Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Eschborner Landstraße, 130-132, 60489, Frankfurt am Main
Kapital: 50100.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft ist eine soziale Einrichtung der Trägerunternehmen. Der ausschließliche und unabänderliche Zweck der Gesellschaft besteht darin, freiwillig laufende Alters-, Erwerbsunfähigkeits- und Hinterbliebenenrenten und sonstige Beihilfen in besonderen Fällen gemäß den Richtlinien für die Leistungen der Unterstützungskasse der HBG Deutschland GmbH zu gewähren. Begünstigte der Unterstützungskasse sind Betriebsangehörige und ehemalige Betriebsangehörige der Trägerunternehmen und sonstigen Unternehmen sowie deren Vorstände bzw. Geschäftsführer, im folgenden "Betriebsangehörige" genannt, die in diesem Gesellschaftsvertrag oder in den Richtlinien aufgeführt sind, sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist ausgeschlossen. Die Organe der Gesellschaft und ihre Bevollmächtigten dürfen das Vermögen und die Einkünfte der Gesellschaft vorbehaltlich des § 6 Körperschaftssteuergesetz ausschließlich und unmittelbar nur für Zwecke der Gesellschaft verwenden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.10.2022 Bäuml - Die Gesellschafterversammlung vom 29.08.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Trägerunternehmen der Gesellschaft), § 7 (Organe der Gesellschaft), § 8 (Aufgaben der Gesellschafter und Gesellschafter-Versammlungen), § 9 (Zusammensetzung und Aufgaben des Beirates) und § 10 (Geschäftsführung) beschlossen. - - - Fall 15
- - - - - - Fall 13
29.10.2020 Krämer - - - - - Fall 12
12.12.2018 Krämer Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Eschborner Landstraße 130-132, 60489 Frankfurt am Main - - - - Fall 11
26.09.2018 Weber - - - Die Gesellschaft hat einen Beirat. - Fall 10
06.07.2017 Weber - - - - - Fall 9
11.02.2013 Weber Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Westerbachstraße 110, 65936 Frankfurt am - - - - Fall 8
24.02.2009 Faldus Geschäftsanschrift: Eschborner Landstraße 55, 60489 Frankfurt - - - - Fall 7
30.01.2008 Dr. Elsner - Die Gesellschafterversammlung vom 24.09.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 3 (Bekanntmachungen) und 5 (Trägerunternehmen der Gesellschaft) beschlossen. Die Gesellschaft ist eine soziale Einrichtung der Trägerunternehmen. Der ausschließliche und unabänderliche Zweck der Gesellschaft besteht darin, freiwillig - - -
08.01.2008 Dittberner - - - - - Fall 6
19.07.2005 Glöckner - Die Gesellschafterversammlung vom 09.11.2004 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft), in § 4 (Stammkapital), in § 6 (Unterstützungsleistungen der Gesellschaft) und in § 9 (Zusammensetzung und Aufgaben des Beirats) beschlossen. Die Gesellschaft ist eine soziale Einrichtung - - Blatt 142ff, 180ff. Sonderband
08.09.2004 Fischer Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.12.2000 zuletzt geändert am 13.08.2001 Die Gesellschaft ist eine soziale Einrichtung Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 13.08.2001 und durch Beschluss der Gesellschafterversammlung der Hilfskasse des Klammt- Konzerns Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt am Main vom 13.08.2001 sowie durch Beschluss der Mitglieder der Unterstützungskasse für die ehemaligen Betriebsangehörigen der Wayss & Freytag Aktiengesellschaft eV, Frankfurt am Main vom 02.08.2001 sind die Hilfskasse des Klammt-Konzerns Gesellschaft mit beschränkter Haftung und Unterstützungskasse für die ehemaligen Betriebsangehörigen der Wayss & Freytag Aktiengesellschaft eV auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 13.08.2001 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung gemäß § 2 Nr. 1 i.V. mit §§ 46 ff, 99 ff UmwG verschmolzen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 27.04.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 51 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Unterstützungskasse der Fella-Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Feucht Fellastraße, 1-3, 90537, Feucht
SUBARU-Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Friedberg Emil-Frey-Straße, 6, 61169, Friedberg
VARTA Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover VARTA-Platz, 1, 73479, Hannover
VDM-Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Werdohl/Westfalen Plettenberger Str., 2, 58791, Werdohl/Westfalen
Unterstützungskasse Abele Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Mühlacker Industriestr., 89, 75417, Mühlacker
Unterstützungskasse Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Markgröningen Klingenweg, 31, 71706, Markgröningen
IBM Deutschland Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Ehningen IBM-Allee, 1, 71139, Ehningen
Unterstützungskasse Gesellschaft mit beschränkter Haftung der Kaufhalle Aktiengesellschaft GmbH Langenburg Bahnweg, 62, 74595, Langenburg
Unterstützungskasse der Firma BALADECOR Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stadthagen Nordsehler Straße 38 c/o Faurecia Automotive, GmbH, 31655, Stadthagen
SANYEI (Deutschland) Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Düsseldorf Oststraße, 152, 40210, Düsseldorf
Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft ist eine soziale Einrichtung der Trägerunternehmen. Der ausschließliche und unabänderliche Zweck der Gesellschaft besteht darin, freiwillig laufende Alters-, Erwerbsunfähigkeits- und Hinterbliebenenrenten und sonstige Beihilfen in besonderen Fällen gemäß den Richtlinien für die Leistungen der Unterstützungskasse der HBG Deutschland GmbH zu gewähren. Begünstigte der Unterstützungskasse sind Betriebsangehörige und ehemalige Betriebsangehörige der Trägerunternehmen und sonstigen Unternehmen sowie deren Vorstände bzw. Geschäftsführer, im folgenden "Betriebsangehörige" genannt, die in diesem Gesellschaftsvertrag oder in den Richtlinien aufgeführt sind, sowie deren Angehörige und Hinterbliebene. Ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist ausgeschlossen. Die Organe der Gesellschaft und ihre Bevollmächtigten dürfen das Vermögen und die Einkünfte der Gesellschaft vorbehaltlich des § 6 Körperschaftssteuergesetz ausschließlich und unmittelbar nur für Zwecke der Gesellschaft verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Eschborner Landstraße 130-132, 60489. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Unterstützungskasse der HBG Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: