Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH)


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
16.01.2015 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 Abs. 2 (Aufsichtsrat) beschlossen. | - | - | - | - |
19.06.2013 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. | - | - | - | - |
21.12.2011 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.12.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 3 und 5 (Stammkapital, Stammeinlagen, Gesellschafterbestand) beschlossen. | - | - | - | - |
20.01.2011 Rinke | - | Die Geschäftsführung sowie die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2010 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1,2 (Stammkapital, Stammeinlagen, Gesellschafterbestand) und § 3a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. Aufgrund der in § 3a des Gesellschaftsvertrags enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist das Stammkapital der Gesellschaft durch Beschluss der Geschäftsführung vom 13.12.2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom gleichen Tag um 500,00 EUR auf 82.500,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | Die im Gesellschaftsvertrag enthaltene Ermächtigung der Geschäftsführer, das Stammkapital der Gesellschaft um bis zu 5.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital § 3a des Gesellschaftsvertrags) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 4.500,00 EUR. § 3a des Gesellschaftsvertrags gem. Beschluss der Geschäfsführung und der Gesellschafterversammlung vom 13.12.2010: Die Geschäftsführung ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 08.12.2013 das Stammkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt 4.500,00 EUR durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die eingereichten Urkunden verwiesen. | - | - |
04.11.2010 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1, 2 (Stammkapital,Gesellschafterbestand) beschlossen. | - | - | - | - |
14.10.2010 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs.1,2 (Stammkapital, Gesellschafterbestand ), § 3 Abs.4 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und § 15 Abs. 1 (Durchführung von Gesellschafterversammlungen) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 81.500,00 EUR erhöht. | - | - | - | - |
21.01.2010 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 05.10.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1,2 ( Stammkapital, Gesellschafterbestand), § 10 Abs. 4 (Tarif), § 15 Abs. 5 (Durchführung von Gesellschafterversammlungen), § 13 (Organe der Gesellschaft), § 16 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), § 17 Abs. 1, 2 (Aufsichtsrat), sowie die Einfügung von § 16 a (Versammlung der Verbundunternehmen) und § 28 (Kommunikation) beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 Abs. 2 (Rechtsstellung und Aufgaben der Gesellschafter) und die nochmalige Änderung von § 15 Abs. 5 (Durchführung von Gesellschafterversammlungen) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 05.10.2009 auf 78.000,00 EUR erhöht. | - | - | - | - |
04.01.2010 Rinke | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: B 1, 3 - 5, 68159 Mannheim | - | - | - | - | - |
13.03.2009 Rinke | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1 und 2 (Stammkapital und Gesellschafterbestand) und die Einfügung des § 3a (genehmigtes Kapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag um 500,00 EUR auf 72.500,00 EUR erhöht. | - | Die Geschäftsführung ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 08.12.2013 das Stammkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu insgesamt 5.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die eingereichten Urkunden verwiesen. | - | - |
28.12.2007 Rinke | - | Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 10.12.2007 auf 72.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 1,2 (Stammkapital, Stammeinlagen, Gesellschafterbestand ) geändert. | - | - | - | - |
09.07.2007 Rinke | - | Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 25.06.2007 auf 71.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen, Gesellschafterbestand) geändert | - | - | - | - |
31.05.2006 Adam | - | Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlungen vom 06.03.2006 und 28.04.2006 auf 42.360,00 EUR erhöht. Die Gesellschafterversammlungen vom 06.03.2006 und 28.04.2006 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Abs. 1 und 2 (Stammkapital, Stammeinlagen) , § 15 Abs. 5 (Durchführung von Gesellschafterversammlungen) und | - | - | - | Geänderter Gesellschaftsvertrag: Sonderband 3 |
24.10.2005 Zimmermann | Mannheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1995 zuletzt geändert am 24.03.2003 | Die Gesellschaft nimmt für das Gebiet des Verkehrsverbundes Rhein- Neckar, das in der beigefügten Plankarte dargestellt ist (Verbundgebiet) , Aufgaben des öffentlichen Personennahverkehrs im Interesse der Verkehrsunternehmen wahr die Nahverkehrsleistungen im Verbundgebiet als Unternehmer im Sinne des Allgemeinen Eisenbahngesetzes oder des Personenbeförderungsgesetzes erbringen und Gesellschafter oder Kooperationspartner der Gesellschaft sind (Verbundunternehmen). Sie wirkt auf eine Koordination der Verkehrsleistungen der Verbundunternehmen hin und arbeitet in Fragen des Verbundverkehrs mit dem Zweckverband Verkehrsverbund Rhein- Neckar (ZRN) sowie den Aufgabenträgern, die Mitglieder des ZRN sind oder aus Mitgliedern des ZRN bestehen (Aufgabenträger), und mit der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN GmbH) zusammen. | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. | Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 24.10.2005. Tag der ersten Eintragung: 07.03.1996 Gesellschaftsvertrag: Sonderband 2 Blatt 269-292 Änderungsbeschluss: Sonderband 2 Blatt 225-268 |
27.08.2018 Neber | - | - | - | Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 18.06.2018 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 18.06.2018 mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung "Verkehrsverbund Rhein- Neckar GmbH (VRN GmbH)", Mannheim (Amtsgericht Mannheim HRB 5008) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Das Registerblatt ist geschlossen. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
N + M GmbH | GmbH | Schonungen, GT Löffelsterz | Ebertshäuser Straße, 17, 97453, Schonungen, GT Löffelsterz |
L. Rhein GmbH | GmbH | Kriftel | Schumannstraße, 156, 63069, Kriftel |
L e y n GmbH | GmbH | Offenburg | Hohes Horn, 16, 77652, Offenburg |
Verkehrsverbund Rhein- Neckar GmbH (VRN GmbH) | GmbH | Mannheim | B 1,, 3-5, 68159, Mannheim |
A.A GmbH | GmbH | Schwieberdingen | Robert-Bosch-Straße, 14, 71701, Schwieberdingen |
A.L.T. GmbH | GmbH | Fuchstal | Dobelweg, 8, 86946, Fuchstal |
E.H.I. GmbH | GmbH | Oberschönegg | A.-Ehrmann-Straße, 2, 87770, Oberschönegg |
K&L GmbH | GmbH | Pfaffenhofen | Osterholzstraße, 4, 89284, Pfaffenhofen |
H&L GmbH | GmbH | Hafenlohr | Bahnhofstraße, 12a, 97840, Hafenlohr |
D&A Rhein GmbH | GmbH | Berlin | Odinweg, 9, 51429, Berlin |
Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Unternehmensgesellschaft Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (URN GmbH) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AS24 Bauprojekt Berlin GmbH
- Werner GUTBROD Metallverarbeitungs GmbH
- Sahinler Personal Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) adresse
- darwinci research & development GmbH kontakte
- PRESECURE Consulting GmbH
- KU WA MA GmbH
- Millennium Objekt GmbH & Co. Kopfstr. 40 KG adresse
- DI ecoConsort Neutral Energy 1 GmbH & Co. KG kontakte
- Web1TV GmbH
- Dr. Jürgens Grundstücksverwaltungs Geschäftsführungs GmbH
- Sunshine Sixty-Six GmbH adresse
- WGZ Immobilien + Management GmbH kontakte
- EPR GmbH
- PlayJack GmbH
- BR-Exclusive UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Bayer-Bestattungen GmbH kontakte
- VIA-DACHTEILE Nord-Ost GmbH
- Shah Events Hamburg UG (haftungsbeschränkt)
- Grosch UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Straub & Bold Verwaltungs GmbH kontakte
- G&T Tanzhaus Gastronomiebetriebe GmbH & Co. KG
- LKH Lüftungskanalvertrieb Hamburg GmbH
- SNS Wohnbau GmbH adresse
- Textile Competence Center GmbH kontakte
- Koska GmbH
- Paul Vollmer GmbH + Co. Holding KG
- A-B-C Service GmbH adresse
- K 400 Internet Vertriebs GmbH kontakte
- INTERMIX GmbH
- T 'n T Thumser & Thumser GmbH