United Food Technologies AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Dürrestr., 2, 69469, Weinheim
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, und der Bau von Fischzuchtanlagen mit Produktion und Verarbeitung von Fischen sowie das Marketing und der Verkauf von Nahrungsmittelspezialitäten. Des weiteren die Erbringung von Ingenieurleistungen und der Vertrieb sowie der Bau von Industrieanlagen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die diese Zwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kann ihren Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise solchen Unternehmen überlassen und ist berechtigt, Niederlassungen zu errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.07.2015 Fries - - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Mannheim vom 02.07.2015 (4 IN 736/15) wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.08.2011, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 850.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 249.582,00 EUR. - -
15.02.2013 Fries - Der Aufsichtsrat hat am 26.11.2012 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) beschlossen. Aufgrund der am 03.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011) ist das Grundkapital auf 6.477.607,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist - - - -
24.10.2012 Fries Neue Geschäftsanschrift: Dürrestr. 2, 69469 Weinheim Die Hauptversammlung vom 23.08.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.08.2012 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats innerhalb von fünf Jahren ab dieser Eintragung das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 2.000.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2012) Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2007, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.400.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist durch Zeitablauf erloschen. - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2007, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 1.953.773 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.685.324 EUR. - -
11.06.2012 Fries - Der Aufsichtsrat hat am 25.05.2012 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 04.07.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist das Grundkapital auf 5.877.189,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
19.08.2011 Fries - Die Hauptversammlung vom 03.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 03.08.2011 ermächtigt, innerhalb von fünf Jahren ab dieser Eintragung das Grundkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 850.000,00 EUR gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen. Das Bezugsrecht der Aktionäre kann ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2011) - -
- - - - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2007 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.400.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist geändert. Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr 1.953,773,00 EUR. - -
02.11.2010 Ley - Aufgrund der am 04.07.2007 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist das Grundkapital um 122.603,00 EUR auf 5.608.740,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 28.10.2010 die Änderung der Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital) und 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - - Fall 17
26.08.2010 Ley - Die Hauptversammlung vom 19.08.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 8 Abs. 1 (Geschäftsordnung und Beschlussfassung des Vorstands), 15 (Aufsichtsratssitzungen und Aufsichtsratsbeschlüsse), 18 (Ort, Einberufung und Vorsitz der Hauptversammlung), 19 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 20 (Stimmrecht und Beschlussfassung) und 21 (Jahresabschluss) sowie die ersatzlose Streichung des bisherigen § 24 (Gründungskosten) beschlossen. - - - Fall 16
20.07.2009 Ley - Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist das Grundkapital um 323.624,00 EUR auf 5.486.137,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 11.06.2009 die Änderung der Satzung in den §§ 4 Abs. 1 (Grundkapital und Aktien) und 4 Abs. 4 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.07.2009 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 2.400.000,00 EUR zu erhöhen, (Genehmigtes Kapital ) ist geändert. Das genehmigte Kapital beträgt nunmehr 2.076.376,00 EUR. - -
30.03.2009 Ley Geschäftsanschrift: Thaddenstr. 14 a, 69469 Weinheim - - - - -
17.12.2007 Ley - Die Hauptversammlung vom 24.09.2007 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital - bedingtes Kapital III) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 24.09.2007 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 250.000,00 EUR beschlossen. - -
17.08.2007 Ley - Die Hauptversammlung vom 04.07.2007 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 4 Abs. 3 (Grundkapital und Aktien), 4 Abs. 4 (Grundkapital und Aktien, genehmigtes Kapital), 11 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 15 (Aufsichtsratssitzungen und Ausichtsratsbeschlüsse), 18 (Ort, Einberufung und Vorsitz der Hauptversammlung), 19 (Teilnahme an der Hauptversammlung), 20 (Stimmrecht und Beschlussfassung), 21 (Jahresabschluss) und 22 (Rücklagen) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
09.02.2007 Ley - - - Betrag des bedingten Kapitals von Amts wegen berichtigt: Das in der Hauptversammlung vom 28.04.2006 beschlossene Bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsktien im Geschäftsjahr 2006 noch 182.487 EUR. - -
31.01.2007 Ley - Aufgrund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 28.04.2006 über die bedingte Erhöhung des Grundkapitals sind im abgelaufenen Geschäftsjahr aufgrund Umtausch von Wandelschuldverschreibungen 187.513 neue nennbetraglose Stückaktien ausgegeben worden. Das Grundkapital wurde hierdruch um 187.513 EUR erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 18.01.2007 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital, bedingtes Kapital) geändert. - Das in der Hauptversammlung vom 28.04.2006 beschlossene Bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsktien im Geschäftsjahr 2006 noch 182.476 EUR. - -
20.11.2006 Ley - - - Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom 21.07.2006 mit Nachtrag vom 24.10.2006 und des Versammlungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom 25.08.2006 und vom 24.10.2006 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung "United Food Engineering GmbH", Weinheim (Amtsgericht Mannheim HRB 432779) verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme). Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - Verschmelzungsvertrag: Sonderband 1 Blatt 95- 99, 118-120 Zustimmungsbeschlüsse : Sonderband 1 Blatt 100-103, 121-123
21.06.2006 Fries - Die Hauptversammlung vom 28.04.2006 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 28.04.2006 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 370.000.-- EUR beschlossen. (Bedingtes Kapital ) - Geänderte Satzung: Sonderband 1 Blatt 77-90
11.01.2006 Kucher - Aus technischen Gründen neu vorgetragen: Satzung vom 23.07.1999 zuletzt geändert am 21.12.2004 - - - -
11.11.2005 Naber Weinheim Aktiengesellschaft Satzung vom 23.07.1999 zuletzt geändert am 21.12.2004 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, und der Bau von Fischzuchtanlagen mit Produktion und Verarbeitung von Fischen sowie das Marketing und der Verkauf von Nahrungsmittelspezialitäten. Des weiteren die Erbringung von Ingenieurleistungen und der Vertrieb sowie der Bau von Industrieanlagen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die diese Zwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kann ihren Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise solchen Unternehmen überlassen und ist berechtigt, Niederlassungen zu errichten. Der Vorstand ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 13.12.2000 ermächtigt worden, in dieser Zeit bis zum 31.12.2005 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmalig um bis zu insgesamt 2.400.000,-- EUR durch Ausgabe neuer, auf Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 11.11.2005. Tag der ersten Eintragung: 24.09.1999 Satzung: Sonderband 1 Blatt 37-49 Änderungsbeschluss: Sonderband 1 Blatt 4-8
28.08.2015 Fries - - - Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen (Amtsgericht Mannheim, 4 IN 736/15) aufgelöst. Gemäß § 262 AktG i.V. § 263 AktG von Amts wegen eingetragen. - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu United Food Technologies AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
CADENAS Technologies AG AG Augsburg Schernecker Straße, 5, 86167, Augsburg
Riddle Technologies AG AG Saarbrücken Lenaustraße, 1, 66125, Saarbrücken
Ingenios Technologies AG AG - -
Matica Technologies AG AG - -
L & R Technologies AG AG - -
DICA Technologies AG AG - -
Deister Technologies AG AG - -
clarq technologies AG AG - -
NascaCell Technologies AG AG - -
M-Technologies AG AG - -
United Food Technologies AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb, und der Bau von Fischzuchtanlagen mit Produktion und Verarbeitung von Fischen sowie das Marketing und der Verkauf von Nahrungsmittelspezialitäten. Des weiteren die Erbringung von Ingenieurleistungen und der Vertrieb sowie der Bau von Industrieanlagen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die diese Zwecke zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann andere Unternehmen gleicher oder verwandter Art gründen, erwerben und sich an ihnen beteiligen sowie solche Unternehmen leiten oder sich auf die Verwaltung der Beteiligung beschränken. Die Gesellschaft kann ihren Geschäftsbetrieb ganz oder teilweise solchen Unternehmen überlassen und ist berechtigt, Niederlassungen zu errichten. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weinheim, Dürrestr. 2, 69469. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von United Food Technologies AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist United Food Technologies AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: