftungsbeschränkt)
- Wolfgang Kurz Treuhand-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Steuerberatungsgesellschaft Berlin
- CHW Computerhaus Würzburg GmbH adresse
- nomadi GmbH kontakte
- proMedia ITK GmbH
- Solwo Holding GmbH Berlin
- Navius Enterprise GmbH adresse
- Dr. Reise & Partner GmbH kontakte
- Conef GmbH & Co. Trade + Consult KG
- Warrant Liegenschaften-Administrations-Gesellschaft mbH Berlin
- Thomsen Anlagenbau GmbH & Co. KG adresse
- Gebr. Bayer GmbH & Co KG kontakte
- FUIT Beteiligungsgesellschaft mbH
- Pinland Manufaktur & Handel GmbH Loxstedt
- Gerhard Wagner Großhandels - GmbH adresse
- L-Plan Lighting Design GmbH kontakte
- DCAM GmbH
- Erholungszentrum Fischland GmbH & Co. KG Wustrow
- SoWi Betonbau GmbH adresse
- AMI Data & Solutions GmbH kontakte
- Wohnbauten-Aktiengesellschaft Buckow
- IF International Finance Berlin GmbH Berlin
- PV Betzen GmbH & Co. KG adresse
- prooking GmbH kontakte
- Dressel Energie GmbH
- Thomas Knezevic Vertriebs- und Dienstleistungen GmbH Wolfratshausen
- ASB-Sozialdienst gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Dr. Holz Beratungs- und Handelsgesellschaft mbH kontakte
- Druckzentrum Südwest GmbH
- Sommerlad Lager Wettenberg Grundstücksverwaltungs GmbH & Co. KG Wettenberg