Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Vogelsanger Strasse, 290, 50825, Köln
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: (1) die Förderung der Wohlfahrtspflege, der Religion und der Mildtätigkeit durch Beistandsleistung gegenüber allen in Deutschland lebenden Muslimen in ihren Trauertagen sowie die Überführung des Leichnams in sein moslemisches Ursprungsland sowie die Bestattung der Toten nach islamischen Riten. Die Leistungen der Gesellschaft kommen mindestens zu zwei Dritteln Personen zugute, die aufgrund des § 53 Nr. 2 AO wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Die finanzielle Unterstützung bei den Bestattungskosten liegt im Ermessen der Geschäftsführung, die zur Konkretisierung Leitlinien erlässt. Personen, die im Zeitpunkt des Todes nicht wirtschaftlich hilfsbedürftig i.S. des § 53 Nr. 2 AO sind, kann die Leistung verweigert werden. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: a) Aufklärung über Bestattung und Pflege des Andenkens des Verstorbenen nach islamischen Riten, b) religiöse Betreuung der Angehörigen der Verstorbenen sowie die Organisation von Todesandachten, c) Einsargung und Überführung des Leichnams gemäß der international anerkannten islamischen Vorgaben nebst Organisation in die Herkunftsländer sowie Erstattung der Reisekosten für einen mitgereisten Begleiter, d) Organisation und Durchführung der Bestattung von Verstorbenen islamischen Glaubens in Deutschland oder in ihren Herkunftsländern.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
27.02.2012 J. Edler Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Vogelsanger Strasse 290, 50825 Köln - - - -
09.03.2007 Maintzer religiöse Betreuung der Angehörigen der Verstorbenen sowie die Organisation von Todesandachten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.12.2006 Einsargung und Überführung des Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 6 ff. Sonderband Beschluss Blatt 4 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Integrationsgesellschaft der Falken gGmbH GmbH Bielefeld Arndtstraße, 6-8, 33602, Bielefeld
Ring der Körperbehinderten gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Meckelhof, 1, 79110, Freiburg im Breisgau
BildungsWerkstatt gGmbH - Der Bildungsträger der LebensWerkstatt GmbH Heilbronn Längelterstraße, 188, 74080, Heilbronn
Haus der Familie gGmbH GmbH Heilbronn Fügerstraße, 6, 74076, Heilbronn
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
nobis gGmbH Der Dienstleister GmbH Berlin Triftstraße, 38, 13127, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) die Förderung der Wohlfahrtspflege, der Religion und der Mildtätigkeit durch Beistandsleistung gegenüber allen in Deutschland lebenden Muslimen in ihren Trauertagen sowie die Überführung des Leichnams in sein moslemisches Ursprungsland sowie die Bestattung der Toten nach islamischen Riten. Die Leistungen der Gesellschaft kommen mindestens zu zwei Dritteln Personen zugute, die aufgrund des § 53 Nr. 2 AO wirtschaftlich hilfsbedürftig sind. Die finanzielle Unterstützung bei den Bestattungskosten liegt im Ermessen der Geschäftsführung, die zur Konkretisierung Leitlinien erlässt. Personen, die im Zeitpunkt des Todes nicht wirtschaftlich hilfsbedürftig i.S. des § 53 Nr. 2 AO sind, kann die Leistung verweigert werden. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: a) Aufklärung über Bestattung und Pflege des Andenkens des Verstorbenen nach islamischen Riten, b) religiöse Betreuung der Angehörigen der Verstorbenen sowie die Organisation von Todesandachten, c) Einsargung und Überführung des Leichnams gemäß der international anerkannten islamischen Vorgaben nebst Organisation in die Herkunftsländer sowie Erstattung der Reisekosten für einen mitgereisten Begleiter, d) Organisation und Durchführung der Bestattung von Verstorbenen islamischen Glaubens in Deutschland oder in ihren Herkunftsländern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Vogelsanger Strasse 290, 50825. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) Sterbefonds gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: